bristlecone hat geschrieben: ↑9. Nov 2017, 19:15
Gerade eben ist dazu eine umfangreiche Studie des National Cancer Institute (NCI) der USA erschienen.
Das Ergebnis der Studie - kein Zusammenhang zwischen derartigen Erkrankungen und Glyphosat bei beruflichen exponierten Personen - war zum Zeitpunkt der Erstellung des mittlerweile berühmten IARC-Berichts bereits bekannt, wurde vom IARC jedoch nicht berücksichtigt, weil die Studie offiziell noch nicht veröffentlicht war. Hätte man das Ergebnis zur Kenntnis genommen, wäre die Einstufung von Glyphosat als "probably carcinogenic to humans" so vollends nicht haltbar gewesen.
Hier der Link zur Zusammenfassung bei Reuters:
Large U.S. farm study finds no cancer link to Monsanto
Und hier der Link zur Studie: Glyphosate Use and Cancer Incidence in the Agricultural Health Study.
Ich wäre nicht überrascht, wenn diese Studie von Grünen und NGO überhaupt nicht zur Kenntnis genommen wird.
Tja, es ist jetzt zwei Tage her. US-amerikanische und britische Zeitungen haben über die Studie berichtet, aber in den deutschen Medien, die sonst keine Gelegenheit auslassen, dass Thema am Kochen zu halten: Fehlanzeige.
Ist wohl nicht schlecht genug, die Nachricht.