Seite 211 von 239

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 12. Jan 2024, 00:24
von Gartenplaner
Ah, jetzt ist wieder die Presse schuld 8)

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 12. Jan 2024, 00:26
von thomas
thuja hat geschrieben: 12. Jan 2024, 00:16
Du solltest wirklich mal mit einem Landwirt deines Vertrauens reden, damit du verstehst, wofür die demonstrieren. Die Presse gibt das scheinbar nicht ausreichend wieder.


Und, wofür demonstrieren sie? Ist es die Anerkennung, neben etwas mehr Geld?

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 12. Jan 2024, 00:27
von thuja thujon
Nein, aber du willst dich scheinbar nicht wirklich informieren sondern in deiner Blase bleiben. Ich machs dir einfach, falls es bei dir keine Landwirte mehr gibt die du fragen kannst, wie gestern oder vorgestern bereits erwähnt, Lohmeyer war bei Markus Lanz, ich finde er erklärt es recht anschaulich. Ab Minute 46 geht es los.
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-10-januar-2024-100.html

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 12. Jan 2024, 00:30
von dmks
Gartenplaner hat geschrieben: 12. Jan 2024, 00:24
Ah, jetzt ist wieder die Presse schuld 8)


Sie hängt halt immer irgendwie in der Mitte.
https://www.fotocommunity.de/photo/stroh-pressen-henryk-l/18007239

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 12. Jan 2024, 00:41
von dmks
Thomas hat geschrieben: 12. Jan 2024, 00:26
Und, wofür demonstrieren sie? Ist es die Anerkennung, neben etwas mehr Geld?


Ja, vielen geht es einfach genau darum: Um Anerkennung. Sowohl in der Politik als auch in der (urbanen) Bevölkerung. Und die haben sie verdient.
...neben mehr Geld? Nein - wenn es noch immer nicht angekommen ist, da ja scheinbar jede Branche bzw. Gewerkschaft nach "mehr" schreit:
Hier geht es um eine plötzliche aber langfristige Verringerung des Einkommens!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 12. Jan 2024, 00:44
von Bursche
Immer mehr Landwirtschaftsflächen werden für Energiemais, Biodiesel und Ethanol, also regenerative Energien verwendet. Die dazu eingesetzten Monster-Trucks müssen aber unbedingt mit fossilem, steuerbefreitem Diesel betrieben werden. Man wundert sich halt. ;)

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 12. Jan 2024, 00:50
von dmks
Die wichtigsten Motorenlieferanten: Mercedes; R. Roys; Jaguar etc. bieten zwar schon lange zwingend Aggregate mit Add Blue - aber keine Alternative zu herkömmlichem Diesel!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 12. Jan 2024, 08:32
von Blush
Ich will keine Verantwortung abwälzen, LiB. Es gab hier die Aussage, die Grünen hätten die Dieselsubvention gestrichen. Der Vorschlag dazu kam vom Rechnungsprüfungsausschuss, einstimmig und wurde von der Regierung aus 3 Parteien aufgenommen. Mir geht dieses Grünen-bashing gehörig gegen den Strich. Ginge es auch, wenn ich nicht viele ihrer Inhalte teilte. Den Ausschuss erwähnte ich nochmals, weil ich wichtig finde, dass diesem eben auch Vertreter der Opposition angehören. (Dass Geld für den KTF gesucht wurde, der nicht nur den Grünen wichtig ist, ist bekannt ;))
...
Der Vorschlag, die Pendlerpauschale zu streichen, kann manch einem auch 3 Prozent Einbuße bescheren. Das mag in hochentwickelten Industrieregionen vorstellbar sein. Wer vom Land in die Städte pendeln muss, um sein Geld zu verdienen, sieht das anders. In der Landwirtschaft können ja nicht alle arbeiten.

Ich denke aber, dass es wenig sinnvoll ist, auf der Ebene des Verteilungskampfes zu diskutieren. Das gibt, wie der Name sagt, nur hauen und stechen.

Das wollte ich eben mal wissen, nur noch knapp 15 Prozent des Einkommens werden in D für Lebensmittel ausgegeben. Der weitaus größte Teil des Einkommens wird für Miete und Energiekosten bezahlt.

https://de.statista.com/themen/8554/lebensmittelpreise/#topicOverview

2 Cent mehr für die Milch forderten die zitierten Bauern. Ich wäre bereit die zu zahlen, abgesehen davon, dass ich meinen Milchkonsum ohnehin einschränken möchte. Und finde, dass Anbindehaltung wirklich der Vergangenheit angehören sollte.

