Seite 215 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Aug 2016, 17:21
von Irm
Vögel fressen die Beeren gern und verbreiten auch die Pflanzen

Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Aug 2016, 17:39
von Melisende
Danke ihr beiden. Wo kommt hier auf einmal eine, d. h. viele, Kermesbeeren her

? In der Wildbienenmischung war sie nicht

. Außer als Vogelfutter scheint sie nicht wirklich brauchbar, für Bienen nicht und auch nicht für Schmetterlinge, zumindest habe ich nichts gefunden. Ich werde wohl ein paar davon roden.
Pass auf, dass du die Wurzel auch ganz erwischst. Die können ziemlich tief reichen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Aug 2016, 20:38
von KerstinF
Diese Pflanze habe ich in Form von Saatgut als Rudbeckia triloba bekommen.Könnt ihr das bestätigen?Die Bilder im Netz sehen irgendwie anders aus.Gibt es unterschiedliche Varianten?
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Aug 2016, 20:40
von KerstinF
Und hier noch als ganze Pflanze.
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Aug 2016, 22:03
von micc
Ja, Tom, Bidens war meine nächste Wahl. Aber welches Bidens hat diese Blätter und hat keine dieser strahligen Hochblätter?:)Michael
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Aug 2016, 20:33
von Borker
kennt jemand von Euch diese schöne Pflanze ?LG Borker
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Aug 2016, 20:38
von raiSCH
Persicaria filiforme 'Lance Corporal'
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Aug 2016, 20:48
von Borker
Danke raiSCH :DIch hätte da noch eine für mich unbekannte Pflanze.
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Aug 2016, 20:58
von Krokosmian
Wegen der Laubform glaube ich eher an
Persicaria microcephala..., Bzw. eine Auslese davon, das Zweite ist irgendeine Lamium (maculatum?).
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Aug 2016, 21:11
von Borker
Danke KrokosmianDas Erste ist es ganz Bestimmt

Beim Lamium bin ich noch am Suchen , aber die Richtung ist schon Super :)LG Borker
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Aug 2016, 21:22
von Borker
beim Zweiten vermute ich Lamium maculatum 'Checkin' PINK CHABLIShttp://
www.missouribotanicalgarden.org/PlantFi ... ode=c489LG Borker
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Aug 2016, 21:25
von Borker
oder das hier Gefleckte Taubnessel 'Beacon Silverhttps://
www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/p ... ilver.html
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Aug 2016, 21:29
von Zitronenfalter
@micc: es könnte auch Ramtil (Guizotia abyssinica) sein - das ist z.B. oft in Vogelfuttermischungen mit drin aber auch in Bienenwiesenmischungen wie ich dieses Jahr bemerkt habe

Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Aug 2016, 15:39
von micc
@ZitronenfalterDanke dir, das könnte sie sein. Ich habe auch das mit der Bienenwiesenmischung so weitergegeben und bin mal auf die Antwort gespannt (ob diese Pflanze auf diesem Wege in den Garten kam).:)Michael
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Aug 2016, 19:13
von Natternkopf
Guten AbendIm Frühjahr, die Blätter spriessten hervor, kam ein Quartiernachbarn mit zwei hölzigen Stauden/Büschchen bei mir vorbei mit zwei Pflanzen.Sie seien ca. 3 -5 Jahre alt. Sie gedeihen nicht recht und haben eh keinen Platz mehr, bzw den brauchen andere PflanzenEs sei ihm leider zu spät in den Sinn gekommem die sorgfältig auszugraben um dann bei mir vorbei zukommen.Biotonne oder ob ich trotzden noch nehme.Die waren ohne Blätter, Wurzeln ramponiert.Gut genommen, in Topf gepflanzt das eine unter den Holder (Sambucus nigra "Black beauty") hinter dem Miscanthus. Das andere bei der Rispenhortensie am Rande ins Blattwerk hinein.Zu Beginn immer wiedermal geschaut, das Gartenjahr geht seinen Lauf. Die Belaubung drum herum wird zu Hauf.So oft es auch ist, der Gärnter wirklich vergisst. ::)Nun heute Abend im "Gebüsch wieder entdeckt.Das eine ist aus der Cornusfamilie.Doch das andere?Perückenstrauch. Jedoch so klein und immer noch grün gefärbt?Was könnte das sein oder sogar was ist es genau?

Grüsse Natternkopf