News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten (Gelesen 1041397 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten
Die dort abgebildete Sorte 'Eclaireur' hat stark zurück gebogene Blütenblätter (im Gegensatz zu 'Uspech'). Dadurch erscheint das weiße Auge optisch größer als es ist. Dennoch scheint dieses Auge größer zu sein als bei 'Uspech' und auch klarer von dem magenta-lila-farbenem Rand abgegrenzt zu sein. Für mich ist der dort abgebildete 'Eclaireur' wesentlich schöner als 'Uspech'.
Re:Phloxgarten
'Iris' und auch 'Eclaireur' hatte z.L. Jetzt zur Herbstlieferung nicht mehr.Hoffentlich habe ich jetzt das Richtige 'rausgestrichen..Eclaireur habe ich gerade in Dresden gefunden; Iris hatte ich von z.L. bekommen. Ich schürfe mal nach Ecaireur.Andere Frage: Habe in Frankreich einen Anbieter gefunden, der 'Eclaireur' und 'Iris' im Programm hat. Wie hoch schätzt Du die Wahrscheinlichkeit, dass er die echten Pflanzen hat? Den Fotos auf der Webseite nach zu urteilen, ist die Chance zumindest gegeben.

Re:Phloxgarten
Na, das läßt doch hoffen, nicht wahr?@Lisa, bei Monique! Danke.Ich schau gleich mal rein. Sie war übrigens eine der wenigen, die 'Le Mahdi' richtig zugeordnet hat.

Re:Phloxgarten
@Lisa, ich möchte so ungern negativ sein ... Aber der bei Monique Chevry abgebildete 'Eclaireur' ist leider wieder nicht das echte Modell.
Also bleibt nur der in Russland? Sarastro schrieb hier, dass er den echten 'Eclaireur' in der Vergangenheit noch gesehen hat und ein Dia von ihm besitzt. Also Dia-Show beim nächsten Vortrag? 


Re:Phloxgarten
Genau den meinte ich, schade!Bei Stübler? Ausverkauft.Eclaireur habe ich gerade in Dresden gefunden![]()
Re:Phloxgarten
Ich würde nicht so schnell aufgeben.@Lisa, ich möchte so ungern negativ sein ... Aber, der bei Monique Chevry abgebildete 'Eclaireur' ist leider wieder nicht das echte Modell.Also bleibt nur der in Russland? Sarastro schrieb hier, dass er den echten 'Eclaireur' in der Vergangenheit in Deutschland noch gesehen hat und ein Dia von ihm besitzt. Also Dia-Show beim nächsten Vortrag?

Re:Phloxgarten
Danke für die Juliglut- Info, Inken. Wenn ich meinen in den 90er Jahren in Bornim kaufte, müsste er theoretisch auch von dort kommen- richtig? So schnell wird es dort nicht zu einem Wechsel gekommen sein. Übrigens, hattest Du Dich nicht kürzlich über die 100. Seite gefreut
?Es tut sich hier etwas, habe ich den Eindruck


- oile
- Beiträge: 32176
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Phloxgarten
Och nee - ich habe mich weggebeamt.
Deshalb jetzt etwas kürzer:ich war am Dienstag in Illertissen. Dort blühten noch etliche Phloxe. Einige durften mit:- Violetta gloriosa- Popeye- Argus- Great Smoky Mountains- P. idahoensisDazu noch ein paar Astern - alles irgendwie gut passend. Jetzt müssten nur endlich mal die verdammten Schneebeeren weg.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Phloxgarten
Genau den meinte ich, schade!Bei Stübler? Ausverkauft.![]()
Zur Überbrückung hier ein ´Eclaireur´ von Stübler:


Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re:Phloxgarten
@Guda, Du kennst Deine Pappenheimer?!Übrigens, hattest Du Dich nicht kürzlich über die 100. Seite gefreut![]()
?Es tut sich hier etwas, habe ich den Eindruck


Re:Phloxgarten
Das ist jetzt aber gemein.Zur Überbrückung hier ein ´Eclaireur´ von Stübler:


Re:Phloxgarten
@oile, Popeye, Argus, Violetta - superschöne Phloxe! 'Great Smoky Mountains' habe ich noch nie original gesehen - vielleicht kannst Du im nächsten Jahr ein Foto zeigen? *möchte auch mal nach illertissen und fährt künftig bei oile als blinder passagier einfach mit*Deshalb jetzt etwas kürzer:ich war am Dienstag in Illertissen. Dort blühten noch etliche Phloxe. Einige durften mit:- Violetta gloriosa- Popeye- Argus- Great Smoky Mountains- P. idahoensis

Re:Phloxgarten
@Inken, dürfen wir auch erfahren, wie Dein zarter Lieblingsphlox heißt und wo er beheimatet ist?...oder habe ich was überlesen

Re:Phloxgarten
wie sieht denn ein echter 'Eclaireur' aus?ich kenne ihn auch nur so, wie er von Hortus gezeigt wird
Re:Phloxgarten
Die 'Eclaireur'-Geschichte ist etwas dubios. Ich verstehe nicht, wie es zur breiten Streuung der vermutlich falschen Variante kam. Die alten Beschreibungen entsprechen nicht dem von Hortus oder mir gezeigten 'Eclaireur'. Demnach wäre kein reinweißer Spiegel vorhanden und die Grundfarbe nicht violett(purpur).Ein Katalogeintrag, den ich Ljena auf die Schnelle "geklaut" habe:The Biltmore Nursery. Catalog. 1912: Eclaireur. Brilliant rosy magenta with lighter halo.@Lisa, den Hauch eines Zweifels - ja, den gibt es.
Vielleicht kann man mehr Licht in die Geschichte bringen? Ich werde es mal versuchen. (Du gibst nicht auf?
)


