Seite 212 von 214

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 28. Sep 2018, 18:14
von Noodie
Das ist der 'Alte Gartenfreund' doch auch!

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 28. Sep 2018, 18:36
von Guda
'Alter Gartenfreund' ist ein netter Name, gehört habe ich ihn allerdings noch nie. Und in den letzten sechs, sieben Jahren habe ich mehr Namen und Eigenschaften mir unbekannter Phloxe gelernt als ich mir jemals träumte.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 29. Sep 2018, 21:02
von Hortus
Diesen Fundphlox hatte ich vor ca. zwei Jahren schon einmal gezeigt. Evtl. gibt es nun neue Erkenntnisse, um die Pflanze zukünftig mit Namen ansprechen zu können.
Höhe 160 cm, Blütendurchmesser 2,5 cm.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 29. Sep 2018, 21:03
von Hortus
Bild 2:

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 30. Sep 2018, 09:01
von Susale
[quote author=Hortus link=topic=62264.msg3172713#msg3172713 date=1538247725]
Diesen Fundphlox hatte ich vor ca. zwei Jahren schon einmal gezeigt. Evtl. gibt es nun neue Erkenntnisse, um die Pflanze zukünftig mit Namen ansprechen zu können.
Höhe 160 cm, Blütendurchmesser 2,5 cm.

Was für ein Phlox!!!

Von hier noch ein paar (klägliche) Reste, der Rückschnitt ist in vollem Gange...
Juliglut
Bild
Eupohorion
Bild
Sämling
Bild
Dresden China
Bild
Bonnie Maid
Bild

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 5. Okt 2018, 18:31
von Susale
Vereinzelt gibt es noch Phlox
Oljenka
Bild
San Daniele
Bild
Wenn schon denn schon
Bild
Silberlachs
Bild
Winnetou
Bild

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 6. Okt 2018, 18:31
von Susale
Gestern sind da 2 Fehler passiert! Der letzte Italien Urlaub wirkt noch nach, doch der weiße Phlox nennt sich nur Daniele.
Dazu ein falsches Foto erwischt, Oljenka reiche ich dafür nach.
Bild
Septembercharme
Bild
Redivivus
Bild
Schneeferner
Bild
Parmaveilchen-mit speziellen Grüßen an die spendende Person!
Bild


Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 6. Okt 2018, 19:51
von Hortus
Hier eine kleine Nachblüte von ´Great Smoky Mont.´. Insgesamt reißt mich die Sorte nicht vom Hocker.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 6. Okt 2018, 19:53
von Hortus
Noch eine Aufnahme vom Sommer:

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 6. Okt 2018, 20:05
von Hortus
Die behaarten Blütenröhren und die weit aus der Röhre herausragenden Staubblätter beweisen, daß es sich um eine Paniculata-Form handelt.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 6. Okt 2018, 20:06
von Hortus
Bild 2:

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 8. Okt 2018, 08:11
von Bellis65
Mir gefällt GSM, gerade weil er nicht dem "Phloxideal" mit perfekter Blütenform entspricht. Als Einzelsorte bestimmt vernachlässigbar aber als Gestaltungs- und Vermittlungsorte einfach toll. Drängt sich nicht in den Vordergrund und blüht auch bei relativ schattigem Standort noch gut. Die Nachblüte war dieses Jahr auch nicht zu verachren

Bild

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 17. Okt 2018, 15:38
von Susale
Meine letzten Phloxe, sie sind von heute!
Bild
Daniele, blüht schon ewig
Bild
Bright Eyes
Bild

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 17. Okt 2018, 20:31
von Dornrose
Schön, Susale, und noch recht frisch !
Hier blühen seit Ende Juni die "Gräfin" immer noch, auch ohne jeden Mehltau, und 'Euphorion'!!! Einige andere nur mit einigen kümmerlichen Blütchen.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 21. Okt 2018, 19:17
von martina 2
Bei mir war 'Schneerausch' der definitiv Letzte: