Seite 212 von 256
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 13. Mär 2023, 08:01
von tarokaja
Schön, dass es draussen bei dir weitergeht, Jule.
Nuccio's Pearl... lange nicht mehr gesehen. Nur bei Cornish Spring hast du dich wohl verschrieben. ;)
Bilder vom sonnigen Tag gestern.
C. x williamsii China Clay


Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 13. Mär 2023, 08:06
von Dornrose
Wie bezaubernd bei Dir! Mir gehen bei dem Anblick Gedanken an ein Auswandern durch den Kopf ;)
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 13. Mär 2023, 08:07
von Jule69
Schon geändert ;)
Der Wahnsinn, weiße Kamelienblüten ohne auch nur einen Hauch von einem Makel :o Toll!
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 13. Mär 2023, 08:14
von tarokaja
Dornrose hat geschrieben: ↑13. Mär 2023, 08:06Wie bezaubernd bei Dir! Mir gehen bei dem Anblick Gedanken an ein Auswandern durch den Kopf ;)
Deshalb hat es mich ab Anfang 20 immer weiter nach Süden gezogen, bis vor 10 Jahren dann der grosse Sprung über die Alpen in mein Adlernest hier am Steilhang. :D :D
Ich hab's nie bereut... trotz Wetterunbilden... chronisch zu viel Arbeit... Sonne und wilde Natur machen alles wett! :)
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 13. Mär 2023, 08:25
von Dornrose
Das kann ich nachfühlen. Mich hält hier ausschließlich mein Garten in der herrlichen Umgebung mit den vielen Badeseen.
Damit es etwas zum Thema passt: Ein altes Foto mit Sonne kann ich auch zeigen, aber lang ist's her, und ausgepflanzt ist 'White Retic' nicht

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 13. Mär 2023, 08:29
von Dornrose
tarokaja, Deine 'Black Lace' blüht ja herrlich üppig.Meine wartet noch ab.Sie soll in diesem Jahr ausgepflanzt werden.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 13. Mär 2023, 08:31
von Jule69
'White Retic' ist wunderschön!
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 13. Mär 2023, 09:07
von Gartenlady
Wunderschön, alle bei Euch.
Ich habe auch eine ausgepflanzte Kamelie, Noname aus dem Gartencenter, ca. 25 Jahre alt. Sie sollte gemäß beigefügtem Foto zart violett blühen, aber natürlich blüht sie knallrot, wenn sie blüht und das ist hier noch lange nicht so weit. Das dauert noch ein paar Wochen. Vor ihr hat sich eine tiefdunkle reichblühende Helleborus angesiedelt, man sieht sie leider nur, wenn man direkt vor ihr steht um nach den Knospen der Kamelie Ausschau zu halten ::)
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 13. Mär 2023, 11:51
von tarokaja
Dornrose hat geschrieben: ↑13. Mär 2023, 08:25Damit es etwas zum Thema passt: Ein altes Foto mit Sonne kann ich auch zeigen, aber lang ist's her, und ausgepflanzt ist 'White Retic' nicht

[/quote]
Bei mir ist die 'White Retic' ausgepflanzt, blüht aber noch nicht. Sie ist vor 3 Jahren von bösem Schneebruch bei späten 40cm auf's mal heimgesucht worden und schwer wieder in eine ansehnliche Form zu bringen. Die schönste 'White Retic' steht für mich im nahen Verbania im Parco der Villa Taranto von Andrea Corneo (Präs. der italienischen Kameliengesellschaft).
Seine 'White Retic' ist ein recht alter kleiner Baum, ein Prachtexemplar... finde aber auf die Schnelle kein Bild.
[quote author=Gartenlady link=topic=3554.msg4005358#msg4005358 date=1678694821]
Ich habe auch eine ausgepflanzte Kamelie, Noname aus dem Gartencenter, ca. 25 Jahre alt. Sie sollte gemäß beigefügtem Foto zart violett blühen, aber natürlich blüht sie knallrot, wenn sie blüht und das ist hier noch lange nicht so weit. Das dauert noch ein paar Wochen. Vor ihr hat sich eine tiefdunkle reichblühende Helleborus angesiedelt, man sieht sie leider nur, wenn man direkt vor ihr steht um nach den Knospen der Kamelie Ausschau zu halten ::)
Bin gespannt, um welche Sorte es sich handelt.
Die Helleborus, die unter der Kamelie verschwindet lässt sich nicht im Spätsommer umpflanzen?
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 13. Mär 2023, 13:35
von tarokaja
Shiragiku (Japan 1681) - sie steht neben Black Lace in der Kamelienhecke

C. reticulata 'Francie L.' mit Riesenblüten und eine der Fischschwanzkamelien 'Kingyo tsubaki'

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 13. Mär 2023, 13:37
von tarokaja
Fukurin ikkyu mit schmalen gelbgrün-grün panachierten Blättern und rosa, geaderten und roten Blüten

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 13. Mär 2023, 13:44
von Jule69
Deine Bilder und wieder mit Sonne... ;)
Shiragiku blüht bei Dir schon? Hier sieht man noch nicht mal einen Hauch von Farbe.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 13. Mär 2023, 16:17
von Gartenlady
tarokaja hat geschrieben: ↑13. Mär 2023, 11:51Gartenlady hat geschrieben: ↑13. Mär 2023, 09:07Ich habe auch eine ausgepflanzte Kamelie, Noname aus dem Gartencenter, ca. 25 Jahre alt. Sie sollte gemäß beigefügtem Foto zart violett blühen, aber natürlich blüht sie knallrot, wenn sie blüht und das ist hier noch lange nicht so weit. Das dauert noch ein paar Wochen. Vor ihr hat sich eine tiefdunkle reichblühende Helleborus angesiedelt, man sieht sie leider nur, wenn man direkt vor ihr steht um nach den Knospen der Kamelie Ausschau zu halten ::)
Bin gespannt, um welche Sorte es sich handelt.
Die Helleborus, die unter der Kamelie verschwindet lässt sich nicht im Spätsommer umpflanzen?
Diese Helleborus ist nicht besonders attraktiv, ich könnte sie als Schnittblume gebrauchen, es fällt mir immer schwer, gut sichtbare Blüten abzuschneiden.
Bei meiner Kamelie mache ich das regelmäßig aus dem hinteren Bereich, sie muss eh geschnitten werden, weil sie viel zu sehr in die Breite statt in die Höhe wächst.
Dieser Zweig ist von 2019, kann man eine solche Gartencenterpflanzen bestimmen.

Die Kamelien, die ich von Eisenhut oder aus Cornwall mitgebracht hatte, sind alle irgendwann erfroren, obwohl sie nicht ausgepflanzt waren. Ohne GH ist es blöd.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 13. Mär 2023, 16:31
von Jule69
Sie ist hübsch, gar keine Frage, aber es gibt so viele, gerade im Rotbereich. Wenn ich eine nicht mehr bestimmen kann, nenn ich sie inzwischen einfach mein Schätzchen oder so, weil wenn ich sie nicht mögen würde, wäre sie schon weg... ;)
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 13. Mär 2023, 16:55
von Gartenlady
Mein Schätzchen ist doch ein Einzelkind und schon recht alt und groß, die kommt auf keinen Fall weg, wenn es einen Namen gibt, dann gut, wenn nicht, auch gut.