Seite 2116 von 2153
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 16. Aug 2025, 17:52
von husar2003
Dr.Pille hat geschrieben: ↑16. Aug 2025, 11:56
Bei mir ist die Feigenfliege heuer schon vereinzelt bei RdB aufgetreten, aber bei weitem nicht so stark wie im Vorjahr. Dieses Jahr gab es auch keine neuen Pflanzen. Ich bin der Meinung, daß die über Lieferungen aus dem Süden eingeschleppt werden. Und wenn man schon selbst nichts kauft, hat nahezu jeder ein Gartencenter in der Nähe, welches Feigen im Programm hat.
Da habe ich Glück. Kein Gartencenter, keine Feigen in der Nähe

Aber die Schwarze Feigenfliege ist selbst über Steckhölzer übertragbar. Müssen wir jetzt mit Chinosol arbeiten?
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 16. Aug 2025, 22:11
von kaliz
philippus hat geschrieben: ↑16. Aug 2025, 10:47
kaliz hat geschrieben: ↑16. Aug 2025, 10:34
Gestern habe ich die letzten Negronne Brebas der Saison geerntet. Die Fruchtqualität dieses Jahr war herausragend gut. Es waren nicht viele Brebas, aber sie waren ungewöhnlich groß und geschmacklich wirklich ein Traum. Die Besten waren schon von den Wespen angefressen - die sind immer schneller als ich - aber alles in allem bin ich sehr zufrieden.
Und gross waren sie dieses Jahr bei mir … Habe die letzte vor einer knappen Woche geerntet. So spät wie noch nie.
Ja, kann ich bestätigen. Richtig Fette Feigen, so große hatte ich noch nie. Aber ja, sehr spät dran.
Für den Herbst hat der Strauch extrem viele Früchte angesetzt. Ich hoffe sehr, dass sie trotz der Verzögerung bei den Blütenfeigen rechtzeitig reif werden. Zum Teil haben sie jetzt schon eine ganz ordentliche Größe.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 17. Aug 2025, 00:10
von zwerggarten
hier reiften gerade die einzigen beiden den spätfrost im mai überlebt habenden brebas von francesca.

durchaus lecker.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 17. Aug 2025, 10:47
von husar2003
Tolle Optik.
Spätfrost im Mai
Wir hatten letztes Jahr 0 Blütenfeigen deswegen. Dieses Jahr blieben wir verschont. Mir hatte jemand geraten eher (reine) Herbstfeigensorten zu nehmen. Also habe ich seit einigen Jahres beides, streckt im Zweifelsfall auch die Ernte.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 17. Aug 2025, 11:26
von mora
husar2003 hat geschrieben: ↑16. Aug 2025, 17:52
Aber die Schwarze Feigenfliege ist selbst über Steckhölzer übertragbar. Müssen wir jetzt mit Chinosol arbeiten?
Das wäre mir neu, gibt es da eine Quelle wo man das nachlesen kann?
Ich behandele die meisten Steckhölzer dank dem Forum hier mit PES - Peressigsäure
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 17. Aug 2025, 11:56
von philippus
Bei Pastiliere im Garten geht’s bald los. ..
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 17. Aug 2025, 13:12
von Elias
philippus hat geschrieben: ↑17. Aug 2025, 11:56
Bei Pastiliere im Garten geht’s bald los. ..
Hier noch nichts. Die Herbstfeigen sehen gut aus, aber noch keine Anzeichen von Reife.
Brebas sind durch, bis auf BT an der Ostseite. Da ist noch die Hälfte drauf.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 17. Aug 2025, 14:54
von bully1964
philippus hat geschrieben: ↑17. Aug 2025, 11:56
Bei Pastiliere im Garten geht’s bald los. ..
Eine Sorte die gerne hätte ,allerdings bin ich unsicher ob sie im Norddeutschen Raum gut wächst
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 17. Aug 2025, 22:46
von husar2003
Elias hat geschrieben: ↑17. Aug 2025, 13:12
philippus hat geschrieben: ↑17. Aug 2025, 11:56
Bei Pastiliere im Garten geht’s bald los. ..
Hier noch nichts. Die Herbstfeigen sehen gut aus, aber noch keine Anzeichen von Reife.
Brebas sind durch, bis auf BT an der Ostseite. Da ist noch die Hälfte drauf.
Bei mir in Hamburg bis auf zwei Nachzügler jetzt alle drei BT durch. Heute 10 Stück geernet. Zwei Pflanzen sind noch jung. Die Größte trägt seit 3 Wochen immer mal was. Wunderbar.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Aug 2025, 09:29
von philippus
bully1964 hat geschrieben: ↑17. Aug 2025, 14:54
philippus hat geschrieben: ↑17. Aug 2025, 11:56
Bei Pastiliere im Garten geht’s bald los. ..
Eine Sorte die gerne hätte ,allerdings bin ich unsicher ob sie im Norddeutschen Raum gut wächst
Meine Einschätzung: die frühe Reife spricht hier klar dafür, die Regenempfindlichkeit dagegen.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Aug 2025, 10:26
von husar2003
philippus hat geschrieben: ↑18. Aug 2025, 09:29
bully1964 hat geschrieben: ↑17. Aug 2025, 14:54
Eine Sorte die gerne hätte ,allerdings bin ich unsicher ob sie im Norddeutschen Raum gut wächst
Meine Einschätzung: die frühe Reife spricht hier klar dafür, die Regenempfindlichkeit dagegen.
Ich würde das ausprobieren. In Hamburg wäre es einen Versuch wert. Im Sommer trocken, keine Wärmegewitter, kein Hagel oder was einem sonst drohen könnte. Es sei denn die Herbststürme gehen bis Juni und fangen im September wieder an. Windschutz hat oberste Priorität. Regen ? Bitte mehr ! Ich kämpfe jedes Jahr mit Trockenheit

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Aug 2025, 10:47
von GartenHiasl
Ich habe dieses Jahr eine Ronde der Bordeaux gekauft und ausgepflanzt. Bekam sie in einem für die Größe winzigen Topf, sodass bei Einsetzen nicht viel Wurzeln da waren. Sie ist mittlerweile ganz gut angewachsen, jedoch wundere ich mich ein wenig über die Blattverfärbungen. Ist das normal/unbedenklich?
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Aug 2025, 10:55
von RePu86
Hat wer gute Rezepte für Feigen bzw. was man außer Marmelade und Kuchen so machen kann?
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Aug 2025, 11:09
von Arni99
RePu86 hat geschrieben: ↑18. Aug 2025, 10:55
Hat wer gute Rezepte für Feigen bzw. was man außer Marmelade und Kuchen so machen kann?
Feigen der Länge nach vierteln
1/2 Liter Rotwein trocken
Brauner Zucker
Vanille Zucker
8 Zimtnelken
1 Zitrone
——
8 min kochen…Süße prüfen
Ab ins Glas… auf den Kopf stellen und nach 5 min umdrehen.
Auskühlen lassen und in den Kühlschrank - zum Garnieren von Blatt-Salaten

P.S. Nur Rotwein verwenden, den ihr auch pur gerne trinken würdet. Also keinen Fusel

!
Ich verwende Cabernet Sauvignon (Südtirol) oder Barbera d‘Alba oder Syrah (Shiraz) aus Österreich.
Also Rotwein preislich 20-26€.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Aug 2025, 11:24
von Marianna
GartenHiasl hat geschrieben: ↑18. Aug 2025, 10:47
Ich habe dieses Jahr eine Ronde der Bordeaux gekauft und ausgepflanzt. Bekam sie in einem für die Größe winzigen Topf, sodass bei Einsetzen nicht viel Wurzeln da waren. Sie ist mittlerweile ganz gut angewachsen, jedoch wundere ich mich ein wenig über die Blattverfärbungen. Ist das normal/unbedenklich?
Sieht nach dem Feigenmosaikvirus aus und ich glaube, der macht nichts. In unserer Gegend musst du die kleine Feige aber noch gut schützen in den ersten Wintern. Meine RdB ist inzwischen ziemlich groß, da hab ich für diesen Winter noch keine "Verpackungsidee". Eigentlich wollte ich sie noch ein Jahr einpacken.