Ihr überwältigt mich, das nächste Thema... ach so: guten Morgen! Die ausgedörrte, harsche Erde bekommt gerade einen schönen, sanften Regen. Ob Petrus wohl weiß, dass jetzt Schluss sein muss, damit die Gartenarbeit anschließend auch noch Spaß macht?Wenn ich zu 'D.Bach'- oder wie auch immer- sage: Geschmackssache, ich müsste ihn in natura sehen, dann habe ich für mich noch kein Urteil gefällt

'Cassic Cassis', das Kerlchen gefiel mir schon letztes Jahr auf Irms Bildern, in meinem Garten gefällt er mir noch viel besser

. Die Zeichnung von Irms C.C. ist korrekt, die Färbung liegt entweder an der Tageszeit oder Irms säuerlichem Boden. Meiner und die, die ich Ende August im Verkauf sah, ähnelten eher Riegers Bild 3. Und sehr fasziniert mich Bild 5 - wieder zeitabhängig- , wenn CC deutlich graue Schattierung hat. Was in ihm steckt, muss er beweisen.Heute sage ich aber, drei Sternchen könnten ohne weiteres in ihm sein; zwei bestimmt(ein bisschen OT: die neuen Kleinblütigen, die fast alle aus NL kommen, faszinieren mich. Ich brauche keine Riesenbollerblüten, viele kleine gefallen mir mindestens ebenso. Und diese Färbung, die fatal, fatal an die bisher so schlecht erreichbaren Sehnsuchtsobjekte erinnern, mach mich ganz schwach. Aber sind sie auch stabil, wüchsig, gesund? All das weiß man leider bisher noch gar nicht. Jeff's Blue ist auch so einer, der CC Zwilling in Blau sein könnte OT-Ende)