News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Mediterraneus
Beiträge: 28294 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #3180 am: 2. Okt 2020, 19:39
Die Tomaten sind weg. Zum Nachreifen in Kartons am sonnigen Südfenster.
Tagetes kann man nicht genug haben. Nächstes Jahr brauch ich mehr.
Die Roten und Gelben Beete im Vordergrund stehen gut.
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28294 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #3181 am: 2. Okt 2020, 19:42
Verschiedene Radicchio und Madonnenlilie :D
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28294 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #3182 am: 2. Okt 2020, 19:45
Die Gurken sehen etwas lädiert aus, trotzen aber schon eine Weile dem Mehltau. Dafür, dass es auch schon mal unter 3 Grad runterging, sehen sie gut aus. Wir ernten immer noch :D
Im Hintergrund steht der blaue Wirsing doch noch ganz nett da. Hat der Sommerdürre getrotzt,j etzt wächst er wenigstens
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
thuja thujon
Beiträge: 21202 Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
thuja thujon »
Antwort #3183 am: 26. Okt 2020, 17:28
Irgendwo hier im Gemüsegarten Deutschlands, dem Gemüseanbaugebiet im Rhein-Pfalz-Kreis, riecht es mal wieder nach Brocckoli. Die Aberntequote auf diesem Feld war wohl mies. Liegen derzeit wieder Angebote aus dem Ausland in den Supermärkten?
Dateianhänge
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Mediterraneus
Beiträge: 28294 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #3184 am: 31. Okt 2020, 16:11
Ich liebe Broccoli :-*
Licht und Schatten in meinem Gemüsegarten :D
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28294 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #3185 am: 31. Okt 2020, 16:13
Blick Richtung Süden
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28294 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #3186 am: 31. Okt 2020, 16:17
Und Richtung Norden
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28294 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #3187 am: 14. Nov 2020, 10:39
Roter Wirsing. Ganz gut gelungen für meine Verhältnisse :D
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28294 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #3188 am: 14. Nov 2020, 10:41
Der Butterkohl ist etwas löchrig gefressen, aber um diese Jahreszeit wächst Kohl ja zum Glück noch und die Schädlinge werden weniger.
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28294 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #3189 am: 14. Nov 2020, 10:43
Italienischer Endivien vorne im oberen Garten, dahinter der untere Garten, nun ohne Tomaten.
Spargel färbt hübsch gelb, die Erdbeeren und der bunte Mangold rot.
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Nova Liz †
Beiträge: 19197 Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:
Nova Liz † »
Antwort #3190 am: 14. Nov 2020, 10:46
Mediterraneus hat geschrieben: ↑ 31. Okt 2020, 16:13 Blick Richtung Süden
Wunderschön :D
Mediterraneus
Beiträge: 28294 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #3191 am: 14. Nov 2020, 16:17
Jetzt nach dem Frost und einer Woche Dauernebel leider nicht mehr so schön. Der Winter kommt :(
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28294 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #3192 am: 14. Nov 2020, 16:21
Meine Johannisbeeren sind umgezogen. Raus aus dem Gemüsegarten, an dessen Rand sie vorher waren, 2 Stück. Dort war es ihnen zu trocken.
Ich habe mir im Sommer gemerkt, wo das Gras am längsten grün geblieben ist. Dort wurde umgegraben, Johannisbeeren rein und dick mit Walnusslaub gemulcht. Nun noch einen Aufpasser, damit die Vögel nicht wieder alles rausscharren. Is wohl wieder eingenickt, der Gute...
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Conni
Conni »
Antwort #3193 am: 21. Nov 2020, 11:51
Dein Aufpasser sieht nett aus. :D. Mich lockte heute der Rauhreif, Bilder zu machen ...
Dateianhänge
Mediterraneus
Beiträge: 28294 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #3194 am: 21. Nov 2020, 11:54
Hier ist auch alles weiß. -4 Grad heute früh, ich hoffe, mein Endivien hat keinen Schaden genommen, am Boden war es sicher noch kälter. Ich wollte noch ein Vlies drüberwerfen. Sieht lecker aus, dein Wintervorrat :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung