News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 652699 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ok... hab’s befürchtet... und wann und mit was!( also düngen ;D)
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Der Zauber von Hamamelis
Siri hat geschrieben: ↑1. Feb 2020, 21:37
Zwei meiner vier hamamelis blühen dies Jahr wenig bis gar nicht... feuerzauber und orange glow ( wobei das glaube ich eine andere ist)... beide stehen seit 3-5 Jahren, eine blühpause hab’s bisher nie.
Dünger, Wasser... was meint ihr hat gefehlt?
Lg Siri o
Auch bei uns blüht ein großer Teil der Hamamelis nur minimal oder überhaupt nicht. Die am trockensten stand, hat eine gute Blüte. Mit kommt es fast so vor, dass auf ein üppiges Jahr ein Jahr der Erholung folgt.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Der Zauber von Hamamelis
Hamamelis intermedia 'Barmstedt's Gold' blüht prächtig. Leider musste ich sie aufgrund eines herabgefallen Astes stark zurückschneiden. Ich hoffe, sie legt in diesem Jahr ordentlich zu. 
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Der Zauber von Hamamelis
Bei uns noch klein aber oho: Hamamelis ‚Birgit‘ 
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Der Zauber von Hamamelis
'Amethyst', im Herbst gesetzt, lässt sich durch Schnee und Nachtfrost nicht vom Blühen abhalten. :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Der Zauber von Hamamelis
Dieser Nichtwinter ist nix für Hamamelis. Sorten, die sonst bis Ende März blühten, sind schon verblüht.
Diese hier, als 'Aurora' gekauft, fängt jetzt an zu blühen und zu duften.

Diese hier, als 'Aurora' gekauft, fängt jetzt an zu blühen und zu duften.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Der Zauber von Hamamelis
da haben sich die glöckchen dahinter verdreifacht :D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16636
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ja, die haben sich auch enorm vermehrt, der Platz scheint ihnen zu gefallen. :) Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob ich letztes Jahr noch ein paar nachgepflanzt habe, weil ich ja auch unter der Zaubernuss welche angesiedelt habe, aber wenn, dürften das nicht so viel mehr gewesen sein.
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Der Zauber von Hamamelis
Speziell für @ Jule Hamamelis ‚Strawberry and Creme‘.

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Das satteste Gelb an den hiesigen Hamamelis zeigt diese, leider eine 'Zettelweg'.
Es könnte 'Evi' sein.

Es könnte 'Evi' sein.

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Der Zauber von Hamamelis
Schön leuchtend an solch einem trüben Tag.Besonders der Anblick von vermeintlicher 'Evi' wirkt stimmungsaufhellend. ;)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Der Zauber von Hamamelis
es war zwar ein strahlender tag, aber evi finde ich trotzdem am schönsten, duftet sie?Nova hat geschrieben: ↑23. Feb 2020, 16:51
Schön leuchtend an solch einem trüben Tag.Besonders der Anblick von vermeintlicher 'Evi' wirkt stimmungsaufhellend. ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter