Nova hat geschrieben: ↑13. Aug 2017, 12:02 Hier vermehrt sie sich eigentlich ganz gut.Ich habe sie innerhalb von drei Jahren schon zweimal geteilt,weil es Interessenten gab.
Wie lange blüht sie denn bei Dir? Das scheint stark klimaabhängig zu sein. Hier sind es mindestens 60 Tage, es waren aber auch schon 98! Dann bleibt kaum noch Kraft für neue Fächer.
hemerocallis hat geschrieben: ↑13. Aug 2017, 12:03
Nova hat geschrieben: ↑13. Aug 2017, 12:02 Hier vermehrt sie sich eigentlich ganz gut.Ich habe sie innerhalb von drei Jahren schon zweimal geteilt,weil es Interessenten gab.
Wie lange blüht sie denn bei Dir? Das scheint stark klimaabhängig zu sein. Hier sind es mindestens 60 Tage, es waren aber auch schon 98! Dann bleibt kaum noch Kraft für neue Fächer.
Die ersten,einzelnen Blüten hatte ich am 18.Juli.Am folgenden Samstag habe ich sie hochgenommen und etwas abgeteilt,weil ich sie jemandem (Malva klingeln die Ohren ;)) zu einem Treffen mitbringen wollte.Das hat sie nicht im Geringsten gestört.Ich berichte dann,wie lange sie noch blüht.
Ein wahres Blühmonster ist unbedingt noch Berleyer Blauer Chiffonschal. Die Pflanze hat sehr viele Blütenstiele und daran sehr viele Knospen. Es gibt nie immer nur eine oder zwei Blüten,sondern es blühen immer mindestens 8-12 pro Tag.Blühbeginn etwa mittel.
hemerocallis hat geschrieben: ↑13. Aug 2017, 12:03
Nova hat geschrieben: ↑13. Aug 2017, 12:02 Hier vermehrt sie sich eigentlich ganz gut.Ich habe sie innerhalb von drei Jahren schon zweimal geteilt,weil es Interessenten gab.
Wie lange blüht sie denn bei Dir? Das scheint stark klimaabhängig zu sein. Hier sind es mindestens 60 Tage, es waren aber auch schon 98! Dann bleibt kaum noch Kraft für neue Fächer.
Die ersten,einzelnen Blüten hatte ich am 18.Juli.Am folgenden Samstag habe ich sie hochgenommen und etwas abgeteilt,weil ich sie jemandem (Malva klingeln die Ohren ;)) zu einem Treffen mitbringen wollte.Das hat sie nicht im Geringsten gestört.Ich berichte dann,wie lange sie noch blüht.
Hier ist der Blühbeginn sehr variabel, oft schon Ende Juni - sie hält aber immer den ganzen August und September durch und blüht manchmal sogar in den Oktober hinein. Sie schiebt hier immer wieder Stängel nach. Ich bin gespannt, wieviele Tage sie bei Dir schlußendlich schafft.
Moin, moin, eh die Saison ganz vorbei ist und nun, da die Handwerker aus dem Haus sind, ::) >:( wie versprochen eine klitzekleine Nachlese. Ich fang mit meinem Blühmonster an, denn Bennetts ihr Michael blüht schon seit ewig und 3 Tagen und hat noch mal Stiele geschoben. :o
Bei mir haben die Taglilien bei dem nassen Wetter dann irgendwann geschwächelt. Da hat einfach die Sonne gefehlt - nun habe ich Schneckeninvasion... es ist wirklich kein gutes Jahr. Die einzige, die noch etwas blüht, ist eine einfache dunkelrote Namenlose.
mein absoluter Liebling ist derzeit Forsyth flaming Snow. Solche zarte Schönheit bei eiserner Konstitution, ich bin immer wieder hin und weg. Und sie vermehrt sich auch noch gut. :D