News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tagliliensaison 2017 (Gelesen 320834 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- magic lace
- Beiträge: 368
- Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
Hier blühen noch letzte Taglilien,an einigen finde ich neue Blütentriebe.
White Temtation hat noch ein paar Blüten.
White Temtation hat noch ein paar Blüten.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
Allerletzte von Tetrina's Daughter.Man achte auf die vielen abgeblühten Stiele.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
Ganz erstaunlich, was bei Dir noch blüht! Die sind hier seit mindestens 3-4 Wochen durch - (einige davon hab bzw. hatte ich ja auch).
Ich hab heute bei einem sehr späten Sämling, der voriges Jahr schon traumhaft schön war, Knospen entdeckt - ich dachte schon, der setzt heuer aus. Aufgrund der Elternsorten würde Zeit ab Mitte August durchaus als Normalblüte passen.
Ich hab heute bei einem sehr späten Sämling, der voriges Jahr schon traumhaft schön war, Knospen entdeckt - ich dachte schon, der setzt heuer aus. Aufgrund der Elternsorten würde Zeit ab Mitte August durchaus als Normalblüte passen.
Re: Tagliliensaison 2017
Die beiden blühen gerade zum ersten Mal - und sie sind verdammt spät und haben immer noch Knospen. Beide sind hoch und richtig großblütig - bloß die Farben sind :-X. Die rötliche ist zudem auch noch extrem verzweigt und kann das vielleicht weitergeben - testweise hab ich mit der heuer schon gekreuzt (mit kräftiger gefärbten, die jetzt schon verblüht sind).
Die gelbe ist halt leider bloß gelb, dürfte aber von der Blühdauer länger durchhalten als die berühmte Sandra Elizabeth, die nun auch langsam dem Ende zugeht.
Die gelbe ist halt leider bloß gelb, dürfte aber von der Blühdauer länger durchhalten als die berühmte Sandra Elizabeth, die nun auch langsam dem Ende zugeht.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
So verschieden sind halt die Geschmäcker. ;)
Ich finde der rötliche Sämling hat eine schöne Morbidfarbe und Aderung und die Rüschen sind auch recht ebenmäßig.
Alles in Allem gelungen. :D
Ich finde der rötliche Sämling hat eine schöne Morbidfarbe und Aderung und die Rüschen sind auch recht ebenmäßig.
Alles in Allem gelungen. :D
Re: Tagliliensaison 2017
Nova hat geschrieben: ↑17. Aug 2017, 13:10
So verschieden sind halt die Geschmäcker. ;)
Ich finde der rötliche Sämling hat eine schöne Morbidfarbe und Aderung und die Rüschen sind auch recht ebenmäßig.
Alles in Allem gelungen. :D
Das ist weniger eine Geschmacks- sondern mehr eine Qualitätsfrage.
Der rötliche blüht in sattem Bordeauxrot auf und verblaßt bis zum Abend richtig stark (das gepostete Foto zeigt die Farben zur Mittagszeit) - er ist einfach nicht farbstabil und das im Halbschatten. :-\
Wenn er die 'Mittagsfarbe' ganztägig hätte, wäre er eher brauchbar. So darf er Rüschen, Verzweigung, Höhe und Blütezeit weiter vererben - er bleibt jedenfalls zu Zuchtzwecken im Garten.
Hier ist aktuell wunderbares Hem-Wetter - es ist nicht zu heiß (grad mal um die 30°C, eher darunter) und feucht genug - die Rebloomer sind tw. schöner als zur Hauptblüte - hier Tiny Toon mit wunderbar blaulila Auge:
Re: Tagliliensaison 2017
Nach einem Tag Kampf mit der Software gibt es nun wieder News im Gekko Garden: http://gekkogarden.at/