News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Iris Barbata Saison 2007 (Gelesen 93932 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Iris Barbata Saison 2007
ist die so beige-bräunlich wie sie hier rüberkommt? Ich meine, paßt die in ein Milchkaffeebeet?Blazing Sunrise
Es wird immer wieder Frühling
-
Irisfool
Re:Iris Barbata Saison 2007
Blazing Sunrise ist eher abricot rosa. Passend wäre da eher Champagne Elegance, oder English Charme

-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Iris Barbata Saison 2007
Hallo, kennt die jemand?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Iris Barbata Saison 2007
Champagne Elegance habe ich. Oder gehabt. Das Zeug meint immer, es müsse im Herbst noch mal blühen, friert sich die Nase ab und verstirbt darauf dezent. Ein paar Mal habe ich schon nachgekauft
.Der Englische Charme, ist der auch remontierend??
Es wird immer wieder Frühling
- Gartenlady
- Beiträge: 22467
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Iris Barbata Saison 2007
@Heidi, ich bin ja irismäßig nur Zuschauer, in meinem Garten fühlen sie sich nicht wohl. Aber als Zuschauer würde ich furchtbar gerne mal ein Gesamtbild Deiner Irispracht sehen, hast Du vielleicht ein nettes Garteneinblicksirisbildchen?
-
Irisfool
Re:Iris Barbata Saison 2007
@ Gartenlady.Da wirst du dich doch noch bis nächstes Jahr gedulden müssen. Da meine Iris an 7 verschiedenen Plätzen stehen und 3 davon sind wirklich wenig dekorativ. (Da kommt mir selbst das grosse Grauen
; ich nenne es immer noch "Wartegarten
"). Vor 3 Jahren waren sie auch noch schön farblich abgestimmt. Inzwischen ist es eine bunte "Kirmes"
vor lauter auchnochhabenwollen stehen sie nun wie Kraut und Rüben.
Aber es kommt langsam Bewegung in die Sache. Man will im Sommer bauen, aber die bringen mir keinen Pfahl in die Erde, solange die Scheune nicht abgebrochen ist und der Grund saniert!
irgendwann ist auch bei mir Schluss mit lustig!
. Aber dann gibt's Foto's, versprochen! 
-
Irisfool
Re:Iris Barbata Saison 2007
@Kathrin, weiss nicht wie sie heisst, aber sie ist sehr schön.@ sonnenschein. English Charme ist nicht remontierend 
- Gartenlady
- Beiträge: 22467
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Iris Barbata Saison 2007
Ist der Rechtsstreit beendet und Deiner Gartenerweiterung steht nichts mehr im Wege?
- Gartenlady
- Beiträge: 22467
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Iris Barbata Saison 2007
Herzlichen Glückwunsch
Re:Iris Barbata Saison 2007
Fantastische Farbkombination... wo kann ich die bekommen?Emma Louisa
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Iris Barbata Saison 2007
Meine Wabash sieht dieses Jahr seltsam aus... hat sie immer so einen starken weißen Rand an den Hängeblättern?Ansonsten kann ich bestätigen, daß auch meine Iris heuer sehr blasse Farben haben.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1409
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Iris Barbata Saison 2007
Hallo,ich habe die Iris als 'Grand Waltz' bekommen, aber sie sieht doch aus wie 'Alizes', oder?
LG Iris-F.
LG Iris-F.Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1409
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Iris Barbata Saison 2007
Hallo Susanne,ich habe mal ein Foto von meiner Wabash vom Vorjahr herausgesucht, da hat sie auch diesen Rand. Dieses Jahr blüht sie noch nicht.
LG Iris-F.
LG Iris-F.Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde