News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2018 (Gelesen 368575 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

lord waldemoor » Antwort #3150 am:

maliko hat geschrieben: 4. Okt 2018, 10:28
die Fotos von Margo Reed Indeed und Heavenly Flight of Angels sind beide klasse!
jo, aber deins a

obwohl bei diesen temperaturen schon ganz andere farben möglich sind,
hier schieben jetzt welche sämlinge blütenstiele, werd sie abbrechen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Taglilien 2018

Irm » Antwort #3151 am:

spider hat geschrieben: 3. Okt 2018, 12:16

bist Du Dir sicher, dass das Margo Reed Indeed ist? Für mich sieht das eher wie Heavenly Flight oft Angels aus.


eher wie 'Heavenly Angel Ice' ;)
Dateianhänge
Hem.Heav.Angel Ice.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Taglilien 2018

Irm » Antwort #3152 am:

Margo Reed Indeed ist ohne grünen Schlund
Dateianhänge
Hem.margo reed indeed.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11551
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Taglilien 2018

Starking007 » Antwort #3153 am:

Ähmmm - was ist dann das grünliche innen???
Gruß Arthur
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

maliko » Antwort #3154 am:

aaaah..... jetzt hast du uns.... ;D

Bei der AHS-Registrierung heißt es zu Margo Reed Indeed:
"Cream white with pink undertones and small ruffled white edge above chartreuse throat"
Und ja, der Schlund ist auf den Fotos der Margo doch gefärbt - wenn auch nur leicht.
"Chartreuse" wird als eine Farbe zwischen Gelb und Grün angegeben - was ziemlich viele Farbtöne beinhaltet.


Dennoch ;) - die grüne und deutlich ausgeprägte Schlundfärbung bei deiner Pflanze kommt mir anders vor als das was bei den Bildern von Margo im Netz gezeigt wird. Gefällt mir übrigens viel besser als "meine" Margo Reed Indeed.

maliko
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7407
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2018

Callis » Antwort #3155 am:

Über die Schlundfarben von Heavenly Angel Ice und Margo Reed Indeed kann man streiten, je nach Wetter und Tageszeit.
Beide haben aber gewellte Ränder, die auf dem Foto von Starking007 nicht auszumachen sind. Und das Foto war ja wohl aus der Hauptblütezeit.
Also mal wieder eins der Bestimmungsprobleme anhand einer einzelnen (nicht verblühten) Blüte.

Dem Charme verblühter Blüten vom Vortag kann man allerdings bei diploiden Blüten durchaus erliegen.

Bild

Bei tetraploiden Sorten ist mir das nie passiert. Sie werden meist matschig und nie durchsichtig, was an der unterschiedlichen Blütenkonsistenz liegt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Nova Liz † » Antwort #3156 am:

Ich finde ja,dass Margo Reed Indeed eine ausgewogenere Blütenform als die Heavenly Angel Ice und Heavenly Flight of Angels hat.Die spreizen oft deutlich ein Ärmchen weit ab oder nach oben.Außerdem fehlt ihr dieser oft schmal abgesetzte Streifen am Rand.
@callis Ja,die vergehende Blüte hat was von einem zerknüllten Seidenpapier,leicht durchnässt. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2018

zwerggarten » Antwort #3157 am:

darum mag ich die diploiden auch viel, viel lieber! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kratzdistel
Beiträge: 496
Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Kratzdistel » Antwort #3158 am:

Werde mal versuchen die Wartezeit bis zur neuen Saison zu überbrücken mit einem Ratespiel.
Das ist eine meiner vielen Fehllieferungen, weiß es ist schwer aber ich hoffe ihr könnt sie identifizieren.
Dateianhänge
20180706_061242-768x1024.jpg
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
Benutzeravatar
Kratzdistel
Beiträge: 496
Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Kratzdistel » Antwort #3159 am:

Noch eine weitere
Dateianhänge
20180704_122436-768x1024.jpg
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
Benutzeravatar
Kratzdistel
Beiträge: 496
Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Kratzdistel » Antwort #3160 am:

..und die letzte für heute
Dateianhänge
20180623_182014.jpg
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

lord waldemoor » Antwort #3161 am:

ich kenne keine, aber ich finde sie hübsch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Scabiosa » Antwort #3162 am:

Hallo Kratzdistel!

Die Taglilie auf dem letzten Foto erinnert mich aufgrund der Farben ein wenig an 'Vulcan Logic' (Hanson 2004). (Im Sommer kann ich gerne mal ein Vergleichsfoto machen) Die Bestimmung von Sorten nur nach einem Blütenfoto gestaltet sich leider äußerst schwierig.
Kultivierst Du Deine Hems überwiegend in Töpfen?

Benutzeravatar
wurzelgrün
Beiträge: 93
Registriert: 1. Jan 2013, 20:01
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

wurzelgrün » Antwort #3163 am:

Darf ich mal fragen, wenn die im Topf sind, wie überwinterst Du die? Draußen geschützt oder drinnen Winterquartier?
Wer in seinem Leben glücklich sein will, wird Gärtner.
Benutzeravatar
Kratzdistel
Beiträge: 496
Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Kratzdistel » Antwort #3164 am:

Gefallen tun sie mir zum Glück auch, die letzte ist denke ich eine ältere Sorte hab sie schon lange und damals als Set gekauft mit 4 anderen. Leider ohne Etiketten und mein Zettel auf den ich die Namen geschrieben habe ist weg.
Ja das mit den Töpfen macht mir auch Sorgen. War auch nicht so geplant. Eigentlich sollte im Laufe des Sommers ein großes Stück Weideland in ein Beet verwandelt werden. Durch die Trockenheit hier ist das leider immer noch nicht möglich. Habe jetzt einen unserer Schuppen fast leer geräumt. In den ziehen sie um für den Winter. An einer Seite steht er an der Hauswand, eine Seite ist offen und die Tür bleibt offen solange es nicht mega kalt wird. Damit die immergrünen Licht bekommen. Hoffe das ich sie so über den Winter bekomme. Stehen dann zumindest trocken. Was meint ihr?
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
Antworten