News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 931055 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Kasbek » Antwort #3240 am:

Das mit den löwenzahnähnlichen Blättern? Vermutlich irgendeine der gelbblühenden Arten aus der Gattung Hieracium. Sowas Ähnliches steht bei mir auch. Ist nicht so invasiv wie das orangeblühende, außerdem ein gutes Futter für Kaninchen oder Hühner.
Ein Lattich (Lactuca) käme auch noch in Frage. Der hätte wahrscheinlich weißen Milchsaft in den Blättern.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Was ist das?

Alstertalflora » Antwort #3241 am:

Ein Allium - aber welches?
Entstammt einem Kauf bei einem Discounter, sollte A. Globemaster sein. Bei den hinteren kommt das hin, aber die vorderen? Ist auf jeden Fall spannend 8).
Dateianhänge
DFAE5B44-E00F-4133-BFB4-02D5D8A940A5.jpeg
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 256
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Was ist das?

Kleopatra » Antwort #3242 am:

Blauzungenlauch (Allium karataviense)?
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Was ist das?

Alstertalflora » Antwort #3243 am:

Dachte ich eigentlich auch, aber der wächst bei mir ( im alten Garten) etwas flacher, dafüraber nicht sokompakt. Liegt vielleicht daran, dass hier der Boden besser/ bindiger ist, und die Pflanzen hier volle Sonne, im alten Garten jedoch Halbschatten, haben.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #3244 am:

Autsch, ja Gemswurz hab ich dort gepflanzt :-[ ;D
Danke Euch!
Bei Nr. 1 hat keiner eine Idee?
Dateianhänge
IMG_20200421_084449.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Neuköllnerin
Beiträge: 24
Registriert: 16. Apr 2020, 21:25

Re: Was ist das?

Neuköllnerin » Antwort #3245 am:

Hallo! Vielen Dank für die Antwort . Ich meinte allerdings die andere Pflanze, die nicht wie ein Löwenzahn aussieht. :D
Das Programm hatte mein Foto gedreht.
Viele Grüße
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

helga7 » Antwort #3246 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 23. Apr 2020, 15:24
Autsch, ja Gemswurz hab ich dort gepflanzt :-[ ;D
Danke Euch!
Bei Nr. 1 hat keiner eine Idee?

Ich probiers mal: Polemonium?
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Was ist das?

Anubias » Antwort #3247 am:

Für normale Polemonium caeruleum erscheint es mir zu kraus, umd die Sorte ‚Filigree Clouds‘ bzw. ‚Filigree Skies‘ habe ich noch nie in natura gesehen.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Was ist das?

obst » Antwort #3248 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 23. Apr 2020, 15:24
Autsch, ja Gemswurz hab ich dort gepflanzt :-[ ;D
Danke Euch!
Bei Nr. 1 hat keiner eine Idee?

Was hältst Du von der Spiegeleiblume (Limnanthes douglasii) bei Nr. 1. Die samt sich sehr gerne aus.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was ist das?

Sandkeks » Antwort #3249 am:

Neuk hat geschrieben: 23. Apr 2020, 16:14
Hallo! Vielen Dank für die Antwort . Ich meinte allerdings die andere Pflanze, die nicht wie ein Löwenzahn aussieht. :D
Das Programm hatte mein Foto gedreht.


Kannst Du das Bild vielleicht mit etwas besserer Auflösung einstellen? Es ist kaum etwas erkennbar. Wenn man das Bild zurückdreht meint man rechts einen Ehrenpreis (Veronica persica oder ähnliches) und ein Hornkraut (Cerastium) zu erkennen.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #3250 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 23. Apr 2020, 15:24
Autsch, ja Gemswurz hab ich dort gepflanzt :-[ ;D
Danke Euch!
Bei Nr. 1 hat keiner eine Idee?


Idee schon, das erinnert mich an Acanthus. Die älteren Blätter passen aber nicht.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #3251 am:

Apium repens vielleicht?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Was ist das?

fips » Antwort #3252 am:

obst hat geschrieben: 23. Apr 2020, 19:51
Weidenkatz hat geschrieben: 23. Apr 2020, 15:24
Autsch, ja Gemswurz hab ich dort gepflanzt :-[ ;D
Danke Euch!
Bei Nr. 1 hat keiner eine Idee?

Was hältst Du von der Spiegeleiblume (Limnanthes douglasii) bei Nr. 1. Die samt sich sehr gerne aus.

Limnanthes wäre auch mein Vorschlag.
Neuköllnerin
Beiträge: 24
Registriert: 16. Apr 2020, 21:25

Re: Was ist das?

Neuköllnerin » Antwort #3253 am:

Sandbiene hat geschrieben: 23. Apr 2020, 21:47


Kannst Du das Bild vielleicht mit etwas besserer Auflösung einstellen? Es ist kaum etwas erkennbar. Wenn man das Bild zurückdreht meint man rechts einen Ehrenpreis (Veronica persica oder ähnliches) und ein Hornkraut (Cerastium) zu erkennen.


So vielleicht?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Dateianhänge
E6F5AFE9-015A-4613-B334-B064FEFF0EC9.jpeg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16701
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #3254 am:

Ja, viel besser. :) Das neben dem Löwenzahn könnte, Acker-Gauchheil sein, blüht orange, versamt sich bisweilen üppig, ist aber wie auch der Persische Ehrenpreis leicht zu jäten.
Antworten