Seite 216 von 357

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 22. Jul 2016, 22:19
von blommorvan
Deshalb mag ich Phlox. Er stimmt heiter. :D

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 22. Jul 2016, 22:21
von Inken
Ja. :D

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 22. Jul 2016, 23:12
von Floksin
Ja. Aber diese Sorte ist recht speziell - es gibt kaum einen vergleichbaren Phlox. In Russland nur, sarastro stellte ihn mal vor, der Name ist mir entfallen.
8) :D Sämling von Marina Sidina ' Wospominanie' (Die Erinnerung) gezeigt.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 23. Jul 2016, 00:03
von zwerggarten
die erinnerung wirkt blauer - und ist schöner. :)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 23. Jul 2016, 00:05
von zwerggarten
... und die 7 hat eine klasse Blütenform! Perfekt.
von wegen! euphorion-plastechip-platt, pörks! ich liebe mehr das flatterhaft-lebendige und umarme daher nummer 5. ;)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 23. Jul 2016, 03:26
von Inken
Sämling von Marina Sidina ' Wospominanie' (Die Erinnerung) gezeigt.
Der gefällt mir ja noch besser! :o "Уникальная окраска цветка, словно расписанного кисточкой вручную. ..." :D Aber gedacht hatte ich gestern in Verbindung mit 'Sweet Summer Fantasy' an diesen Phlox. Die Erinnerung trügt nicht, zwerggarten. ;) Es handelte sich um 'Dychanije Arktiki'/'Дыхание Арктики', den sarastro im Großbild zeigte und immer noch nicht anbietet. 8)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 23. Jul 2016, 04:12
von Inken
... ich liebe mehr das flatterhaft-lebendige und umarme daher nummer 5. ;)
::) :D
Leana hat geschrieben:Baby Face
:D Dieser knuffige Phlox! @Leana, neben 'Baby Face' favorisiere ich 'Siegessäule' aus Deiner gestrigen Serie. Außer Konkurrenz laufen 'Gerda' und 'Osenni Buket'. 8) ;DBild 'Siegessäule' (Gaedt)@Leana, bist Du mit diesem Phlox zufrieden, erfüllt er Deine Ansprüche an eine rote Sorte? ;)

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 23. Jul 2016, 06:20
von teasing georgia
Phloxsommer ! :DZukovskij und FiosinBildProsperoBildPopeye mit Duchess of YorkBildNachodkaBildSwirly BurlyBildKatherine und Uspech (angeblich)BildMishenkaBildWolke Nr. 7Bild

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 23. Jul 2016, 08:29
von Inken
Darf ich bitte noch einmal darauf hinweisen, dass der Phlox 'Nachodka', der in deutschen Gärtnereien erhältlich ist, nicht 'Nachodka' ist. Bitte. Viele russische Phloxfreunde und auch deutsche ;) haben sich mit diesem Fall auseinandergesetzt. Es handelt sich mit großer Wahrscheinlichkeit um die ebenfalls russische Sorte 'Molodost' von Nadeschda Skrastyn aus dem Jahr 1962. Lisa hat das vor zwei Jahren schon zur Diskussion gestellt und hat vermutlich Recht. ...'Nachodka' von Gaganow war nie verbreitet und ist verschollen, soweit mir bekannt ist. 'Nachodka' von Nadeschda Skrastyn -der Phlox mit identischem Namen und existierend- sieht völlig anders aus.
Dieser Phlox gelangte vermutlich schon mit falschem Namen nach Deutschland. Solche Fehler können passieren, ein anderes prominentes Beispiel ist die französische Züchtung 'Crépuscule', die bis heute teils als 'Rayonnant' angeboten wird, da sie unter diesem Namen vor langer, langer Zeit in die UdSSR gelangte. Auch falsch. Genauso wenig ist 'Europa' rosa, wird 'Sternhimmel' "Sternenhimmel" geschrieben und ist die von holländischen Gärtnereien angebotene 'Lavendelwolke' in den meisten Fällen die echte. Auch wenn der Name auf dem Schild steht. :-X ;) Krausch schrieb nie etwas über 'Freifräulein von Laßberg', und 'Le Mahdi' ist ein Phlox von Victor Lemoine. 1896. Danke.Bitte, macht Euch selbst ein Bild von 'Molodost', der einst als 'Nachodka' zu uns kam.12345

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 23. Jul 2016, 08:30
von Inken
Phloxsommer ! :D
Bei Dir phloxt es ja gewaltig. :D

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 23. Jul 2016, 09:13
von Anke02
Katherine gefällt mir mit der zarten Farbe immer wieder sehr! :D

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 23. Jul 2016, 09:14
von Caira
ja, eindeutig das, was ich als nachodka gekauft hatte.ist geändert. in der kaufgärtnerei auch ;D

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 23. Jul 2016, 10:19
von distel
Vielleicht sollte ich auf Seerosen umsteigen. :-\Ich tröste mich mit den schönen Phloxbildern im Forum. :)
Nein, und: Ob das gelingen kann? ;)neo hat schon angefangen, ich mache mal weiter, bei den meisten dürften die Phloxe jetzt in Hochform sein. @distel, Trostpflasterrunde Nr.1. :-*Bild
Bei all den prächtigen Phloxen hier im Forum befällt mich ein Hauch von Neid. @Inken, danke für die "Trostphloxe". Hier wäre jetzt auch Phlox in Hochform......ich würde ihn so gerne mal unverregnet sehen aber nach einem trocken Tag nun heute schon wieder Starkregen und neue Gewitter. Die Luftfeuchte ist bei 85% und ich hatte noch nie so viel Mehltau und sonstige Pflanzenkrankheiten im Garten. Vielleicht doch Seerosen.....oder Garten ganz aufgeben........ :-\ :'(

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 23. Jul 2016, 11:17
von Bellis65
@Distel - Garten aufgeben, nein ich denke das ist keine Option. Wenn man liest wie du unter den diesjährigen Verhältnissen leidest, macht das doch deutlich wie sehr du deinen Garten liebst.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 23. Jul 2016, 11:49
von Nova Liz †
Bright Eyes ,immer treu.