Seite 23 von 24
Re:Hepatica 2006
Verfasst: 17. Apr 2006, 12:56
von Irm
ganz genau ebbie

mit gefüllten weißen Hepatica kannst Du Dir alles ertauschen, was Dein Herz begehrt

so Du eins hast und es erfolgreich teilen konntest ...Herr Händel hat letztes Jahr gesagt, dass er seins teilt, aber er wollte mich nicht in die Warteliste mit aufnehmen

dieses Jahr hat er mir erzählt, dass sein Teilungsversuch nicht wirklich erfolgreich war.Herr Földesi hat vorletztes Jahr geteilt und hatte nix zum abgeben. Es hat auch nichts bei ihm geblüht letztes Jahr .. so hab ich bisher nicht mal ein Foto von einer blühenden weißgefüllten Pflanze. Diese muss natürlich aus Europa sein

Die blau gefüllten sind nicht so selten und wohl einfacher in der Pflege, die rosa gefüllten wachsen wohl am besten, daher bekommt man sie für ca. 6 Euro, die blauen ca. 30 - 50 Euro, die weißen, nun ja - gegen Geld hab ich noch keins gesehen !
Re:Hepatica 2006
Verfasst: 17. Apr 2006, 12:57
von Irm
Nachtrag: im ersten Satz bezog ich mich auf das Hepatica, nicht auf ebbies Herz, seufz ... immer diese Rechtschreibung....
Re:Hepatica 2006
Verfasst: 17. Apr 2006, 12:59
von ebbie
Re:Hepatica 2006
Verfasst: 17. Apr 2006, 22:37
von Junka †
Etwas aus der Abteilung klein bis winzig, habe ich aber sehr gerne.
Re:Hepatica 2006
Verfasst: 17. Apr 2006, 22:43
von Junka †
Und ein rosafarbiges. Beim Aufnehmen der blauen Hepatica mit der Digitalkamera hat mich fast das Grauen gepackt, die waren so knallblau und mit so wenigen Farbunterschieden.

Da hab ich lieber wieder Dias gemacht.
Re:Hepatica 2006
Verfasst: 19. Apr 2006, 21:45
von Iris
Anbei mein Lieblingsweisses als besonderen Gruß an Sarastro (muss ja nicht immer gefüllt sein

). Es hat große, leicht nach hinten gewölbte, dabei aber sehr ordentliche Blüten mit 8 Blättchen. Besonders mag ich die stark kontrastierenden rosaroten Staubgefäße (kommt auf dem Scan nicht ganz so gut raus).Iris
Re:Hepatica 2006
Verfasst: 22. Apr 2006, 09:49
von Irm
ein blaues H. transsylvatica, das eben erst aufblüht

Re:Hepatica 2006
Verfasst: 22. Apr 2006, 15:12
von oile
Irm, das ist ja wunderschön!
Re:Hepatica 2006
Verfasst: 22. Apr 2006, 18:31
von Junka †
ein blaues H. transsylvatica, das eben erst aufblüht

Ja, Irm, finde ich auch wunderschön.Ist es komplett steril ???Gruß Junka
Re:Hepatica 2006
Verfasst: 23. Apr 2006, 07:23
von donauwalzer
Ich hab gerade entdeckt, dass unter den Blättern (vom Vorjahr) meines einheimischen Leberblümchens jede Menge Keimlinge stehen. Muss/ kann ich diese schon vereinzeln? Lass ich sie stehen wie sie sind? Wie mach ich es am besten, dass ich gaaaanz viele Leberblümchen bekomme?vielen Dank im Voraus für Eure Tips
Re:Hepatica 2006
Verfasst: 23. Apr 2006, 14:13
von Irm
ein blaues H. transsylvatica, das eben erst aufblüht

Ja, Irm, finde ich auch wunderschön.Ist es komplett steril ???Gruß Junka
Junka, das weiß ich gar nicht, von Züchten habe ich überhaupt keine Ahnung, ich werde nochmal kritisch schauen, wenns ganz aufgeblüht ist

Re:Hepatica 2006
Verfasst: 24. Apr 2006, 10:47
von Junka †
Irm, was meinst Du mit Keimlingen ???Wenn es nur die Keimblätter mit evtl. einem hepaticaartigem Blatt sind, solltest Du sie stehen lassen. Wenn es schon kleine Pflänzchen sind mit 2-3 richtigen Hepaticablättern, kannst Du sie vorsichtig umpflanzen. Dann solltest Du es auch bald machen, nach Abschluß der Wachstumsperiode ist es ganz schlecht. Und Vorsicht mit den Wurzeln.
Re:Hepatica 2006
Verfasst: 24. Apr 2006, 11:11
von Irm
ich war das nicht mit den Keimlingen, ich denke, es sind die Sämlinge gemeint ... und die Frage hast Du ja schon beantwortet.
Re:Hepatica 2006
Verfasst: 24. Apr 2006, 20:42
von donauwalzer
Irm, was meinst Du mit Keimlingen ???Wenn es nur die Keimblätter mit evtl. einem hepaticaartigem Blatt sind, solltest Du sie stehen lassen. Wenn es schon kleine Pflänzchen sind mit 2-3 richtigen Hepaticablättern, kannst Du sie vorsichtig umpflanzen. Dann solltest Du es auch bald machen, nach Abschluß der Wachstumsperiode ist es ganz schlecht. Und Vorsicht mit den Wurzeln.
danke - das mit den "Keimlingen" ähm - Sämlingen war ich.Wann sollten denn die ersten richtigen Blätter kommen?
Re:Hepatica 2006
Verfasst: 24. Apr 2006, 21:47
von Junka †
ca. ein Jahr bleiben die Keimblätter und machen nichts weiter als Wurzeln, dann erst kommen die Hepaticablätter.Etwas für sehr Ungeduldige
