News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4350648 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3154
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

kaliz » Antwort #32205 am:

Danke für die ausführliche Erklärung. Das klingt sehr einleuchtend. Also besser RdB.
StratoV
Jr. Member
Beiträge: 51
Registriert: 22. Jun 2025, 15:16
Region: Mittelrhein
Höhe über NHN: 160
Bodenart: Sehr harter Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

StratoV » Antwort #32206 am:

philippus hat geschrieben: 27. Sep 2025, 13:14
Frühe Herbstfeigen: zB Pastilière, RdB, Campanière, Bécane, Hardy Chicago, Condé, Bakio. Bei den zweimal tragenden sind Nerino (Figo moro) und MddS / Brunswick halbwegs früh, aber trotzdem später als die genannten Sorten mit einer Ernte.
Becane soll ja auch fruchtig/"nach Pfirsich" schmecken.

Im Vergleich zu Campaniere, welche würdest du eher für Freiland empfehlen und warum (Ertrag, Geschmack, Frosthärte)?

Auf meiner "Merkliste" stehen ja sonst noch Iranian Candy, White Triana.

Aber es kann leider nur eine werden. Und sie sollte früher als RdB sein.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4085
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #32207 am:

kaliz hat geschrieben: 27. Sep 2025, 15:36 Danke für die ausführliche Erklärung. Das klingt sehr einleuchtend. Also besser RdB.
Habe einen RdB-airlayer heute abgeschnitten. Steht nun getopft im Wohnzimmer, damit die Wurzeln weiterwachsen, da die kommenden Nächte frisch werden.
Wird ein Busch, falls du Interesse hast, vorausgesetzt er schafft es….
Dateianhänge
IMG_0218.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, Desert King, RdB, Figo Moro da Caneva
Garten: LdA, Bozener, RdB, Pfälzer, Desert King, Figo Moro da Caneva
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3154
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

kaliz » Antwort #32208 am:

Arni99 hat geschrieben: 27. Sep 2025, 17:31
kaliz hat geschrieben: 27. Sep 2025, 15:36 Danke für die ausführliche Erklärung. Das klingt sehr einleuchtend. Also besser RdB.
Habe einen RdB-airlayer heute abgeschnitten. Steht nun getopft im Wohnzimmer, damit die Wurzeln weiterwachsen, da die kommenden Nächte frisch werden.
Wird ein Busch, falls du Interesse hast, vorausgesetzt er schafft es….
Ausgesprochen gerne. Danke für das Angebot!
Antworten