Seite 216 von 269
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 3. Jun 2021, 08:19
von Conni
Oh, ein Bild aus dem Dickicht! :)
.
Und Bilder aus dem Waldviertel, wie schön. :D Martina, Dein Garten hat eine wunderbare Ausstrahlung, so eingebettet in die Landschaft. Das Bild mit den blühenden Apfelbäumen hat es mir besonders angetan: Das Haus mit den Rosen und Stauden, die Apfelblüten und das zarte Grün überall - paradiesisch. Danke für die Bilder. :)
.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 3. Jun 2021, 08:55
von Mediterraneus
Herrlich! Wie im Urlaub :D
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 3. Jun 2021, 13:54
von Anne Rosmarin
sehr schön!
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 3. Jun 2021, 14:36
von martina 2
Conni hat geschrieben: ↑3. Jun 2021, 08:19Oh, ein Bild aus dem Dickicht! :)
.Und Bilder aus dem Waldviertel, wie schön. :D Martina, Dein Garten hat eine wunderbare Ausstrahlung, so eingebettet in die Landschaft. Das Bild mit den blühenden Apfelbäumen hat es mir besonders angetan: Das Haus mit den Rosen und Stauden, die Apfelblüten und das zarte Grün überall - paradiesisch. Danke für die Bilder. :)
.
Danke, Conni, für die schönen Worte :D Ja, ich liebe diese Zeit dort auch sehr, auch wenn sie sehr arbeitsintensiv ist. Es ist eine Zeitreise zurück um 4-6 Wochen, also nochmal Frühling mit erstem zartem Birkengrün, heuer hatte noch nicht einmal der Flieder geblüht. Mich wundert und rührt es ja fast, was da trotz Kälte und Regen so alles ganz alleine vor sich hinwächst :) In dieser exponierten Lage sind die Unterschiede zwischen den Standplätzen enorm: Z.B. hat die Bauernpfingstrose an der Südseite neben der Bank schon rote Knospen, während die im Gemüsegarten (Ost) noch ganz klein und grün sind.
Mediterraneus, dort solte eigentlich Urlaub sein ;) 8)
Anne Rosmarin, danke :D
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 7. Jun 2021, 20:24
von Conni
Abends verlasse ich den Gemüsegarten frisch gemulcht, alles bestens ... :)
.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 7. Jun 2021, 20:27
von Conni
... aber in der Nacht war mal wieder Besuch da. >:( Der Fuchs oder der Dachs, ganz sicher bin ich mir immer noch nicht, aber egal wer es ist, kann der nicht irgendwo am Kompost graben? Muss der Nacht für Nacht durch jedes einzelne Beet steigen und seine Nase überall hinein stecken? ::)
.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 7. Jun 2021, 20:32
von Natternkopf
Vorschlag zu:
Conni hat geschrieben: ↑7. Jun 2021, 20:27Muss der Nacht für Nacht durch jedes einzelne Beet steigen und seine Nase überall hinein stecken? ::)
Dressieren, dass im November umgegraben wird. :-*
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 7. Jun 2021, 20:50
von Conni
Ich glaube, du bist pädagogisch begabter als ich. Übernimmst Du die Aufgabe?
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 7. Jun 2021, 20:57
von Natternkopf
Na gut 1:0 für dich.
Wobei, ob ich es mit Dachsen und Füchsen auch kann? Die sind ja nicht Neurotypisch.
Da bleibe ich doch bei
anderen Besonderheiten.Schöne Gemüsebeete bei #3229
Grüsse Natternkopf
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 7. Jun 2021, 22:33
von Christina
Conni, biete ihm doch ein frisch gemulchtes lockeres Beet dort an wo du ihn haben willst. Muß ja nichts drauf wachsen ;)
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 8. Jun 2021, 08:29
von Conni
Christina, sowas in der Art hab ich versucht. Da er am liebsten dort gräbt, wo der Boden feucht ist, hab ich in einer wilden Ecke unter den Bäumen, wo auch Grabespuren waren, großzügig gewässert. Trotzdem wandert er wie im Slalom durch alle Gemüsebeete, immer wieder. Sich auf ein Beet zu beschränken, scheint nicht sein Ding zu sein. :-\
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 8. Jun 2021, 08:34
von Quendula
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 8. Jun 2021, 08:46
von Conni
Nein, keine Mäuse. Nur viele, fette Regenwürmer. Und die mag ich, brauche ich, füttere ich mit Mulch (und verfüttern an irgendwelche Gräber mag ich sie bestimmt nicht).
.
Das einzige, was hülfe, wäre ein geladener Elektrozaun rund um den Gemüsebereich. Der ist da, ich müßte ihn nur aufbauen. Problem: Rund um den Gemüsegarten wachsen Allium, Akeleien, Lupinen, Malven etc. Das müßte ich alles drastisch zurückschneiden oder entfernen, damit es nicht überall Kriechstrom gibt und der Zaun wirkungslos wird. Davor schrecke ich noch zurück, weil es mit den Blüten einfach viel schöner aussieht als mit einen häßlichen Zaun drumrum. Eine Frage des Leidensdrucks, wie lange ich es noch hinauszögere, den Zaun zu stellen ...
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 8. Jun 2021, 10:26
von Apfelbaeuerin
Conni hat geschrieben: ↑7. Jun 2021, 20:24Abends verlasse ich den Gemüsegarten frisch gemulcht
.
Echt jetzt ;D ;D ;D?
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 9. Jun 2021, 22:34
von kaliz
Gewünschtes "Unkraut" im Gewächshaus. Ein bunter Mix aus Erdkirschen und Melothria.