Seite 23 von 37

Re: Hakonechloa macra, Japanisches Berggras

Verfasst: 20. Jun 2016, 20:44
von Henki
Ich habe meine Hakonechloa nun auch mal durchgesehen...'Albostriata' steht auch hier auf der Abschussliste. Lichter Wuchs, wenig überhängend, sieht aus wie "irendein" Gras.

Re: Hakonechloa macra, Japanisches Berggras

Verfasst: 20. Jun 2016, 20:45
von Henki
Viel wirkungsvoller hingegen 'Aureola'. Davon werden noch einige in die Schattenbeete einziehen.

Re: Hakonechloa macra, Japanisches Berggras

Verfasst: 20. Jun 2016, 20:45
von Henki
Als recht gut wüchsig hat sich hier auch 'All Gold' herausgestellt.

Re: Hakonechloa macra, Japanisches Berggras

Verfasst: 20. Jun 2016, 20:46
von Henki
Interessant von der Färbung her ist auch jetzt schon 'Beni Kaze'.

Re: Hakonechloa macra, Japanisches Berggras

Verfasst: 20. Jun 2016, 20:47
von Henki
Und dann war da noch 'Stripe it Rich', das hier ziemlich gelb wirkt.

Re: Hakonechloa macra, Japanisches Berggras

Verfasst: 20. Jun 2016, 20:49
von Schantalle
Als recht gut wüchsig hat sich hier auch 'All Gold' herausgestellt.
'All Gold' habe ich hier, aber noch viel kleiner. Kannst Du einschätzen, wie alt ist Deiner?

Re: Hakonechloa macra, Japanisches Berggras

Verfasst: 20. Jun 2016, 20:52
von Henki
Ich habe es erst vorletztes Jahr gepflanzt. Auf dem beigefügten Bild siehst du die Größe, unten links steht es.

Re: Hakonechloa macra, Japanisches Berggras

Verfasst: 20. Jun 2016, 20:53
von Kenobi †
'Beni Kaze' hat sich trotz Herbstpflanzung gut entwickelt.Die gelben hingegen...heuer das dritte Jahr und sie bewegen sich nicht von der Stelle. Ich weiß nicht, was denen nicht passt. Neben Baptisia und zwei Amsonia-Arten die Geduldsstaude schlechthin.

Re: Hakonechloa macra, Japanisches Berggras

Verfasst: 20. Jun 2016, 21:02
von Schantalle
Ich habe es erst vorletztes Jahr gepflanzt. Auf dem beigefügten Bild siehst du die Größe, unten links steht es.
Super. Danke! Sehr beruhigend. Meins kam vor einem Jahr im Frühling, ist als ein Jahr jünger :)

Re: Hakonechloa macra, Japanisches Berggras

Verfasst: 20. Jun 2016, 21:05
von Junebug
Schantalle, dieses 'All Gold' habe ich 2013 gesetzt, Durchmesser ca. 60 cm, würd ich sagen. Rechts daneben unter Darmera hinweglugend eine Pflanze vom letzten Jahr. BildKann mir denn jemand was zu 'Naomi' sagen? Ist mir in Haan zugelaufen. (Und noch im Topf.) Bild

Re: Hakonechloa macra, Japanisches Berggras

Verfasst: 20. Jun 2016, 21:13
von Schantalle
Schantalle, dieses 'All Gold' habe ich 2013 gesetzt, Durchmesser ca. 60 cm, würd ich sagen. Rechts daneben unter Darmera hinweglugend eine Pflanze vom letzten Jahr.
Ja. Ihr habt mich beruhigt. Ich dachte, dem kleinen Gold geht es vielleicht nicht gut bei mir ;)

Re: Hakonechloa macra, Japanisches Berggras

Verfasst: 20. Jun 2016, 21:36
von *Falk*
Hakonechloa macra 'Aureola' braucht 2-3 Jahre ehe es etwas her macht. Diese Anpflanzung ist andie 8 Jahre alt und ich habe schon mehrere kleinere Stücken abgezeigt für den Waldgarten.Bild

Re: Hakonechloa macra, Japanisches Berggras

Verfasst: 20. Jun 2016, 22:57
von Danilo
Falks Bild mit 'Aureola' zeigt es ja schon schön: 'Albostriata' braucht einfach umso mehr "klare Verhältnisse", um zu wirken. Sehr dunkle Hosta, Asarum, oder eben Gestein,...Starke Kontraste, dann wirkt es auch nicht gewöhnlich. Ich pflanze es ganz gern, da es sich an etlichen, etwas unwirtlichen Stellen im Garten robuster gibt als die "gelben" Sorten und auch schneller Substanz bildet.

Re: Hakonechloa macra, Japanisches Berggras

Verfasst: 20. Jun 2016, 23:03
von cornishsnow
Ich gebe Dir völlig recht! :) Flächig verwendet ist es auch sehr schön und kann bei guten Bedingungen 1 m hoch werden, der Winterefekt so einer Fläche ist auch nicht zu verachten, sehr schön auch als Baumscheiben Bepflanzung, eine Verwendung wie 'Aureola' ist eher nicht zu empfehlen.

Re: Hakonechloa macra, Japanisches Berggras

Verfasst: 23. Jun 2016, 10:08
von Junebug
'Naomi' ist bei mir überhaupt nicht lebensfähig.
Ah, ich hatte ja nach Erfahrungen gefragt, das aber anscheinend überlesen, Entschuldigung. Hm, klingt ja wenig erfreulich. Hat sie sonst noch jemand?