News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tagliliensaison 2017 (Gelesen 320992 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Tagliliensaison 2017
Die letzten Tage haben gezeigt, wer wirklich das Zeug dazu hat, die Tagliliensaison zu verlängern: hier im Garten gehört auch Black Arrowhead dazu, der nun das zweite Jahr hintereinander eine tolle Nachblüte hinlegt (gleiche Stängelzahl wie zur Hauptblüte)
Re: Tagliliensaison 2017
Charon The Ferryman macht ebenfalls noch gute Figur und wird noch ein oder zwei Wochen blühen:
Re: Tagliliensaison 2017
Fall Pink Melon - eine der allerspätesten - blüht sich gerade warm:
Re: Tagliliensaison 2017
H. fulva littorea ist offensichtlich ein Bud Builder und legt gerade Knospen nach - ein Grund, jetzt fleißig mit ihr zu kreuzen:
Re: Tagliliensaison 2017
Hurricane Eduard VT habe ich schon mehrere Jahre - sie hat sich mit der Anpassung an die Wärme hier sehr geplagt und wächst langsam - erst heuer zeigt sie, was wirklich in ihr steckt: sie gehört hier zu den allerspätesten, die mit der Blüte beginnen, hat eine sehr gute Verzweigung und noch viele Knospen und die mittegroßen Blüten haben live ein verträgliches Rosa, das ich leider mit der Kamera nicht wirklich einfangen kann
Re: Tagliliensaison 2017
Late Summer Rose - ebenfalls aus dieser Kategorie, aber höher und mit größeren Blüten - immer noch einige Knospen vorhanden:
Re: Tagliliensaison 2017
RR Red VT steht gerade kurz vor der Vollblüte - meine Kamera hat mit der Farbwidergabe dieses Tons Probleme:
Re: Tagliliensaison 2017
Mit Schattierung ist das Wasserzeichen etwas besser zu erkennen:
Re: Tagliliensaison 2017
Stella's Ruffled Fingers beim 3. Durchgang (Nr. 1 hat der Spätfrost erwischt):
Re: Tagliliensaison 2017
Suzy Cream Cheese war hier ein Starkregen-Opfer und braucht nun eine Stütze - sie blüht aber unbeeindruckt weiter und wird das noch einige Zeit tun:
Re: Tagliliensaison 2017
Derzeit treiben noch einige Sorten Rebloom-Stängel - darunter sind neue Northern Rebloomer wie On And On, aber auch andere, die hier bisher noch nie einen Rebloom gezeigt haben.
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen hier im Garten gehe ich davon aus, daß eine gewisse Pflanzengröße und ein guter Ernährungszustand der Pflanze unabdingbare Voraussetzungen dafür darstellen - paßt dann auch noch das Wetter, wird nochmal nachgelegt (wenn die Pflanze das prinzipiell kann - wie z. B. H. middendorffii jetzt gerade, die war bisher einfach zu klein dafür).
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen hier im Garten gehe ich davon aus, daß eine gewisse Pflanzengröße und ein guter Ernährungszustand der Pflanze unabdingbare Voraussetzungen dafür darstellen - paßt dann auch noch das Wetter, wird nochmal nachgelegt (wenn die Pflanze das prinzipiell kann - wie z. B. H. middendorffii jetzt gerade, die war bisher einfach zu klein dafür).
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
Das ist hier auch der Fall.Eine herrliche und eine äußerst blühfreudige Pflanze.Sie hat auch hier noch sehr viele Knospen.Vom Regen immer unbeeindruckt.hemerocallis hat geschrieben: ↑13. Aug 2017, 11:36
Suzy Cream Cheese sie blüht aber unbeeindruckt weiter und wird das noch einige Zeit tun:
Mein absoluter Liebling. :D
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
Die ist hier allerdings schon durch.Vielleicht schiebt sie ja mit Chance noch einen Stiel nach.Das machen hier dieses Jahr so einige Taglilien.hemerocallis hat geschrieben: ↑13. Aug 2017, 11:13
Die letzten Tage haben gezeigt, wer wirklich das Zeug dazu hat, die Tagliliensaison zu verlängern: hier im Garten gehört auch Black Arrowhead dazu, der nun das zweite Jahr hintereinander eine tolle Nachblüte hinlegt (gleiche Stängelzahl wie zur Hauptblüte)
Re: Tagliliensaison 2017
Nova hat geschrieben: ↑13. Aug 2017, 11:53Das ist hier auch der Fall.Eine herrliche und eine äußerst blühfreudige Pflanze.Sie hat auch hier noch sehr viele Knospen.Vom Regen immer unbeeindruckt.hemerocallis hat geschrieben: ↑13. Aug 2017, 11:36
Suzy Cream Cheese sie blüht aber unbeeindruckt weiter und wird das noch einige Zeit tun:
Mein absoluter Liebling. :D
Sie wäre perfekt, wenn sie auch noch so viel wachsen wie blühen würde - hier ist der Fächerzuwachs aufgrund der enormen Blühleistung leider nur zaghaft. Aber: sie ist eine sehr gute Zuchtpflanze für späte Sorten - die Mehrzahl der Sämlinge blüht auch spät, die ersten großblütigen und bunteren Kinder stehen hier bereits in den Beeten. :D
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
Hier vermehrt sie sich eigentlich ganz gut.Ich habe sie innerhalb von drei Jahren schon zweimal geteilt,weil es Interessenten gab.