Seite 2127 von 2127
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Sep 2025, 10:09
von Feigenwiese
Bei mir werden die ersten Herbstfeigen in den Töpfen langsam auch reif. Hoffentlich lässter der ständige Regen bald.
Letzte Woche waren schon die ersten Michurinska-10 Feigen reif und lecker. Ich hoffe in den nächsten Tagen auf weitere Sorten wie z.B. eine Campaniere UNK, Magnifica Dry und Atreano/Conadria.
Hier Figue Jaune FDM. Die meisten haben leider eine geöffnete Ostiole, und eine von vier Feigen war auch schon innen verschimmelt.
Leider scheint sie im Topf und bei Regen den Geschmack zu verwässern.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Sep 2025, 10:11
von Feigenwiese
LSU Hollier
So schön die Hollier auch aussieht, auch sie war leider durch den aktuellen Regen verwässert.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Sep 2025, 10:13
von Feigenwiese
La Magdaleine FDM
Nicht ganz so verwässert wie die anderen beiden war La Magdaleine, aber man hat das Wasser geschmeckt.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Sep 2025, 16:05
von Daumengrün
@Feigenwiese ich staune immer wieder was bei dir alles so wächst und fruchtet. Vom Namen her ja wohl ausgepflanzt. In welcher Klimazone stehen die denn.
Gruss Dg
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Sep 2025, 16:47
von Arni99

Die nächste Italian-258 wird verspeist.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Sep 2025, 17:36
von Nox
Feigenfreund hat geschrieben: ↑29. Aug 2025, 21:08
....
Freut mich, dass Du von der Piccolo Nero die gleichen guten Eindrücke bekommen hast, wie ich sie von der meinigen auch habe. Meine steht ebenfalls im Topf und zur Winterhärte im Freiland kann ich nichts sagen. Einziger Nachteil bei mir war, dass sie dieses Jahr und auch letztes Jahr ein paar Feigen vorzeitig abgeworfen hatte. War aber nicht dramatisch. Spätestens nächstes Jahr solltest Du sie vielleicht in einen größeren Topf umpflanzen.
Natürlich bekommt sie einen grösseren Topf - irgendwie hab' ich das Wachstum aller meiner Feigen unterschätzt.
Hier ein Bild von heute (ohne reife Feigen, die sind alle vernascht):
Sie macht schon die ersten Wurzelausschläge, auch gleich mit Feigen dran.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Sep 2025, 18:39
von philippus
Figo Moro hat viele positive Eigenschaften: Sie reift für eine zweimal tragende Sorte relativ früh, überzeugt qualitativ, trägt sehr ordentlich und zeigt sich gegenüber Regen weitgehend unempfindlich.