News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 684663 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Rou Fu Rong
Beiträge: 126
Registriert: 3. Feb 2016, 13:09
Region: Unterfranken
Höhe über NHN: 117 m ü. NN
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Rou Fu Rong » Antwort #3240 am:

Das ist zweimal der gleiche Strauch.
Einmal die Blüten aus 2016 und einmal von diesem Jahr.
Da denkt man doch nicht, das das die gleiche Sorte ist!?
Dateianhänge
CIMG1081.JPG
Rou Fu Rong
Beiträge: 126
Registriert: 3. Feb 2016, 13:09
Region: Unterfranken
Höhe über NHN: 117 m ü. NN
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Rou Fu Rong » Antwort #3241 am:

Sorry, hier aus 2017.
Dateianhänge
CIMG1233.JPG
Rou Fu Rong
Beiträge: 126
Registriert: 3. Feb 2016, 13:09
Region: Unterfranken
Höhe über NHN: 117 m ü. NN
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Rou Fu Rong » Antwort #3242 am:

War heute im BoGa Würzburg, um die Strauchpfingstrosen zu begutachten. Ich war etwas erschrochen, denn ganz viele hatten welke Austriebe und einen nicht wirklich schönen Habitus.
Ich schneide meine immer, um einen schönen Wuchs zu erreichen. Wie macht ihr das?
Hier nochmal ein Bild von meinem Liebling.
Dateianhänge
CIMG1241.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

lord waldemoor » Antwort #3243 am:

ich schneide nichts, nur die staudigen ausläufer tu ich weg
1x waren die schöner als die strauchige veredelung
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Strauchpfingstrosen

Norna » Antwort #3244 am:

Inge hat geschrieben: 1. Mai 2017, 20:01
Traumschön! Beneidenswert, die kommt auf meine Wunschliste!

Als ich vor vielen Jahren einige dieser alten Sorten gepflanzt hatte, meinte eine erfahrenere Gartenfreundin, dass sie sich besser in gemischte Pflanzungen einfügen als die spektakuläreren japanischen, Rockiis, amerikanischen oder Itohs - und da muss ich ihr recht geben.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Strauchpfingstrosen

Norna » Antwort #3245 am:

Rou hat geschrieben: 1. Mai 2017, 20:46
War heute im BoGa Würzburg, um die Strauchpfingstrosen zu begutachten. Ich war etwas erschrochen, denn ganz viele hatten welke Austriebe und einen nicht wirklich schönen Habitus.
Ich schneide meine immer, um einen schönen Wuchs zu erreichen. Wie macht ihr das?
Hier nochmal ein Bild von meinem Liebling.


Meine Strauchpfingstrosen schneide ich nur, wenn der Wuchs allzu gakelig wird. Wenn man die alten chinesischen Darstellungen von Päonien liebt, schätzt man wohl einen malerischen Wuchs eher als eine stramme Erscheinung. Die Neigung, einen harmonischen Strauch zu bilden, ist aber von Sorte zu Sorte sehr verschieden und bei den japanischen, z.B., meist wenig ausgeprägt. ´Blanche de His´ist ein Paradebeispiel für einen schön gerundeten Busch.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Strauchpfingstrosen

zwerggarten » Antwort #3246 am:

enaira hat geschrieben: 26. Apr 2017, 12:00... Und so sieht möglicherweise aus...


die wäre mir zu fett und halbgefüllt und viel zu üppig – mein rockii-nonplusultra sieht so aus:
Dateianhänge
IMG_4357.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re: Strauchpfingstrosen

bernerrose » Antwort #3247 am:

@raiSCH, enaira, Rockii, Mediterraneus

Ganz lieben Dank für eure Empfehlungen und Ideen.
Mir hatte vor meinem geistigen Auge allerdings eher eine ungefüllte ohne Flecken vorgeschwebt, so wie Mediterraneus sie beschreibt. Ist halt alles Geschmacksache.
Da auch ich älter werde - man glaubt es kaum - willich meinen großen Garten allmählich etwas weniger arbeitsintensiv umbauen, und da käme mir eine schöne Strauchpäonie gerade recht.
Ich werde mich jetzt mal umsehen und euch zu gegebener Zeit berichten.
LG
die bernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

blubu » Antwort #3248 am:

Eine mir unbekannte Schönheit. Vor Jahren nur ungefüllte Blüten,jetzt zunehmend gefüllt.
Dateianhänge
IMG-20170501-WA0003.jpg
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

blubu » Antwort #3249 am:

Beide Blüten an einem Strauch
Dateianhänge
IMG_20160506_183433.jpg
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

blubu » Antwort #3250 am:

Hier nun die gefüllte Blüte
Dateianhänge
IMG_20160506_183424.jpg
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Strauchpfingstrosen

Weidenkatz » Antwort #3251 am:

Entschuldigt zwei Fragen:
Wie lange hält eine Staudenpäonie etwa ihr Laub? Im Kleingarten kann ich zur Nachbargrenze schlecht Büsche setzen, aber vielleicht Strauchpäonien...
Sind diese im Schnitt heikler als Staudenpäonien?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Strauchpfingstrosen

Henriette » Antwort #3252 am:

@Bernerrose:

Wir hatten im großen Garten zwei Strauchpaeonien,

einmal Fuji nomine
Dateianhänge
17. Mai 2009-Fuji nomine 011.jpg
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Strauchpfingstrosen

Henriette » Antwort #3253 am:

und dann noch Godaishu
Dateianhänge
April 2008 072.jpg
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Strauchpfingstrosen

Henriette » Antwort #3254 am:

Die erstere (Fuji nomine) ist nach ca. Jahren etwas gakelig geworden. Ich hätte sie in diesem Jahr etwas reduziert, aber das muß jetzt unser Nachfolger machen.

Schön sind beide, blühen reich und herrlich weiß.

Antworten