(Wer aus dem Knick-Land schlechthin kommt, vermisst sie in MV schwer. :'(. Riesige Flächen, riesige Maschinen, die im Ort auf dem Weg zur Waage reichlich Straßenschäden anrichten.)

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 12. Jan 2024, 09:20
von LadyinBlack
Blush,
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Der Vorschlag dazu kam vom Rechnungsprüfungsausschuss, einstimmig und wurde von der Regierung aus 3 Parteien aufgenommen.


Gibt es dafür einen Beleg? Der Rechnungsprüfungsausschuss hat sich doch nicht kurzfristig zu dem Thema Neufassung Haushalt 2024 geäußert.
Und wieso will es die Regierung jetzt doch anders machen?
Es ging um den sog. Haushaltskompromiss, den uns die Ampel Mitte Dezember verkündet hat. Auch nötig geworden , weil sie eben gerade nicht die Bedenken bzw. Vorschläge des Bundesrech ungshofes umgesetzt hat.
Demnächst muss nun der Haushalt 2024 auch verabschiedet werden.Es gibt erneut verfassungsrechtliche Bedenken .Ich finde es traurig, wenn die Ampel die " Seriosität von Hütchenspielern" , frei nach einem FAZ -Kommrntar, ausstrahlt.
Apropos , noch frei zugänglich
https://m.faz.net/aktuell/politik/inland/rhetorik-der-afd-lockt-bauern-nicht-positionen-sind-teilweise-kontraer-19441368.html

Leider hinter der Bezahlschranke liegt ein ausgezeichneter Kommrntar zum Thema " Zeitenwende, Ende der grünen Hegemonie". Kein Grünenbashing :), sehr lesenswert .









Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 12. Jan 2024, 09:39
von oile
Von angeblich lesenswerten Kommentaren hinter der paywall gewinnt die Diskussion hier im Forum leider nicht. :-\

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 12. Jan 2024, 09:44
von LadyinBlack
Und deine Anltwort, oile, ist ein wertvoller Beitrag?

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 12. Jan 2024, 10:07
von Blush
Hawu hatte in #2906 einen link zum Volksverpetzer gepostet. Dem kannst Du es entnehmen, LiB.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 12. Jan 2024, 10:39
von Blush
Ich habe eben versucht, den Teil der Lanz-Sendung zu schauen, in dem der Landwirt zu Wort kommt. Versucht, weil ich diesen aufgeregten Diskussionen nicht gern folgen mag. (Die Journalistin und Herr Stegner zum Beispiel.) Zu dem, was der Landwirt ausführt, habe ich Fragen und hoffe, dass wir das diskutieren können bzw ich Hinweise bekomme. Herr Lohmeyer sagt zu Beginn etwas dazu, wer alles noch Agrarsubventionen erhält. Gibt es einen Tipp, wo ich dieses nachvollziehen kann? Zweite Frage gilt der Aussage, Flächen nicht bewirtschaften zu dürfen, weil sie zu einem nitratbelasteten Grundwasserkörper gehören, er aber sagt, unter seinem Acker sei der Nitratwert nicht zu hoch. Ich verstehe das nicht, wenn der gesamte Körper zu hoch mit Nitrat belastet ist, scheint doch klar zu sein, dass ein Stoffaustausch möglich /wahrscheinlich ist?

Ich nehme meine Unwissenheit zum Anlass, das ernsthaft verstehen zu wollen und dem Wunsch gerecht zu werden, sich damit auseinanderzusetzen.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 12. Jan 2024, 11:54
von RosaRot
Blush hat geschrieben: 12. Jan 2024, 08:32
Und finde, dass Anbindehaltung wirklich der Vergangenheit angehören sollte.


Gibt es das noch?
Bisher habe ich gesehen (konventionell und Biohaltung), in Ostdeutschland: Schafställe, Kuhställe, Schweineställe, Ziegenställe, Kälberiglus und habe dort nirgendwo angebundene Tiere gesehen, noch nicht mal Einzelboxen, sondern frei herumwuselnde Tiere, teilweise mit direkter Anbindung an Weiden(Kühe) oder Freigelände (Schweine.) Reitpferde sah ich teilweise in Einzelboxen.

Das ist die Seite zum EU-Agrarfonds dort kannst Du abfragen, was Deine Nachbarn an Subventionen bekommen. :D ;)


Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 12. Jan 2024, 12:15
von RosaRot
EU-Agrarsubventionen bei Statista

Investoren in der Landwirtschaft

Erläuterung zur Verteilung von Agrarsubventionen, Artikel von Anfang 2023