News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 653927 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Acontraluz
Beiträge: 2492
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Acontraluz » Antwort #3255 am:

Dann soll es so sein. Aber schön ist sie!!! Ich freue mich auf Eure zukünftigen Berichte
Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Der Zauber von Hamamelis

Tungdil » Antwort #3256 am:

Hausgeist hat geschrieben: 21. Jan 2021, 20:30
Hier geht es nun so richtig los. :)

'Amethyst'


Das ist ja eine wunderschöne Farbe! :o :D
Ist das eine blühwillige Sorte, Hausgeist?

Und auch Aurora ist toll!

Hier geht die Hamamelis-Saison mit 'Barmstedt Gold' los.
Dateianhänge
DSC_0492.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #3257 am:

Blühwillig ja, sie hängt aber auch sehr an ihrem alten Laub. Bei meiner ging das bisher.
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #3258 am:

Ich habe nochmal Vergleichsfotos gemacht, wo sich das schon anbietet.

Die Kamera hat da fast schon ein wenig Schwierigkeiten. Aber es ist recht deutlich, dass sich 'Tsukubana Kurenai' von 'Amethyst' und 'Birgit' unterscheidet.

Bild
Dateianhänge
2021-01-22 Hamamelis 'Tsukubana Kurenai' 'Amethyst' 'Birgit' 2.jpg
raiSCH
Beiträge: 7333
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

raiSCH » Antwort #3259 am:

Bei mir blühen auch schon 'Orange Peel' und 'Old Copper', das machten sie im Januar noch nie. Die anderen öffnen sich erst recht zaghaft.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenlady » Antwort #3260 am:

'Pallida' blüht seit Weihnachten wie jedes Jahr

Bild
Acontraluz
Beiträge: 2492
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Acontraluz » Antwort #3261 am:

Bristlecone hat geschrieben: 21. Jan 2021, 22:05
Da bin ich gespannt, ob du noch eine bekommst. Das dürfte dann erstmal die letzte sein.

Ja, genauso war‘s. Ich habe heute Nachricht von Esveld bekommen, die letzte sei eine Stunde vor meiner Bestellung verkauft worden. Schön aber, dass sie sich so prompt gemeldet haben. Sollte jemand irgendwann eine alternative Bezugsquelle haben, würde ich mich über eine Information freuen.

Hier noch eine unbestimmte Zaubernuss im Garten meiner Tochter. Ist das ‚Arnold Promise‘?
Dateianhänge
A9586F64-17EB-4B7F-882E-ABD49F064B2F.jpeg
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #3262 am:

Schade!

Ich habe nochmal gespielt. ;)

Hamamelis 'Harry' - 'Amethyst' - 'Tsukubana Kurenai' - 'Diane' - 'Birgit'

Bild
Dateianhänge
2021-01-22 Hamamelis 'Harry' 'Amethyst' 'Tsukubana Kurenai' 'Diane' 'Birgit' 2.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenlady » Antwort #3263 am:

Die möchte ich haben, am besten immer Gelb zur Trennung zwischen Rottönen ;) ;D
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #3264 am:

Ich tue mich doch immer so schwer, was blühendes abzuzupfen! ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenlady » Antwort #3265 am:

Ich doch auch ;)
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Der Zauber von Hamamelis

Siri » Antwort #3266 am:

Toll, es geht endlich wieder los !!
Bei mir gibt es dies Jahr wenig Blüten, letztes Jahr war zu überschwänglich. Deine Neue ist ja der Hammer, Hausgeist! Tolle Farbe!
Ich freue mich dies Jahr auf die ersten Blüten von Chantal..
Bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

Bristlecone » Antwort #3267 am:

:D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Mediterraneus » Antwort #3268 am:

Immer wieder neue Sorten, toll :D
Hausgeist, du hast schon einen Veredelungskurs gebucht? ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #3269 am:

Ich muss da mal was mit meinem alten Baumschuler aushandeln. ;D

Bristlecone hat geschrieben: 23. Jan 2021, 11:06
:D


Nu mach schon Foddo! :D
Antworten