Seite 212 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Jul 2016, 21:19
von dmks
Es ist definitiv ein Apfel.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Jul 2016, 21:44
von zwerggarten
ein freund fragt mich gerade, was das sein könnte... erkennt das jemand?
46 views und kein kläglicher tip(p)?!

Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Jul 2016, 21:46
von lord waldemoor
eva weis dass es ein scherz war und ja gewiss ein apfel, egal wieviel triebe er hatzg ich hab nicht die geringste ahnung, nimm das nächste mal was einfacheres

Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Jul 2016, 22:25
von zwerggarten
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Jul 2016, 22:31
von partisanengärtner
Das hat halt noch nicht der richtige gesehen. Blüht das jetzt?Ich habe es noch nicht gesehen und weiß leider nicht wonach ich suchen sollte.
http://www.baumkunde.de/baumlisten/bluetezeit.php
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Jul 2016, 22:32
von EmmaCampanula
Ilex verticillata könnte es sein, czwergo. Hat hier aber bereits Früchte.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Jul 2016, 22:34
von Zwiebeltom
Hier sieht Ilex verticillata sehr ähnlich aus.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Jul 2016, 22:39
von Danilo
Die nördlichen Klone blühen hier im Garten gerade erst, insofern passt das auch phänologisch.
Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Jul 2016, 00:47
von zwerggarten
vielen dank, echt spannend – ich werde das dann mal in den ring werfen...

Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Jul 2016, 08:53
von Krokosmian
Habe zwei Sachen, zuerst dieses als Beipack Erhaltene, möglicherweise Inula britannica? Da sind aber die Strahlenblüten zu kurz?
Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Jul 2016, 08:54
von Krokosmian
Näher dran
Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Jul 2016, 08:57
von Krokosmian
Das zweite, ein Fingerkraut aus als P. aurea bezeichneter Saat gezogen, der Lieferant brachte eine Hybride damit ins Spiel, erschien mir eher zweifelhaft, muss aber nix heißen. Wohl eher keine besondere Art, im Topf ca. 15cm hoch. Bringe es leider nicht besser aufs Bild.
Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Jul 2016, 08:59
von Krokosmian
Die Einzelblüte, habe nicht nachgemessen, ist aber unter ein Zentimeter im Durchmesser. Also recht klein, weswegen es auf mich auch so einen Wildkrauteindruck macht.
Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Jul 2016, 09:00
von Krokosmian
Noch das Laub, hatte etwas Trockenstress
Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Jul 2016, 17:38
von enaira
Habe zwei Sachen, zuerst dieses als Beipack Erhaltene, möglicherweise Inula britannica? Da sind aber die Strahlenblüten zu kurz?
Vielleicht
Pulicaria dysenterica? Da passen die Blätter nicht so gut.Aber wie wäre es mit Inula oculus-christi?