Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 22. Jul 2016, 22:19
Deshalb mag ich Phlox. Er stimmt heiter. 

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Ja. Aber diese Sorte ist recht speziell - es gibt kaum einen vergleichbaren Phlox. In Russland nur, sarastro stellte ihn mal vor, der Name ist mir entfallen.
von wegen! euphorion-plastechip-platt, pörks! ich liebe mehr das flatterhaft-lebendige und umarme daher nummer 5.... und die 7 hat eine klasse Blütenform! Perfekt.
Der gefällt mir ja noch besser!Sämling von Marina Sidina ' Wospominanie' (Die Erinnerung) gezeigt.
... ich liebe mehr das flatterhaft-lebendige und umarme daher nummer 5.
Leana hat geschrieben:Baby Face
Dieser Phlox gelangte vermutlich schon mit falschem Namen nach Deutschland. Solche Fehler können passieren, ein anderes prominentes Beispiel ist die französische Züchtung 'Crépuscule', die bis heute teils als 'Rayonnant' angeboten wird, da sie unter diesem Namen vor langer, langer Zeit in die UdSSR gelangte. Auch falsch. Genauso wenig ist 'Europa' rosa, wird 'Sternhimmel' "Sternenhimmel" geschrieben und ist die von holländischen Gärtnereien angebotene 'Lavendelwolke' in den meisten Fällen die echte. Auch wenn der Name auf dem Schild steht.Darf ich bitte noch einmal darauf hinweisen, dass der Phlox 'Nachodka', der in deutschen Gärtnereien erhältlich ist, nicht 'Nachodka' ist. Bitte. Viele russische Phloxfreunde und auch deutschehaben sich mit diesem Fall auseinandergesetzt. Es handelt sich mit großer Wahrscheinlichkeit um die ebenfalls russische Sorte 'Molodost' von Nadeschda Skrastyn aus dem Jahr 1962. Lisa hat das vor zwei Jahren schon zur Diskussion gestellt und hat vermutlich Recht. ...'Nachodka' von Gaganow war nie verbreitet und ist verschollen, soweit mir bekannt ist. 'Nachodka' von Nadeschda Skrastyn -der Phlox mit identischem Namen und existierend- sieht völlig anders aus.
Bei Dir phloxt es ja gewaltig.Phloxsommer !
Bei all den prächtigen Phloxen hier im Forum befällt mich ein Hauch von Neid. @Inken, danke für die "Trostphloxe". Hier wäre jetzt auch Phlox in Hochform......ich würde ihn so gerne mal unverregnet sehen aber nach einem trocken Tag nun heute schon wieder Starkregen und neue Gewitter. Die Luftfeuchte ist bei 85% und ich hatte noch nie so viel Mehltau und sonstige Pflanzenkrankheiten im Garten. Vielleicht doch Seerosen.....oder Garten ganz aufgeben........