Seite 23 von 28

Re:Hosta 2006

Verfasst: 2. Aug 2006, 19:08
von Junka †
Es kann natürlich sein, dass Du einen Trieb erwischt hast, der nur grün wächst. >:(Ich würde die grünen Triebe möglichst klein halten und warten, vielleicht kommt ja doch noch ein anderer Trieb.

Re:Hosta 2006

Verfasst: 2. Aug 2006, 19:10
von Junka †
Wegen des geringeren Chlorophyllanteils brauchen sie einfach etwas mehr Licht.
oh, das kann aber ins auge gehen. viele hostas mit viel weiß im blatt werden bei zu viel licht furchtbar unansehnlich. der weiße anteil "schmilzt" dann richtiggehend aus und man hat löchrige, zerfetzte blätter ::) vergrünung so wie auf den fotos ist einfach ein zurückschlagen in die stabiliere "ur"form
Etwas mehr Licht bedeutet nicht volle Sonne.Die Dosis macht das Gift ;)

Re:Hosta 2006

Verfasst: 2. Aug 2006, 19:12
von cimicifuga
die möglichkeiten sind viele ;D

Re:Hosta 2006

Verfasst: 3. Aug 2006, 17:18
von motte †
Ich habe dieses Phänomen an meiner Revolution. Werde wohl, wenn es jetzt kühler bleibt, die Pflanze ausgraben und versuchen zu teilen.
ganz einfach,ein schlechtes Meristem erwischt. ;D Da hilft nur wegwerfen damit man sich nicht jedes Jahr erneut ärgert.LGMotte

Re:Hosta 2006

Verfasst: 3. Aug 2006, 17:27
von butterfly
Ich habe dieses Phänomen an meiner Revolution. Werde wohl, wenn es jetzt kühler bleibt, die Pflanze ausgraben und versuchen zu teilen.
ganz einfach,ein schlechtes Meristem erwischt. ;D Da hilft nur wegwerfen damit man sich nicht jedes Jahr erneut ärgert.LGMotte
Ich weiß nicht, ob es eine meristemvermehrte Pflanze ist. Ich bekam sie eintriebig von Fransen aus Holland. Da war es die richtige panaschierte Form. Irgendwann entwickelte sie einen weiteren grünen Trieb. Mittlerweile hat sie in etwa gleich viele panaschierte wie grüne Triebe. Werde es erstmal mit teilen versuchen. Wegwerfen kann ich sie dann immer noch.

Re:Hosta 2006

Verfasst: 3. Aug 2006, 17:52
von Elfriede
Wenn du sie von Fransen hast, dann ist sie aus Meristemkultur.Aber deine Pflanze besteht sicher aus zwei Augen. Du kannst sie also teilen.

Re:Hosta 2006

Verfasst: 3. Aug 2006, 18:01
von butterfly
Bin eigentlich überhaupt nicht angetan von meristemvermehrten Pflanzen und hätte es bei Fransen nicht unbedingt vermutet. Wieder etwas gelernt. Gibt es Händler ohne meristemvermehrte Pflanzen?

Re:Hosta 2006

Verfasst: 3. Aug 2006, 18:04
von cimicifuga
kaum

Re:Hosta 2006

Verfasst: 3. Aug 2006, 18:09
von Elfriede
Werner Reinermann vom 'Schöppinger Irisgarten' liefert auch vegetativ vermehrte Pflanzen. Aber da sind die Preise dann enorm hoch.

Re:Hosta 2006

Verfasst: 3. Aug 2006, 18:11
von butterfly
Werner Reinermann vom 'Schöppinger Irisgarten' liefert auch vegetativ vermehrte Pflanzen. Aber da sind die Preise dann enorm hoch.
Das ist leider so. :( Ich war mal da, seine Taglilien begutachten. :D

Re:Hosta 2006

Verfasst: 3. Aug 2006, 19:16
von motte †
Werner Reinermann vom 'Schöppinger Irisgarten' liefert auch vegetativ vermehrte Pflanzen. Aber da sind die Preise dann enorm hoch.
wie soll eine Pflanze auch sonst zu diesen Preisen zu haben sein ?Motte

Re:Hosta ´Little Caesar´ mutiert zu einfarbig grün

Verfasst: 12. Aug 2006, 13:51
von Schlüsselblume
Meine Hosta ´Little Caesar´ wächst mit einfach grünen herzförmigen Blättern :'( gibt es wohl eine Chance, dass sie wieder normal weiterwächst?
Ich kam leider erst heute dazu, von meiner Hosta 'Little Caesar' ein Foto zu machen. Bei mir sind auch alle neuen Blätter grün, aber nicht ganz so breit wie bei Dir, Gartenlady.Meine Hosta ist jedenfalls von Fransen, und Deine stammt ja aus der gleichen Quelle. Sehr merkwürdig, alles :-\ ???

Re:Hosta 2006

Verfasst: 12. Aug 2006, 13:52
von Schlüsselblume
hier nochmal ein Bild der gleichen Pflanze. So sah sie aus, als ich sie im Mai kaufte.

Re:Hosta 2006

Verfasst: 12. Aug 2006, 14:14
von Elch
Hallo,ich glaube das ist normal das "Little Caesar" im laufe des Jahres vergrünt. Wenn man sich Bilder im Internet von ihr anguckt sieht man, das sie immer grüner wird. Fransen schreibt auch sie sieht wie eine kleine Whirlwind aus und die macht das auch.GrußChristian

Re:Hosta 2006

Verfasst: 12. Aug 2006, 14:28
von Beate
Meine macht das auch, soll aber vegetativ vermehrt sein (preislich käm's hin ;)), daher nehme ich auch an, dass das normal für diese Sorte ist ::).