Seite 2148 von 2168

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 27. Sep 2025, 15:36
von kaliz
Danke für die ausführliche Erklärung. Das klingt sehr einleuchtend. Also besser RdB.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 27. Sep 2025, 16:42
von StratoV
philippus hat geschrieben: 27. Sep 2025, 13:14
Frühe Herbstfeigen: zB Pastilière, RdB, Campanière, Bécane, Hardy Chicago, Condé, Bakio. Bei den zweimal tragenden sind Nerino (Figo moro) und MddS / Brunswick halbwegs früh, aber trotzdem später als die genannten Sorten mit einer Ernte.
Becane soll ja auch fruchtig/"nach Pfirsich" schmecken.

Im Vergleich zu Campaniere, welche würdest du eher für Freiland empfehlen und warum (Ertrag, Geschmack, Frosthärte)?

Auf meiner "Merkliste" stehen ja sonst noch Iranian Candy, White Triana.

Aber es kann leider nur eine werden. Und sie sollte früher als RdB sein.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 27. Sep 2025, 17:31
von Arni99
kaliz hat geschrieben: 27. Sep 2025, 15:36 Danke für die ausführliche Erklärung. Das klingt sehr einleuchtend. Also besser RdB.
Habe einen RdB-airlayer heute abgeschnitten. Steht nun getopft im Wohnzimmer, damit die Wurzeln weiterwachsen, da die kommenden Nächte frisch werden.
Wird ein Busch, falls du Interesse hast, vorausgesetzt er schafft es….

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 27. Sep 2025, 18:01
von kaliz
Arni99 hat geschrieben: 27. Sep 2025, 17:31
kaliz hat geschrieben: 27. Sep 2025, 15:36 Danke für die ausführliche Erklärung. Das klingt sehr einleuchtend. Also besser RdB.
Habe einen RdB-airlayer heute abgeschnitten. Steht nun getopft im Wohnzimmer, damit die Wurzeln weiterwachsen, da die kommenden Nächte frisch werden.
Wird ein Busch, falls du Interesse hast, vorausgesetzt er schafft es….
Ausgesprochen gerne. Danke für das Angebot!

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 27. Sep 2025, 18:38
von Microcitrus
Ist mit RdB "Rouge/Ronde de Bordeaux" gemeint?

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 27. Sep 2025, 18:41
von kaliz
Ja, Ronde de Bordeaux.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 27. Sep 2025, 18:49
von Microcitrus
Weil hier auch über Winterschutz gesprochen wird, mag jemand an überzähligen Exemplaren die Alufolienmethode oder Aluzylindermethode oder die Testmethode (dort Antwort #26 auf Seite 2) ausprobieren?

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 27. Sep 2025, 19:04
von husar2003
Daumengrün hat geschrieben: 27. Sep 2025, 03:55 Rdb wird auch als Kaltwetterfeige bezeichnet die es sogar schaffen soll nach Blattfall Früchte auszureifen.
Gruss Dg
Letztes Jahr war ich im Oktober an der Pflanze. Kalt, nass. Die Letzten sind im Haus innerhalb von 3 Tagen nachgereift. Das geht, weil ihnen die Temperatur draußen zwar fehlt, die Prozesse zum Reifen aber lange eingeleitet sind. Ein Geschmackswunder sind sie dann natürlich nicht.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 27. Sep 2025, 19:27
von Der Buddler
Ich empfehle RdB eigentlich immer, dieses Jahr platzen sie aber echt extrem auf. Katastrophe.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 27. Sep 2025, 19:50
von bully1964
Welche Ausmaße/Größe erreicht die RDB ? Vermutlich nichts für den kleinen Garten

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 27. Sep 2025, 20:05
von Arni99
bully1964 hat geschrieben: 27. Sep 2025, 19:50 Welche Ausmaße/Größe erreicht die RDB ? Vermutlich nichts für den kleinen Garten
6m breit und 4-5m Höhe am Feigenhof seit 16 Jahren ausgepflanzt. Wird aber jährlich zurückgeschnitten.
Man kann sie auch als Busch oder Hochstamm erziehen und jährlich in Armhöhe halten/zurückschneiden. Da sie nur am neuen Austrieb trägt, spart man sich eine Leiter und bekommt trotzdem genug Feigen.
Foto: Ronde de Bordeaux airlayer als Busch. Zu Kaliz zwinker.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 27. Sep 2025, 20:06
von cydorian
Man kann sie aber schneiden und kleiner halten.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 27. Sep 2025, 21:03
von zwerggarten
in berlin friert das ausgepflanzte junggelump von rdb bisher immer bodeneben runter. :-\

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 27. Sep 2025, 21:15
von philippus
StratoV hat geschrieben: 27. Sep 2025, 16:42 Becane soll ja auch fruchtig/"nach Pfirsich" schmecken.

Im Vergleich zu Campaniere, welche würdest du eher für Freiland empfehlen und warum (Ertrag, Geschmack, Frosthärte)?

Auf meiner "Merkliste" stehen ja sonst noch Iranian Candy, White Triana.

Aber es kann leider nur eine werden. Und sie sollte früher als RdB sein.
Mit Bécane habe ich keine Freilanderfahrung. Im Topf trägt meine gut und früh konsistent über alle Jahre. Geschmacklich ist sie interessant, geht eher in Richtung tropische Früchte und - ja - Pfirsich.

Früher als RdB ? Ob es da viel gibt, ist mir nicht bekannt. Pastilière ist laut Baud bis zu 2-3 Tage früher, von Bécane habe ich das auch schon gelesen und halte das für möglich. Viel mehr wird es da nicht geben und es geht auch wirklich nur um wenige Tage.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 27. Sep 2025, 21:20
von philippus
bully1964 hat geschrieben: 27. Sep 2025, 19:50 Welche Ausmaße/Größe erreicht die RDB ? Vermutlich nichts für den kleinen Garten
Baud gibt bis zu 7 Meter an. Mit 5 Metern wird man bei uns schon rechnen müssen. Starker Rückschnitt geht natürlich, aber es sollte klar sein, dass das die Ernte eher verzögert.