Seite 219 von 251
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Mär 2019, 13:00
von Norna
sauertopf hat geschrieben: ↑10. Mär 2019, 12:24..der Pauspack als Ganzansicht
Der hat Charakter, sauertopf!
Bei mir vermehrt sich ´Walrus´recht gut, rocambole, ist aber ein wenig blühfaul.
Makellos blüht bei mir jetzt gerade ´Galadriel´, lässt sich aber bei dem stürmischen Wetter nicht fotografieren, das uns noch 8 Tage erhalten bleiben soll.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Mär 2019, 13:04
von rocambole
schade Norna, Walrus ist so ein Hübsches, ich hole auch regelmäßig eins für meine Galanthusväschen.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Mär 2019, 15:32
von sauertopf
Hallo und danke Norna und MartinG,
Pausback/e ist wirklich ein Hingucker und eines meiner Lieblinglingsglöckchen.
Ich liebe die pummeligen Schneeglöckchen ganz besonders und finde es manchmal schade, dass im Vergleich zu den plicatus-/elwesii- und Hybridsorten so wenige G. nivalis dieses Typs ausgelesen wurden bzw. überhaupt erhältlich sind.
Wenn man sich in großen G. nivalis-Beständen viel Zeit nimmt, findet man immer wieder Einzelpflanzen mit erheblich runderen Blüten. Die sind natürlich nicht so beeindruckend wie die viel größeren wie S. Arnott etc., haben aber oft besonderen Charme und auch meist eine gute Fähigkeit zur generativen Vermehrung.
"Dickerchen" ist bei mir allerdings nicht soo vermehrungsfreudig...
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Mär 2019, 15:36
von sauertopf
..im Gegensatz zu Dickerchen wächst dieser nivalis-Findling fast wie Unkraut, die Blüten sind aber recht klein, besonders in diesem Jahr.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Mär 2019, 16:49
von Anke02
rocambole hat geschrieben: ↑10. Mär 2019, 13:04schade Norna, Walrus ist so ein Hübsches, ich hole auch regelmäßig eins für meine Galanthusväschen.
Überzeugt - Walrus kommt auf die Wunschglöckchenliste 8)
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Mär 2019, 16:50
von Anke02
rocambole hat geschrieben: ↑10. Mär 2019, 12:40Der gefällt mir gut!
E.A.B. blüht immer noch
Mit dem Cyclamenmeer im Hintergrund - wunderschön! :D
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Mär 2019, 17:27
von zwerggarten
8)
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Mär 2019, 18:00
von helga7
Ich habe zwar nur ganz wenige Namensorten, aber dank eurer Bilder schau ich meinen Glöckchen jetzt ganz genau unters Röckchen! ;D
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Mär 2019, 18:14
von planthill
sauertopf hat geschrieben: ↑10. Mär 2019, 15:32... Die sind natürlich nicht so beeindruckend wie die viel größeren wie S. Arnott etc., haben aber oft besonderen Charme und auch meist eine gute Fähigkeit zur generativen Vermehrung.
"Dickerchen" ist bei mir allerdings nicht soo vermehrungsfreudig...
gute nivalis Auslesen sind S.ARNOTT durchaus ebenbürtig,
nur ist ihre Zeit für eine lohnenswerte Vermarktung vorüber ...
Ja, DICKERCHEN hat seinen Kopf für sich
und Du ihn lange nur für Dich ;)
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Mär 2019, 19:04
von Wühlmaus
sauertopf hat geschrieben: ↑10. Mär 2019, 12:22ein Highlight ganz am Ende der Saison: G. n. Pausback
Wunderschön :)
Gestern war ich erstmals in einem Gartencenter in der Schweiz (Visp). Warum auch immer wurde ich magnetisch von getopften Glöckchen angezogen, als G.nivalis ausgezeichnet...
Bin den Angaben auf dem Stecker gefolgt: wo auch immer die Zwiebeln herkamen, diese Glöckchen wurden in Dänemark getopft.
Leider schon ziemlich verblüht zeigten sie aber ein unglaubliches Spektrum an Zeichnungen - und Farben 8)
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Mär 2019, 19:09
von rocambole
zwerggarten hat geschrieben: ↑10. Mär 2019, 17:278)
witzige Zeichnung bei dem!
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Mär 2019, 19:13
von Anke02
Wirkt ein wenig wie "Insekten-" oder "Alienaugen" 8)
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Mär 2019, 19:18
von cornishsnow
Ich hab eher an griechische Architekturelemente gedach... 😁
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Mär 2019, 19:20
von rocambole
Ich an die Motte aus „Das Schweigen der Lämmer“.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 10. Mär 2019, 20:07
von M.K
Hab heute mal Fotos von den späten Schneeglöckchen gemacht.
Als erstes Goldheart. Wobei es sein goldenes Herz noch nicht so recht zeigen möchte. Aber ich bin zuversichtlich :)