News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Narzissen (Gelesen 497466 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Miss.Willmott » Antwort #3285 am:

Hans hat geschrieben: 31. Mär 2024, 14:23
"Tète Boucle" in Gesselschaft mit der zierlichen "bulbocodium Oxford Gold"


Sehr schön kombiniert!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 935
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

cat1 » Antwort #3286 am:

Golden Ducat ist aufgeblüht. Nicht gerade mein Geschmack, aber bleibt
Dateianhänge
20240331_165447.jpg
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 935
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

cat1 » Antwort #3287 am:

Diese habe ich als Silver Chimes gekauft, sind aber andere ??? Übrigens, danke für den Link zur DaffSeek Seite, sehr hilfreich!
Dateianhänge
20240331_165636.jpg
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Miss.Willmott » Antwort #3288 am:

Die Narzissensorte habe ich auch, Cat1. Sie sieht aus wie meine 'Pueblo', nur dass sie nur eine Blüte pro Stängel hat.

Gekauft hatte ich 'Recurvus'. ::) So viele falsche Sorten hatte ich noch nie! Und die hier hatte ich noch nicht einmal im Gartencenter gekauft, sondern bei meinem niederländischen Lieblingsnarzissenhändler bestellt.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 935
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

cat1 » Antwort #3289 am:

Danke für den Hinweis mit Pueblo, ich suche noch wie sie heißen. Sie dürfen jedenfalls bleiben, denn sie vermehren sich auch gut.

Falsche Sorten habe ich mehr als genug und ich kaufe meine in England, von "seriösen" Lieferanten, in dem Fall Crocus. Man muss sich bei Blumenzwiebel halt auf Überraschungen einstellen und manchmal sind richtig gute dabei ;)

Pink Charm pünktlich zu Ostern aufgeblüht, meine Lieblingsnarzisse. Vermehrt sich und blüht zuverlässig im Schatten, das ist schon eine Leistung
Dateianhänge
20240401_104852.jpg
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 935
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

cat1 » Antwort #3290 am:

Bridal Crown ist eine Enttäuschung. Zwei Jahre hat sie funktioniert. Jetzt blüht nur eine von 5 mit nur 3 Blüten
Dateianhänge
20240401_110254.jpg
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1787
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Narzissen

Lou-Thea » Antwort #3291 am:

Exotic Mystery gefällt mir seeehr! Nur der Name passt irgendwie gar nicht zur eher zarten Schönheit, darunter stelle ich mir eher irgendwas doppeltdickgefülltes rosa-apricot-oranges vor... ;D

Auf der Wiese blühen die historischen Kleinkronigen... Wochen zu früh.
Dateianhänge
20240331_213442.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1787
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Narzissen

Lou-Thea » Antwort #3292 am:

Im Beet: 'Croesus' im zweiten Jahr, von 10 Blüten in 2023 auf 20 Blüten 2024.
Letztes Jahr fast komplett von Schnecken verspeist, heuer ein Traum.
Dateianhänge
20240401_115146 Narcissus Croesus.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1787
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Narzissen

Lou-Thea » Antwort #3293 am:

Nochmal die Wiesennarzissen, schwelg, ;) normalerweise sind zur Blütezeit Mitte April Buschwindröschen und Schlüsselblumen längst vorbei.
Dateianhänge
20240401_140206 Wiesennarzissen2.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Miss.Willmott » Antwort #3294 am:

cat1 hat geschrieben: 1. Apr 2024, 12:50
Pink Charm pünktlich zu Ostern aufgeblüht, meine Lieblingsnarzisse. Vermehrt sich und blüht zuverlässig im Schatten, das ist schon eine Leistung


Das ist genau das, was ich suche: Eine Sorte, die sich auch im Schatten vermehrt und zuverlässig blüht. Danke schön für den Hinweis!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28212
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Narzissen

Mediterraneus » Antwort #3295 am:

Die fetten Osterglocken sind schon fast durch, jetzt kommen langsam die Engländerinnen ;D
Dateianhänge
IMG_20240401_163523.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28212
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Narzissen

Mediterraneus » Antwort #3296 am:

Sturmgepeitscht. Gerade eine Sonnenlücke getroffen
Dateianhänge
IMG_20240401_163549.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28212
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Narzissen

Mediterraneus » Antwort #3297 am:

'Stella' gelb und 'The White Lady' sind erst die Tage soweit

Bild
Dateianhänge
IMG_20240401_163450.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Miss.Willmott » Antwort #3298 am:

Das ist ja eine Narzissenpracht bei dir zum neidisch werden, Mediterraneus! Ein gelbweißes Band!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28212
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Narzissen

Mediterraneus » Antwort #3299 am:

Narcissus geht hier gut ab :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten