News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1866568 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Anubias » Antwort #3225 am:

Als ich letztes Wochenende in dem Verkaufsstand am Arboretum Ellerhoop-Thiensen Gehölze beäugt habe, standen da auch zahlreiche Pflanzen, die sinnlos geköpft waren, damit sie „schön kompakt“ sind.

Über diese Unsitte könnte ich mich echt tagelang aufregen..
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Henki

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henki » Antwort #3226 am:

Die Birke kam tatsächlich grob verstümmelt an. :-X Allerdings wurde mir ohne Umschweife ein Austausch angeboten. GG holt dann nächste Woche ein ungeschnittenes Exemplar.


Dann mal noch ein absolutes Top: Gestern kam meine erste Bestellung von der Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel. Eine liebe Purlerin hatte mich mit einem Gastgeschenk angefixt, so musste ich unbedingt ein paar weitere Cyclamen bestellen. ;) Netter Kontakt, prompte Lieferung, alles gut verpackt. :)

Dateianhänge
2017-10-21 Cyclamen.jpg
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

KerstinF » Antwort #3227 am:

Hausgeist hat geschrieben: 21. Okt 2017, 21:17
Dann mal noch ein absolutes Top: Gestern kam meine erste Bestellung von der Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel

Vorbeifahren, Zeit mitbringen und in die Gewächshäuser schauen macht noch mehr Laune. ;) Sehr nette Menschen dort, immer freundlich und hilfsbereit.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

BlueOpal » Antwort #3228 am:

Ein großes Top an van tubergen wenn es um Cyclamen coum Pewter Leaf geht. Es gab zwar keine Versandbestätigung, aber dafür ein gut verpacktes Paket und kräftige Pflanzen. Laut 9er Topfbeschriftung und van tubergen sind sie "from cultivated stock". Die Knollen sind auch nicht riesig, blühen aber, als wären sie es.

Hier mal zwei davon:
Dateianhänge
Coum-pewterleaf.jpg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

APO-Jörg » Antwort #3229 am:

Das kann ich nur bestätigen. Die C. coum haben schon Blütenansätze.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #3230 am:

Clematis Westphal:
Bestellung von drei Clematis bestätigt am 23.10., heute eingetroffen.
Aber.....
Bestellt hatte ich eigentlich vor allem die C. faur. 'Cinderella', und ausgerechnet die war nicht dabei! >:(
Anmerkung auf der Rechnung: "Kulturausfall - nicht lieferbar"
Dass ein Kulturausfall nicht im Online-Shop eingearbeitet ist, finde ich bei einem solch spezialisierten Betrieb eigentlich befremdlich, oder erwarte ich da zu viel?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

troll13 » Antwort #3231 am:

Eigentlich nicht aber da bist du mit deiner Erfahrung bei Westphal nicht ganz allein.

Die automatisierten Auftragsbestätigungen sind oft keinen Pfifferling wert auch wenn im einem Shop die Verfügbarkeit einer Sorte suggeriert wird. Habe gerade eine ähnliche Erfahrung mit einem Staudenanbieter gemacht.

Im Zweifelsfall sollte man den Web-shop ignorieren und den Anbietern per E-Mail auf die Pelle rücken.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #3232 am:

troll13 hat geschrieben: 27. Okt 2017, 20:57
Im Zweifelsfall sollte man den Web-shop ignorieren und den Anbietern per E-Mail auf die Pelle rücken.


Das werde ich auf jeden Fall machen.
Mich wundert es bei Westphal, denn ich hatte in den letzten Jahren auch im Shop gelesen, dass Sorten nicht lieferbar sind. Oder sie waren aus dem Angebot genommen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #3233 am:

Auf meine Beschwerde hin hat Westphal sich mit dem Angebot einer versandkostenfreien Lieferung von C. alpina 'Blue Princess' als Ersatz geäußert. Kommt für mich natürlich nicht in Frage, da ich ja dezidiert 'Cinderella' wollte.
Mein Hinweis, dass man diese Sorte noch immer über den Shop als 'sofort lieferbar' ausgewiesen bekomme, wurde mit der Aussage kommentiert, dass es sich um einen alten Link handeln muss.
Das stimmt wohl auch, denn wenn ich zunächst über die aktuelle Shop-Homepage nach 'Cinderella' suche, bekomme ich das Ergebnis 'nicht lieferbar'.
Diesen Weg werde ich bei zukünftigen Bestellungen auch in anderen Shops immer gehen, um solche Enttäuschungen auszuschließen.
Nachwievor finde ich es aber ärgerlich, wenn über Nichtlieferbarkeit bestellter Artikel erst auf der Rechnung hingewiesen wird.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #3234 am:

Lob für Gärtner Scholl:
Ich hatte angefragt, ob sich die von ihm angebotenen Taxus baccata 'Germers Gold' für eine kleine schmale Hecke eignen. Er hat mir abgeraten, obwohl es für ihn ein Geschäft gewesen wäre.
Also ein fachlicher Rat! Danke, Helmut Scholl!

Jetzt werde ich wohl doch normale Taxus baccata nehmen.
Horstmann bietet Wurzelware mit 40-60 cm Lieferhöhe an. Kann jemand etwas zur Qualität derartiger Ware (von dort) sagen?
Vorteil wäre, dass es dort auch die von mir gewünschte Clematis 'Cinderella' gibt...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Gartenplaner » Antwort #3235 am:

Bei Taxus baccata für Hecken braucht man nur alle 50cm eine Pflanze, bei dichten, buschigen Pflanzen kann man sogar bis auf 70cm Abstand hochgehen, die Angabe "3-4 pro Meter" ist viel zuviel.
Bei den meist etwas lichteren Wurzelwarenpflanzen sieht es zwar vielleicht etwas durchsichtig aus, aber das wächst alles sehr schnell zusammen.
Ich hab immer 60/80cm Ballenware genommen, alle 50cm gepflanzt, und einige abgestorbene Einzelexemplare auch mal nicht ersetzt, das wurde nach 2 Jahren genauso dicht, wie rechts und links davon.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #3236 am:

Die Hecke soll insgesamt sehr schmal werden, ich möchte sie auf etwa 30 cm Breite halten, Höhe zwischen 90 und 120 cm.
Für die 5,50m dachte ich an 12-13 Pflanzen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Gartenplaner » Antwort #3237 am:

Ja, das klingt gut und ist völlig ausreichend.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #3238 am:

Danke, dann werde ich nachher mal die Bestellung rausschicken und GG zum Roden der Ligusterhecke verdonnern... ;) ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
carolinchen
Beiträge: 216
Registriert: 6. Apr 2012, 09:29

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

carolinchen » Antwort #3239 am:

enaira hat geschrieben: 31. Okt 2017, 12:17
.... Horstmann bietet Wurzelware mit 40-60 cm Lieferhöhe an. Kann jemand etwas zur Qualität derartiger Ware (von dort) sagen?


Die Qualität der wurzelnackten Taxus von Horstmann war damals in Ordnung. Ballenware in 80/100 hatte ich allerdings bei Baumschule 2000 (https://www.baumschule-2000.de/) abgeholt, die Ware war super, der Preis konkurrenzlos für Hamburger Verhältnisse. Wie deren online Handel funktioniert, kann ich nicht sagen.
Antworten