Seite 214 von 225
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 14. Aug 2017, 12:15
von spider
Manchmal ist Gegenlicht besser als Photoshop.
Aber Lois Burns ist sowieso eine super Taglilie, eine von meinen 3! immergrünen. Und sie wird es auch bleiben. ;)
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 14. Aug 2017, 12:17
von spider
Ohne Worte..Snake in the Grass.........boo ;D ;D ;D
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 14. Aug 2017, 12:18
von hymenocallis
spider hat geschrieben: ↑14. Aug 2017, 11:53Moin, moin,
eh die Saison ganz vorbei ist und nun, da die Handwerker aus dem Haus sind, ::) >:( wie versprochen eine klitzekleine Nachlese.
Ich fang mit meinem Blühmonster an, denn Bennetts ihr Michael blüht schon seit ewig und 3 Tagen und hat noch mal Stiele geschoben. :o
Ein toller großer Horst - für hiesige Verhältnisse sind die Blüten ungewöhnlich rot und wenig bläulich, kommt aber auch sehr gut.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 14. Aug 2017, 12:19
von hymenocallis
spider hat geschrieben: ↑14. Aug 2017, 12:00Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Sie hat wirklich jede ihrer Auszeichnungen verdient.
Toll sieht sie bei Dir aus - ich hab sie auch schon live gesehen - mal farblich umwerfend, mal na ja. Die Ausprägung scheint stark vom Boden abzuhängen (es war die selbe Klimazone).
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 14. Aug 2017, 12:22
von spider
hemerocallis hat geschrieben: ↑14. Aug 2017, 12:18spider hat geschrieben: ↑14. Aug 2017, 11:53Moin, moin,
eh die Saison ganz vorbei ist und nun, da die Handwerker aus dem Haus sind, ::) >:( wie versprochen eine klitzekleine Nachlese.
Ich fang mit meinem Blühmonster an, denn Bennetts ihr Michael blüht schon seit ewig und 3 Tagen und hat noch mal Stiele geschoben. :o
Ein toller großer Horst - für hiesige Verhältnisse sind die Blüten ungewöhnlich rot und wenig bläulich, kommt aber auch sehr gut.
Hi,
die Blüten sind auch hier bläulicher, das sind Handy-Fotos. Einfach hinhalten und draufdrücken. ;)
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 14. Aug 2017, 12:22
von hymenocallis
Mir ist heute auf einer Baumschultour (der Ersatz der verstorbenenen weißbunten Edelkastanie hält mich nach wie vor auf Trab) eine Taglilien untergekommen, zu der ich nicht nein sagen konnte.
Ich mag die gefüllten Hose-in-Hose-Sorten viel lieber als alle anderen und in rot ist kaum eine zu bekommen - nun hab ich auch eine: Burgundy Love
(Foto ist etwas zu blaustichig, die Blüte hat ein samtiges dunkelrot)
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 14. Aug 2017, 12:23
von hymenocallis
spider hat geschrieben: ↑14. Aug 2017, 12:22hemerocallis hat geschrieben: ↑14. Aug 2017, 12:18spider hat geschrieben: ↑14. Aug 2017, 11:53Moin, moin,
eh die Saison ganz vorbei ist und nun, da die Handwerker aus dem Haus sind, ::) >:( wie versprochen eine klitzekleine Nachlese.
Ich fang mit meinem Blühmonster an, denn Bennetts ihr Michael blüht schon seit ewig und 3 Tagen und hat noch mal Stiele geschoben. :o
Ein toller großer Horst - für hiesige Verhältnisse sind die Blüten ungewöhnlich rot und wenig bläulich, kommt aber auch sehr gut.
Hi,
die Blüten sind auch hier bläulicher, das sind Handy-Fotos. Einfach hinhalten und draufdrücken. ;)
Die sind hier immer blaustichig und genauso unnatürlich - wohl eine andere Handy-Marke ;D
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 14. Aug 2017, 12:27
von spider
Da geh ich mal davon aus. ;D
Der pinke Drache steht im Topf. Farblich differieren die Blüten kaum, aber die Ausprägung des Wasserzeichens hängt vom Wetter ab. Rundrum eine tolle Hem.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 14. Aug 2017, 16:22
von Nova Liz †
spider hat geschrieben: ↑14. Aug 2017, 11:58mein absoluter Liebling ist derzeit Forsyth flaming Snow. Solche zarte Schönheit bei eiserner Konstitution, ich bin immer wieder hin und weg.
Und sie vermehrt sich auch noch gut. :D
Sehr schön und zartfarben. :D Solche Bleichgesichter und dann noch schön geformt,sieht man selten.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 14. Aug 2017, 16:24
von Nova Liz †
spider hat geschrieben: ↑14. Aug 2017, 12:06Aus der Buttercreme-Fraktion eine vollendete Blüte, wie ich finde.
Die gefällt mir auch gut.Macht sie diese starke Riffelung immer?
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 14. Aug 2017, 16:35
von spider
Frag mich das nächstes Jahr nochmal,
sie hatte erst 2 Blüten.😁
Aber die waren makellos.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 14. Aug 2017, 18:05
von spider
G hat geschrieben: ↑14. Aug 2017, 11:56Bei mir haben die Taglilien bei dem nassen Wetter dann irgendwann geschwächelt. Da hat einfach die Sonne gefehlt - nun habe ich Schneckeninvasion... es ist wirklich kein gutes Jahr. Die einzige, die noch etwas blüht, ist eine einfache dunkelrote Namenlose.
@ Spider - die ist aber auch sehr schön!
Danke, ja das ist sie, vor allem nach regenfeuchten , kühlen Nächten.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 15. Aug 2017, 14:50
von hymenocallis
Hier blüht inzwischen H. middendorffii zum zweiten Mal - in Mengen am Straßenrand in der Nähe, hier im Garten auf einem Stängel. Foto folgt - soferne ich daran denke, die Kamera ins Auto mitzunehmen. ;)
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 16. Aug 2017, 07:49
von planthill
hemerocallis hat geschrieben: ↑15. Aug 2017, 14:50Hier blüht inzwischen H. middendorffii zum zweiten Mal - in Mengen am Straßenrand in der Nähe, hier im Garten auf einem Stängel. Foto folgt - soferne ich daran denke, die Kamera ins Auto mitzunehmen. ;)
ja die hat das Remontieren verlässlich drauf ... auch hier ...
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 16. Aug 2017, 14:15
von rheinmaid
Hat jemand von euch "When Angels Cry" und kann mir dazu etwas berichten?