News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 789824 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Roeschen1 » Antwort #3240 am:

Kommt dann ein Gemeindemitarbeiter mit dem Zollstock?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4616
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Secret Garden » Antwort #3241 am:

Nein, da werden Luftaufnahmen der bebauten Grundstücke gemacht - wir müssen auch Abwassergebühren für "kanalwirksames Niederschlagswasser" zahlen. Sogar wenn es gar nicht regnet. ::) Eigentümlicherweise hält das die Menschen nicht von ihren Betonierungs- und Versteinerungs-Taten ab.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Natternkopf » Antwort #3242 am:

Guter Ansatz

Wurzelpit hat geschrieben: 22. Aug 2018, 15:29
Teurer wird's für Hausbesitzer mit versiegelten und teilweise wasserdurchlässigen Flächen, zu denen auch Kies/Split u.ä. gehört.


Auch wenn es um die Abwasserleitungen von Regen geht. :)

Bei Secret Garten gesehen, so nennt sich das: "kanalwirksames Niederschlagswasser"
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4616
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Secret Garden » Antwort #3243 am:

Auch wenn es Geld kostet, ist es richtig die versiegelten Flächen mit Gebühren zu belegen. Hier ist für die Baugrundstücke eine Grundflächenzahl festgelegt, es dürfen nur 40% der Grundstücksfläche überbaut bzw. versiegelt werden. Gute Sache, aber wenn du durch die Siedlung spazierst, siehst du komplett zugepflasterte Grundstücke. Die vorgeschriebene Bepflanzung ist natürlich auch nicht vorhanden.

Eine vorsichtige Anfrage bei der Stadt (ich möchte keine bestimmten Nachbarn anschwärzen), endete in der Aussage der Behörde "das stört uns nicht". Vielleicht freut man sich auch über die Einnahmen bei den Abwassergebühren?
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Wurzelpit » Antwort #3244 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 22. Aug 2018, 16:07
Kommt dann ein Gemeindemitarbeiter mit dem Zollstock?


Die sind mit einem Hubschrauber über die Grundstücke geflogen und haben Luftaufnahmen gemacht. Es gab dann von der Gemeinde einen Brief mit einem Grundstücksaufriss, in dem die versiegelten Flächen gekennzeichnet sind. Man kann nachmessen und Änderungen der Gemeinde mitteilen.
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Wurzelpit » Antwort #3245 am:

Auf der Seite vom Nabu Saarbrücken gibt's auch ein paar Gruselfotos. Einfach nach unten scrollen.

http://www.nabu-saarbruecken.de/
Suse
Beiträge: 743
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Suse » Antwort #3246 am:

Der Straßenname unterstreicht die Lebendigkeit des Gartens:
Liebe Grüße von Susanne
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Jule69 » Antwort #3247 am:

...und der Phantasie sind keine Grenzen gesteckt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4616
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Secret Garden » Antwort #3248 am:

Eine alte Dame hatte einen sehr gepflegten Vorgarten und ließ sich jedes Frühjahr und jeden Herbst große Ballen Torf anliefern. Wir spotteten manchmal darüber, dass die Frau schon ein halbes Moor auf dem Gewissen habe. :-X

Nun ist sie gestorben und das Haus verkauft - der Garten ist in den letzten Tagen weg gebaggert worden, die Hecke gerodet. Die Frage ist jetzt nur noch, ob Schotter oder Betonpflaster dort hin kommt. :-\
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Bufo » Antwort #3249 am:

Suse hat geschrieben: 9. Sep 2018, 19:31
Der Straßenname unterstreicht die Lebendigkeit des Gartens:


Ein begnadeter Karrikaturist hätte das (in dieser Kombination!) nicht besser aufs Papier bringen können. ;D

Aber man beachte das Loch im Maschendrahtzaun: Ob dort die Lust mit jemandem durchgegangen ist?
Beste Grüße Bufo
Hyla
Beiträge: 4706
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Hyla » Antwort #3250 am:

Also ich finde ja so ne Gärten total praktisch. Zumindest versuche ich mir das einzureden.
Der zu unserer Linken besteht fast nur aus Kies, weil die Vorgängerin meinte, das wäre pflegeleicht.
Der zu unserer Rechten hat zwar einen 'Garten' aber nur hinterm Haus. Dorthin führt eine sicher 100m lange Einfahrt. Ein Teil gepflastert, der Rest zerfahrener Rasen.
Links kann ich also super sehen, wann der Phyllostachys den Kies erobert, was nicht mehr lange dauern kann.
Rechts können sie die Blätter und Blüten, die von uns teilweise massiv rüberwehen, mit einem Rasenmäher einsammeln.
Wir haben rundherum Hecke, damit wir die Scheußlichkeiten nicht sehen müssen. ::)

Bei diesen neumodischen Gärten frage ich mich immer, wo denn die vermeintlich rebellische Jugend ist.
Bei uns ist es total 'in' potthässliche Gabionenzäune aufzustellen. Wenn man denen mal ein Umstyling mit Sprühfarbe verpassen würde.... ;D
Die Metallgitter werden erfahrungsgemäß irgendwann trotz Verzinkung rosten. Wenn dann der rote Dreck die Steine streifenförmig einfärbt, wird der Kies teuer entsorgt. ::)

Die Rodung alter Gärten findet hier auch in großem Stil statt.
Danach kommen dort Minigrundstücke hin. Drei Meter zu jeder Seite des Hauses nur vorne etwas mehr für Carport und Spielgerüst. Rundherum noch ein neuer Moschendrohtzaun und fertig ist es.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Treasure-Jo » Antwort #3251 am:

Suse hat geschrieben: 9. Sep 2018, 19:31
Der Straßenname unterstreicht die Lebendigkeit des Gartens:


Toll entdeckt ;D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Veilchenblau 1
Beiträge: 260
Registriert: 21. Feb 2017, 17:38

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Veilchenblau 1 » Antwort #3252 am:

In meinen jungen Jahren haben wir uns über Blautannen usw. aufgeregt und nicht geahnt, dass es noch viel schlimmer geht.
Liebe Grüße Ilse
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Treasure-Jo » Antwort #3253 am:

Blautannen?! Ein wundervolles Gehölz! ;D Am richtigen Ort zur rechten Zeit.... ;)
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

maigrün » Antwort #3254 am:

machen sich als stütze für eine clematis gut, wenn man sie bei 3,5 metern höhe kappt.
Dateianhänge
IMG_4106.jpg
Antworten