News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1179161 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Die bekommen ja hier fast alles, was sie wollen. Aber Glühwein? Den trinke ja noch nicht mal ich. ;)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Der Anflug ist normal, hatte meine zu Lebzeiten auch. Dein Kuckucksei sieht ja meinem Findelkind recht ähnlich? Was sollte es denn man werden?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Nein, laut Liste nicht. Und auch ich den letztjährigen Bestelllisten ist die Sorte nicht dabei. Aber vielleicht tatsächlich was falsch etikettiertes?
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Hausgeist hat geschrieben: ↑15. Okt 2016, 11:49
Der Anflug ist normal, hatte meine zu Lebzeiten auch. Dein Kuckucksei sieht ja meinem Findelkind recht ähnlich? Was sollte es denn man werden?
'White Bouquet' hatte vergangenes Jahr keinen Anflug, aber dann ists ja ok.
& das Kuckucksei ist von Diamant, auf dem Etikett stand 'Irmgard Krähling' (nie gehört & im Netz finde ich zu ihr auch nix), rosa gefüllt. Sie sieht Deinem Findelkind tatsächlich ziemlich ähnlich. Klar darf die bleiben! :D
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Egal wer es ist.Dein Foto ist jedenfalls traumhaft gelungen,auch wenn die Kombi mit der rosaroten Herbstaster gewagt ist ;) :D
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Gewagter Zufall & das darf künftig so bleiben! :D
- Callis
- Beiträge: 7381
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
'Bronzekrone' blüht bei mir dieses Jahr zum ersten Mal und die Blüten gefallen mir sehr gut. Nur erreicht sie statt der auf dem Schild angegebenen
60cm gut 100cm und neigt dadurch zum Auseinanderfallen.
60cm gut 100cm und neigt dadurch zum Auseinanderfallen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
So schöne Bilder. Eine schöne kräftige 'Bronzekrone'. :)
Hier geht es verhalten weiter. 'Rumpelstilzchen' beginnt in schönem Rot. 'Poesie' streift bei uns ziemlich locker durch´s Beet und blüht uneinheitlich.
'Apollo' hat ein ähnliches Braunrot wie Eure beiden Kuckuckskinder, Emma und Hausgeist. Ist aber leicht halbgefüllt.
Ich vermute, dass einfach rot blühende Sämlinge schon mal entstehen. Ich hatte einen, der aber in der Blume
ziemlich unordentlich war, ist irgendwann verschwunden. 'Rotfuchs' auf der Freundschaftsinsel gefällt mir persönlich auch
nicht, weil die Blume chaotisch wirkt.
Hier geht es verhalten weiter. 'Rumpelstilzchen' beginnt in schönem Rot. 'Poesie' streift bei uns ziemlich locker durch´s Beet und blüht uneinheitlich.
'Apollo' hat ein ähnliches Braunrot wie Eure beiden Kuckuckskinder, Emma und Hausgeist. Ist aber leicht halbgefüllt.
Ich vermute, dass einfach rot blühende Sämlinge schon mal entstehen. Ich hatte einen, der aber in der Blume
ziemlich unordentlich war, ist irgendwann verschwunden. 'Rotfuchs' auf der Freundschaftsinsel gefällt mir persönlich auch
nicht, weil die Blume chaotisch wirkt.
'Apollo', älteres Bild:![]() | Sämling, schon verstorben![]() |
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Bei 'Rotfuchs' gefällt mir gerade diese "Unordnung". ;)
'Apollo' hatte ich mal - ist weggeblieben. Die ist aber kippeliger im Wuchs und niedriger, als was jetzt hier steht.
'Apollo' hatte ich mal - ist weggeblieben. Die ist aber kippeliger im Wuchs und niedriger, als was jetzt hier steht.
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Hallo,
eine der vielen Foerster-Sorten: Havelschwan.
Bei der Chrysanthemen-Sichtung nicht sonderlich gut weggekommen, aber ich find' den Schwan toll :D


Gruß
eine der vielen Foerster-Sorten: Havelschwan.
Bei der Chrysanthemen-Sichtung nicht sonderlich gut weggekommen, aber ich find' den Schwan toll :D


Gruß
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
'Havelschwan' mag ich sehr, auch wenn sie nicht die wüchsigste ist. Hier blüht sie noch nicht.
'Brockenfeuer' ist eine echte Langspielplatte, blüht nun schon seit mehr als zwei Monaten.
'Brockenfeuer' ist eine echte Langspielplatte, blüht nun schon seit mehr als zwei Monaten.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Manchmal gefallen sie mir im Knospenstadium sogar noch besser. :)
'Paul Boissier' mit Hamamelis.
'Paul Boissier' mit Hamamelis.