News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 745030 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

frida » Antwort #330 am:

Es gibt auch Federstahlstangen, die man rund gebogen in den Boden stecken kann. Ich habe meine von Herrmann Meyer, bestimmt gibt es auch andere Anbieter dafür. Meine Stangen sind 320cm lang, damit kann man varieren, ob man bei einem 120er Beet hohe Kulturen darunter stehen hat oder bei einem breiten Beet niedrigere Kulturen.2008_05_paprikatunnel.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Elro » Antwort #331 am:

Super, das wäre genau was für mich.Ähm, darf dort Jeder bestellen?
Liebe Grüße Elke
adam

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

adam » Antwort #332 am:

der erste Schnee :(
Dateianhänge
PICT2481a.jpg
wurmi

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

wurmi » Antwort #333 am:

Wenn Du da noch Hölzer reinsteckst müssen doch die Stangen hohl sein. Ich kenne nur Vollmaterial aus Baustahl.Mal sehen was ich mir fürs nächste Jahr besorge.
Nein, so ist das nicht ;)Ich mache ein Foto, dann blickst Du bestimmt durch ;D
So sieht es aus ;)Da ich ziemlich einheitliche Beetbreiten habe, passt es bei mir.
Dateianhänge
Bugel.jpg
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

frida » Antwort #334 am:

Super, das wäre genau was für mich.Ähm, darf dort Jeder bestellen?
Es ist ein Großhändler, wenn Du da vorfährst, geben sie dir aber die Ware raus. Schicken lassen ist bei den Maßen nicht sinnvoll wegen Sperrgutzuschlag. Es sollte eine Anregung sein, vielleicht gibt es bei Dir in der Nähe ja auch so etwas.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
marcir

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

marcir » Antwort #335 am:

Diesen Grünkohl muss ich Euch zeigen, diese herrliche violette Farbe:
Dateianhänge
Gruenkohl_0010__0893.jpg
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

frida » Antwort #336 am:

Hier nun die angekündigten Bilder meine Gemüseplantagen, sind natürlich nur Ausschnitte, alles würde niemals auf ein normales Bild passen 8) 2008_11_beet_rechts.jpg2008_11_beet_links.jpg(für max: auf dem beet_links vorne siehst Du einen kleinen Ausschnitt meiner Möhren- und Pastinakenfelder)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

max. » Antwort #337 am:

schön ist auch der kleine ausschnitt in der mitte deiner cavolonero-anlagen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #338 am:

Hallo Adam,wenn ich Dein Bild so ansehe, kommt mir mein Bestreben bei diesen frühlingshaften Temeraturen meinen Garten winterfest zu machen, garnicht mehr so schilbürgerhaft vor.Ich habe noch alle Tonnen voll Wasser und im letzten Jahr auch umsonst geleert - weil es keinen richtigen Dauerfrost gab. Naja, wie wird dieser Winter, was sagen denn die Prognosen - oder gibt es dazu ein Thema??L.G.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

frida » Antwort #339 am:

Ich hole den Thread mal aus dem Keller! In der einen Hälfte meines Gemüsegartens gibt es bis auf ein paar Kartoffeln noch nichts zu sehen, auf der anderen Seite bewegt sich mehr:erdbeerbeet.jpgspinatbeet.jpg05_02_linkes_beet.jpghochbeet_05_02.jpgWie sieht es bei Euch aus?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Hellebora » Antwort #340 am:

Der Salat ist längst nicht so weit und es gibt keinen männlichen Nützling im Hintergrund. :-[ ;D Der Apfelbaum ist sehr hübsch. Wie und woraus ist das Gestell gebaut, an dem er steht?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

frida » Antwort #341 am:

Den Apfelbaum haben wir mit dem Garten übernommen, er war auch der Stolz des Vorbesitzers. Das Spaliergerüst ist aus Metallwinkelstangen, bei Nahsicht also nur bedingt attraktiv. Er hat sie wohl übrig gehabt.Dieses Bild habe ich noch gefunden, im Hintergrund ist dann das Erdbeerbeet und dahinter der Kartoffelacker, z.T. Himbeerbeet und noch etwas überwinterter Blumenkohl etc.spalierapfel.jpgDer "männliche Nützling" ;D macht sich ganz gut im Garten, heute hat er gejätet, die Pumpe in Gang gebracht und Porree geerntet. DAfür musste ich ihn mit Rhabarbermuffins füttern.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

max. » Antwort #342 am:

...Das Spaliergerüst ist aus Metallwinkelstangen, bei Nahsicht also nur bedingt attraktiv...
mir gefällt das gerüst sehr gut. da es aus metall ist, konnte es vergleichsweise filigran dimensioniert werden und trotzdem genug tragkraft haben.eine holzkonstruktion wäre klobig dagegen.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

frida » Antwort #343 am:

Das stimmt, aber noch schöner wären Metallrohre gewesen o.ä.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Zuccalmaglio » Antwort #344 am:

@frida,- kennst du die Sorte vom Spalierapfel?- ist die Folie vom Paprikatunnel dicht oder hat sie vielleicht irgendwelche Lüftungsschlitze oder mußt du jeden morgen auf und abends zu machen?
Tschöh mit ö
Antworten