News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4283944 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Gaertner
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 20. Aug 2025, 22:41

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Gaertner » Antwort #31830 am:

Feigenwiese hat geschrieben: 26. Aug 2025, 11:02
Gaertner hat geschrieben: 26. Aug 2025, 10:18


In ganz strengen Wintern hat es schon mal -18 bis - 20 Grad. Von einer Brown Turkey in der Nähe weiß ich, dass sie in jungen Jahren immer mal wieder komplett zurückgefroren ist, aber im Frühling dann wieder neu ausgetrieben ist. Die Sorte gilt aber auch als fast unverwüstlich :)
Es kommt auch auf das Kleinkilima an. An einer Hausfassade hält eine Feige deutlich mehr aus, als im Freiland. Auf meiner Feigenwiese waren die niedrigsten Temperaturen bei ca. -12°C. Dort herrscht aber auch ein rauher Wind, da ziemlich offen in alle Windrichtungen. Hier sind daher schon viele Äste erfroren, zwar nicht bis zum Boden, aber man muss sagen, das die meisten der ca. 60 Feigen in 4 Jahren rückwärts gewachsen sind.

Ja, das stimmt natürlich auch. Aber allgemein heißt es ja, dass die Feigen im Alter frosthärter werden. Wahrscheinlich sind die dicken Äste an sich unempfindlicher gegen Frost als die dünnen Triebe.
Antworten