News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 532526 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

lord waldemoor » Antwort #3180 am:

der letzte ist wunderschön
auch was leuchtendes
Dateianhänge
043.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Blommorvan

Re: Phloxsämlinge

Blommorvan » Antwort #3181 am:

Hier gefiel mir vor allem die Farbe, aber auch der Rispenaufbau ist ordentlich

Bild

Was aus diesem werden wird, warte ich mal ab

Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8323
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxsämlinge

Anke02 » Antwort #3182 am:

Ich denke, das Warten lohnt sich :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

troll13 » Antwort #3183 am:

Da würde ich auch abwarten. :D

Und wenn er dir zu kleinblütig erscheint, gewähre ich ihm gerne Asyl. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #3184 am:

Dieser weißblühende Sämling (285) fällt durch einen gelblichen Schimmer im Augenbereich auf.
Dateianhänge
285.Sä._Nood.Mix4_Ga_P7212761.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3085
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #3185 am:

Noodie hat geschrieben: 18. Jul 2018, 13:02
Dieser Superphlox-Sämling hält sich sehr tapfer bei der hiesigen Dürre:

Bild


Hortus, dieser (man sieht den Glanz darin!), die Nr. 3 und die Nr. 99 sind meine Favoriten Deiner bisher gezeigten Sämlinge. Aber auch der zuletzt gezeigte weiße Sämling gefällt mir gut. Ich kann sie mir im Garten vorstellen.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #3186 am:

Eigenartig, bei mir taucht nun schon der dritte Sämling auf, der ´Butonik´ähnelt. Haben andere Phloxfreunde gleiches beobachtet? Daß ´Butonik´der Vater dieser Pflazen sein könnte, möchte ich fast aussschließen, da ich noch nie Bestäuber an ihm gesehen habe, auch einen Samenansatz konnte ich noch nicht beobachen.
Dateianhänge
307.Sä._Ga_P7212767.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3085
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #3187 am:

@Hortus, bei mir ist in etwas Abstand zu 'Butonik' ein sehr ähnlicher Phlox aufgetaucht (zwei Stängel), wenn ich mich nicht täusche. Um Ausläufer handelt es sich meiner Meinung nach nicht. Ich schaue mir das morgen mal genauer an.
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #3188 am:

Hortus hat geschrieben: 21. Jul 2018, 19:50
Eigenartig, bei mir taucht nun schon der dritte Sämling auf, der ´Butonik´ähnelt. Haben andere Phloxfreunde gleiches beobachtet? Daß ´Butonik´der Vater dieser Pflazen sein könnte, möchte ich fast aussschließen, da ich noch nie Bestäuber an ihm gesehen habe, auch einen Samenansatz konnte ich noch nicht beobachen.


Bei mir haben sich "Gnom" und einige Sämlinge ebenso verhalten. Kann es eine Abwehrreaktion gegen Hitze und zu starke Sonneneinstrahlung sein?
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3085
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #3189 am:

@Noodie, 'Gnom' sah hier auch so seltsam aus. Erst später öffneten sich viele Blüten doch, aber es wirkte schlapp.
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #3190 am:

Inken hat geschrieben: 21. Jul 2018, 21:02
@Noodie, 'Gnom' sah hier auch so seltsam aus. Erst später öffneten sich viele Blüten doch, aber es wirkte schlapp.


Genau, so war es hier auch. Tagelang wurde dieses seltsame Knospenstadium beibehalten; erst nach einem Regenschauer am 11.7. öffneten sich die Blüten.
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #3191 am:

Dieser neue Sämling hat eine leicht blauviolette Grundfarbe, die Blüten sind 4,3 cm groß.

Bild

Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #3192 am:

Hier gefällt mir das pastellig Zarte und das Sternchen in der Mitte, die Blüte ist 4 cm groß.

Bild
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #3193 am:

Bis gestern war dieser Sämling mein absoluter Liebling:

Bild

Blütendurchmesser 4 cm.

Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #3194 am:

Gestern öffnete dieser Sämling seine Blüten und ich verliebte mich spontan in ihn! Er bekam den Namen "Herzblut". Die Blütengröße habe ich noch nicht gemessen, ich schätze sie auf knapp 4 cm.

Bild

Bild
Antworten