News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1178173 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #3225 am:

'Königssohn' mit Aster cordifolius 'Ideal'. :D
Dateianhänge
2016-10-15 Chrysanthemum 'Königssohn'.jpg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Siri » Antwort #3226 am:

Deine " Rosa gefüllte" ist toll ,Emma campanula...
Welch hübsche Überraschung!!
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Siri » Antwort #3227 am:

Whow, bronzekrone und königssohn, tolle Farben!!
Wo ich das grad seh... Ich hab gar nichts in dem Farbton zu dieser zeit im Garten...
Sehen die sich tatsächlich ähnlich oder täusche das auf den Bildern?
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #3228 am:

'Königssohn' ist deutlich dunkler. Ich werde nochmal Bilder einstellen, wenn sie beide aufgeblüht sind.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

oile » Antwort #3229 am:

Irm hat geschrieben: 14. Okt 2016, 21:57


ja, diese Saisonware dieses Jahr ist viel hübscher als die Sorten :-X im Garten lümmeln sie schon wieder rum nach dem Regen und dem Wind, wachsen alle irgendwie zu hoch.


Meinst Du nicht, dass die einfach gestaucht ist?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #3230 am:

oile hat geschrieben: 16. Okt 2016, 08:11
Irm hat geschrieben: 14. Okt 2016, 21:57


ja, diese Saisonware dieses Jahr ist viel hübscher als die Sorten :-X im Garten lümmeln sie schon wieder rum nach dem Regen und dem Wind, wachsen alle irgendwie zu hoch.


Meinst Du nicht, dass die einfach gestaucht ist?


na klar ist das so ;)

trotzdem sind die Sorten vom Gärtner alle höher als angegeben, ich kaufe allenfalls bis 80cm Höhe - und alle außer Anastasia und Jules l.G. halten sich da nicht dran :( und letztere blühen noch längst nicht. Ich stehe echt auf Kriegsfuß mit Chrysanthemen. Havelschwan z.B. muss nächstes Jahr ein Gestell bekommen, in das er reinwächst, oder er fliegt raus. Da nutzen die ganzen schönen Blüten nix !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mathilda1 » Antwort #3231 am:

schleipfer hat niedrige chrysanthemen gezüchtet, ich hab letztes jahr 2 davon bekommen, die halten sich an die größenangabe
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #3232 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 16. Okt 2016, 10:12
schleipfer hat niedrige chrysanthemen gezüchtet, ich hab letztes jahr 2 davon bekommen, die halten sich an die größenangabe


Leider versendet der Kerl nicht ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #3233 am:


So schöne Bilder hier wieder! Wie kann man da mit Chrysanthemen auf Kriegsfuß stehen? 8) ;)
Ich bin ja nicht so anspruchsvoll um diese Jahreszeit, da darf auch gelungert werden, solange die Blüten schön sind.
Die lungert aber nicht - 'Psycho Rose' (mir ist bislang kein bekloppterer Name untergekommen) von Schleipfer.

Bild
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #3234 am:

Warte nur, bis die Dunkle mal eine tauft! ;D
Benutzeravatar
Zaubercrocus
Beiträge: 248
Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Zaubercrocus » Antwort #3235 am:

Ihr zeigt alle so schöne Bilder hier und in den anderen Threads, dass ich auch welche zeigen möchte.

C. „Poesie“ mit Aster „Schneetanne“

Dateianhänge
Poesie.JPG
Benutzeravatar
Zaubercrocus
Beiträge: 248
Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Zaubercrocus » Antwort #3236 am:

C. „Anastasia“ mit Phlox „Sweet Summer Candy“
Dateianhänge
Anastasia.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Nova Liz † » Antwort #3237 am:

Toll,eure Chrysanthemen. :D
Dieser dunkle Königssohn(welch ein Name 8) )ist ein besonderer Hingucker.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #3238 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 16. Okt 2016, 10:57

Die lungert aber nicht - 'Psycho Rose' (mir ist bislang kein bekloppterer Name untergekommen) von Schleipfer.

Bild


Ganz entzückend, Emma!

'Poesie' ist im Sonnenlicht recht gelb, aber schön!
Dateianhänge
Chrysanthemum-Poesie.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #3239 am:

Irm, vielleicht ist diese etwas für dich?
'Herbstkuss', erstes Standjahr, 70 cm.
Müsste doch farblich bei dir passen...

edit: Gerade nachgeschaut - Ist eine Schleipfer-Züchtung (von Sarastro).
Dateianhänge
Chrysanthemum-Herbstkuss.16-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten