News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 684593 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Strauchpfingstrosen

partisanengärtner » Antwort #3285 am:

Am Anfang hat mein Rockii Sämling Riesenblüten gemacht, die mir schon ein wenig zu groß waren. Jetzt hat sie sich entschlossen eine perfekte Größe und intensivere Zeichnung auszubilden.
Die Knospe war schon vielversprechend.
Dateianhänge
Rockii-axel2017.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Strauchpfingstrosen

partisanengärtner » Antwort #3286 am:

Als ich heute von Kronach zurück kam waren drei Knospen offen. Die Blütengröße ist jetzt 12-14 cm. Damit kann ich gut leben.
Dateianhänge
p.rockii-2017 kl.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

Rockii » Antwort #3287 am:

:) Die hübsche weiße gefällt mir!

Hier hat die erste Strauchpäonie mit dem Blühen begonnen: :)
Dateianhänge
008.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Strauchpfingstrosen

Norna » Antwort #3288 am:

P. rockii und ihre Hybriden vertragen die Staunässe hier viel weniger als andere Strauchpfingstrosen, wie zum Beispiel die Sorte ´Gessekai´. Diese habe ich vor Jahren mit ´Major Howel´gekreuzt, die große, wohl von P. rockii stammende Basalflecken hat. Die Sämlinge blühen alle weiß oder rosa mit einem schmalen, roten Stern. Von der Mutter haben sie die gute Nässeverträglichkeit geerbt. Der von mir heißgeliebte Vater hat nach über 20 Jahren leider die letzten beiden, sehr nassen Frühsommer nicht überlebt.
Dateianhänge
DSCF3788.JPG
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Strauchpfingstrosen

Ha-Jo » Antwort #3289 am:

Hier blüht auch die erste Strauchpäonie
Dateianhänge
IMG_1209.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Strauchpfingstrosen

Ha-Jo » Antwort #3290 am:

Und die zweite öffnet gerade ihre erste Blüte
Dateianhänge
IMG_1193.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #3291 am:

Ist das 'High Noon'?
Die fängt hier auch gerade an.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Strauchpfingstrosen

Ha-Jo » Antwort #3292 am:

Das kann ich dir leider nicht zuverlässig sagen. Das ist eine der wenigen Pflanzen, zu denen ich leider keinen Namen habe.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11368
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Kübelgarten » Antwort #3293 am:

hier eine high noon von 2016, dieses jahr ist sie noch nicht offen, sie duftet auch
Dateianhänge
High Noon.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Strauchpfingstrosen

Hortus » Antwort #3294 am:

Meine Sämlingspflanzen haben mit der Blüte begonnen. Bei diesem Exemplar konnte ich 35 Blüten/Knospen zählen:
Dateianhänge
RIMG1529.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Strauchpfingstrosen

Hortus » Antwort #3295 am:

Davon eine Einzelblüte:
Dateianhänge
RIMG1530.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Strauchpfingstrosen

Hortus » Antwort #3296 am:

Hier mein Sämling mit der dunkelsten Blüte:
Dateianhänge
RIMG1532.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #3297 am:

Hortus hat geschrieben: 10. Mai 2017, 21:34
Meine Sämlingspflanzen haben mit der Blüte begonnen. Bei diesem Exemplar konnte ich 35 Blüten/Knospen zählen:


Toll, und eine wunderschöne Blüte!
Wie lang hat sie von der Aussaat an dazu gebraucht?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #3298 am:

Ha hat geschrieben: 9. Mai 2017, 19:30
Das kann ich dir leider nicht zuverlässig sagen. Das ist eine der wenigen Pflanzen, zu denen ich leider keinen Namen habe.


Ich vermute es, weil das Laub deiner Pflanze auch recht schön gefärbt zu sein schein.
Das ist, wie ich finde, ein zusätzliches Plus der 'High Noon'.

Ich habe noch eine ähnliche gelbe, 'Souvenir de Lothar Parlasca', die hat aber einen recht gakeligen Wuchs und einfarbig grünes Laub.
Ist ein kleines bisschen später in der Blüte.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Strauchpfingstrosen

Hortus » Antwort #3299 am:

Enaira:
Aussaat Herbst 2008, Keimung 2010, erste Blüten 2013, Pflanzengröße jetzt zwischen 130 und 180 cm auf kalkhaltigem steinigen Lehmboden.
Hier noch ein Bild vom vergangenen Jahr:
Dateianhänge
Sämling 13_P1120648.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Antworten