Seite 213 von 249
Re: Eranthis
Verfasst: 15. Feb 2023, 13:39
von rocambole
letztes Jahr habe ich bei Hoch 2 E. Andenken an Johannes Raschke erworben und mit Topf versenkt. Große Freude, einer hat 3 Blüte :D :D ;D, der andere eher normal nur eine
Re: Eranthis
Verfasst: 15. Feb 2023, 16:19
von Buddelkönigin

Hier blühen nun auch einige meiner wenigen Winterlinge, sehr zur Freude der Bienen...
Namen habe leider nicht, es sind alles Geschenke. :D
Diese Blüten hier scheinen mir allerdings besonders groß zu sein. Woanders habe ich kleinere. :)
Re: Eranthis
Verfasst: 15. Feb 2023, 17:05
von Hausgeist
Ein hübscher Raschke, Irene! Hier entfaltet er sich gerade erst. Ich habe letztes Jahr gewagt, ein Teilstück abzunehmen, das kommt auch.
Hier öffneten sie heute auch mal.

Re: Eranthis
Verfasst: 15. Feb 2023, 18:01
von Ulrich
Jo Irene, Raschke geht immer :D
Von mir Dooze
Re: Eranthis
Verfasst: 15. Feb 2023, 18:09
von Ulrich
Norna hat geschrieben: ↑13. Feb 2023, 22:41´Eberhard Fluche´wächst seit 2011 in meinem Garten, ´Lady Lamortagne´dicht daneben seit 2015. Heute habe ich erstmals einen Zufallssämling mit einer erhöhten Zahl von Blütenhüllblättern entdeckt.
Toll
Re: Eranthis
Verfasst: 15. Feb 2023, 18:25
von rocambole
Ich habe die normalen recht weit nach hinten verbannt, im niedrigen Efeu vor dem Winterjasmin. Und ich achte darauf, die Samen zu entfernen ;D.
Der Raschke ist ja wohl steril? Auf jeden Fall kann man den sicher gut im Griff behalten...
HG ich drücke die Daumen für die Teilstücke!
Re: Eranthis
Verfasst: 16. Feb 2023, 09:13
von M.K
rocambole hat geschrieben: ↑15. Feb 2023, 13:39letztes Jahr habe ich bei Hoch 2 E. Andenken an Johannes Raschke erworben und mit Topf versenkt. Große Freude, einer hat 3 Blüte :D :D ;D, der andere eher normal nur eine
Habe ich mir auch gegönnt, hatte erst ein bisschen bedenken weil ich erst Anfang Dezember bestellt habe war aber alles top.
Re: Eranthis
Verfasst: 16. Feb 2023, 20:06
von Ruth66
M hat geschrieben: ↑16. Feb 2023, 09:13rocambole hat geschrieben: ↑15. Feb 2023, 13:39letztes Jahr habe ich bei Hoch 2 E. Andenken an Johannes Raschke erworben und mit Topf versenkt. Große Freude, einer hat 3 Blüte :D :D ;D, der andere eher normal nur eine
Habe ich mir auch gegönnt, hatte erst ein bisschen bedenken weil ich erst Anfang Dezember bestellt habe war aber alles top.
Ich hatte nur einen bestellt, kann mich auch nicht beklagen. Eine Blüte, zwar noch zu, ist schon draußen.
Re: Eranthis
Verfasst: 17. Feb 2023, 19:23
von RosaRot
Hier blühten 'Orange Glow ', mit mehreren Blüten und 'Zitronenfalter', leider nur mit einer. Es ist hier zu trocken, die normalen kommen auch nur sehr zögerlich.


Re: Eranthis
Verfasst: 17. Feb 2023, 21:18
von planthill
wo wir alle nur Einzelblüten haben zeigt Ulrich gleich ein Dutzend.
Das ist der Wahnsinn, wie er das hinbekommt.
Einzelne Blütchen von ANDENKEN AN PETER JANSEN, der Start ...
Re: Eranthis
Verfasst: 18. Feb 2023, 12:41
von raiSCH
Die passen farblich gut zusammen:
Re: Eranthis
Verfasst: 18. Feb 2023, 14:01
von Veilchen-im-Moose
Wo kauft ihr eigentlich eure besonderen Eranthis-Züchtungen. Im Internet finde ich dazu recht wenig. Meist ist die Auswahl gering. Ich bin schon beeindruckt, von den schönen Bildern in diesem Thread. Ich habe im vergangenen Herbst die ganz normalen Eranthis Hyemalis als Knötchen gepflanzt... Und dann geschah bis vor wenigen Tagen einfach gar nichts. Ich bin schon davon ausgegangen, dass das vielleicht nichts geworden sein könnte. Aber jetzt heben sich die allerersten gelben Köpfchen aus dem Boden. Und ich freue mich so darüber. Diese Leuchtfarbe im Februar macht schon etwas mit meiner Stimmung. Und ich kann mir wirklich gut vorstellen, dass ich an einigen exponierteren Stellen im Garten durchaus besondere Züchtungen platzieren möchte. Deshalb meine Frage.
Re: Eranthis
Verfasst: 18. Feb 2023, 14:12
von Irm
Händel und Uwe Stiebritz fallen mir da ein.
Re: Eranthis
Verfasst: 18. Feb 2023, 14:15
von AndreasR
Das sind vermutlich die "Bekloppten", die sich heute schon um 7:00 Uhr nach Knechtsteden aufmachten und bei Regenwetter in die Schlange an der Kasse einreihten, um ihre mitgebrachten Körbe und Taschen mit solchen Kostbarkeiten zu füllen. ;D Es gibt halt ein paar spezialisierte Händler, die im Internet oft nicht so präsent sind, aber von einem Pflanzenmarkt zum nächsten tingeln, um ihre Züchtungen an die Gärtnerinnen und Gärtner zu bringen. Ich erfreue mich derweil auch an den "Normalos", die sich, vor ein paar Jahren unter die Weigelie in eine "unberührte" Ecke gepflanzt, mittlerweile fleißig ausgesamt und vermehrt haben. :)
Re: Eranthis
Verfasst: 18. Feb 2023, 14:16
von Tungdil
Hallo Veilchen,
ein paar der besonderen findest Du z.B. bei der Staudengärtnerei Jentsch, bei Andreas Händel -Mr. Hepatica, oder auch bei Sarastro-Stauden. Auf Märkten habe ich auch welche bei Uwe Stiebritz gekauft.