News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 477788 mal)
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ich finde die Idee auch prima, aber wahrscheinlich hast Du Dich beim Datum vertippt.
"Das Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf lädt zum nächsten "Tag der offenen Tür" ein:
am Sonntag, 03.09.2023 von 10-16 Uhr"
"Das Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf lädt zum nächsten "Tag der offenen Tür" ein:
am Sonntag, 03.09.2023 von 10-16 Uhr"
Chlorophyllsüchtig
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Argh, danke fürs Aufpassen! Ich editiere meine Einladung, natürlich ist Sonntag der 3.9. gemeint. ::)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Da wird es bei mir dann eng - da steht schon was drin im Kalender :'( :'( :'(
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Inachis hat geschrieben: ↑18. Aug 2023, 08:51
So, es ist so weit:
Ich lade euch ein, am Sonntag den 3.9. tagsüber, ich wohne 2 Gehminuten vom LIB entfernt.
https://www2.hu-berlin.de/bienenkunde2/index.php?id=18
Ich stelle mir vor, dass ich alles an Tischen und Stühlen bei uns im Garten verteile, Kaffee, Tee, Wasser etc bereitstelle, einen Kuchen backe und einen großen Topf Suppe koche. Dann könnt ihr jederzeit bei mir vorbeikommen und quatschen und je nach Geschmack und Uhrzeit Suppe und oder Kuchen bekommen.
.
Es wäre schön, wenn ihr mir Bescheid sagt, wenn ihr vorhabt zu kommen und auch, ob ihr etwas mitbringt. Die eine oder andere süße oder herzhafte Knabberei wäre bestimmt nicht schlecht 😋
Au ja, ich komme. :D Genaueres kommt noch (voraussichtliche Zeit, Mitbringsel). :)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Hattest Du/hattet Ihr gesehen, dass am 27.08. von 10 bis 17 Uhr in Eberswalde das Tomatenfestival stattfindet? Neben Tomaten werden voraussichtlich auch andere Gemüse "gezeigt". Ich bin gespannt.
Man kann den Forstbotanischen Garten fußläufig vom Bahnhof erreichen (sind ca. 2,5 km).
Man kann den Forstbotanischen Garten fußläufig vom Bahnhof erreichen (sind ca. 2,5 km).
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Inachis hat geschrieben: ↑18. Aug 2023, 08:51
Ich lade euch ein, am Sonntag den 3.9. tagsüber, ich wohne 2 Gehminuten vom LIB entfernt.
Ich mag Deinen Garten, Inachis. Und der Kuchen war super lecker. Als i-Tüpfelchen konnte ich endlich mal eine Pepino kosten. Umgeworfen hat mich der Geschmack ehrlich gesagt nicht, aber ich freue mich sehr, dass ich sie kosten durfte. Danke für Alles. :D
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Pepino hätte ich auch sehr gerne mal gekostet. Wir konnten leider nicht kommen.
Viele Grüße
Klaus
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Vielen Dank für den schönen Besuch, die leckeren Mitbringsel und das tolle Foto! Ich mag die Pepino auch geschmacklich sehr und die Pflanze ist echt hübsch.
.
Für die, die nicht kommen konnten: Nächstes Jahr zum Tag der offenen Tür im LIB lade ich wieder ein. Merkt euch doch schon mal den ersten Sonntag im September ;)
.
Für die, die nicht kommen konnten: Nächstes Jahr zum Tag der offenen Tür im LIB lade ich wieder ein. Merkt euch doch schon mal den ersten Sonntag im September ;)
- zwerggarten
- Beiträge: 21018
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
deal! :) aber wirklich gleich den 01.09.2024 oder doch den 08.09.?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Der Tag der offenen Tür des Bieneninstituts ist immer am ersten Sonntag im September. Also gehe ich davon aus, dass es der 1. September 2024 sein wird. :)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Falls jemand noch was braucht 😉😉
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Danke für die Erinnerung. War eben kurz dort. Mit kamen: Crocus 'Prinz Claus', Iris h. 'Silver Beauty', Narcissus 'Cassata', Narcissus t. 'Paperwhite Grandiflora'.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
schade, war ich wohl schon wech ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Die traditionelle Einladung:
Am ersten Samstag im neuen Jahr, diesmal der 6.1.24, ist jeder, der herkommen mag, ganz herzlich eingeladen. Ich denke, so ab 14 Uhr ist eine gute Zeit. Vorher ist natürlich auch machbar :D.
Bitte, wenn machbar, eine Kleinigkeit fürs Buffett mitbringen.
Am ersten Samstag im neuen Jahr, diesmal der 6.1.24, ist jeder, der herkommen mag, ganz herzlich eingeladen. Ich denke, so ab 14 Uhr ist eine gute Zeit. Vorher ist natürlich auch machbar :D.
Bitte, wenn machbar, eine Kleinigkeit fürs Buffett mitbringen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21018
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
:D
glasnudelsalat?! 8) ;)
glasnudelsalat?! 8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos