News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2009 (Gelesen 48009 mal)
Re:Januar 2009
Derzeit schneelose -9 Grad, in freien Lagen wohl 2 Grad darunter. Ein toller Sonnenaufgang bahnt sich an.
Re:Januar 2009
Tmin -13,1°C um 7:00, gegen 6:00 waren es noch -12,6°C, vom See her dampft es gewaltig, Richtung Landesinneres klar. Sogar das Folienhaus ist komplett eingefroren. Leider nur 1-2 cm Schnee.Niederschläge sind keine in Sicht, Trockenheit seit dem 26 Dezember und da gab es ca. 1,5 mm, davor am 21. Dezember nennenswerter NS. Da wird das dicke Ende schon noch kommen, aber hoffentlich nicht Emma-artig... Naja Zeit um an den Listen zu werkeln

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Januar 2009
Hier ist es genauso, am Tag Dunst, in der Nacht klar und dazu letzte Nacht bis -15°C.Bei uns die übliche Ungerechtigkeit. Nachts klar bis gegen Morgen und dann kommt der Nebel. D.h. wir bekommen zwar die Kälte aber nicht den dazugehörigen Sonnenschein. Heute früh -15,2°. Jetzt neblig. Gestern bis gegen Mitternacht glockenklar.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Januar 2009
Das nennt man Kälte konservieren. :'(Planwerk, ihr habt wohl genau das gleiche Wetter. Bis Uhingen, ja bis nach Freiburg herrschen die selben Verhältnisse. Man telefoniert ja gelegentlich. 

Re:Januar 2009
Um -11 °C am Oberrhein, sternenklare Nacht, jetzt geht die Sonne auf, kein Nebel.Das dürfte erstmal die kälteste Nacht hier gewesen sein.Nächste Woche gibts Tauwetter! 

Re:Januar 2009
jetzt haben auch wir -20°, es war eine herrlich funkelnde Sternklare Nacht. Ich freu mich schon aufs Gassigehen, um 11.00 gehen wir immer recht ausgiebig durch den Schnee, gestern wars da schon fast warm bei -5°!Sena
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januar 2009
-10 °C am Haus, klar
ein hellorangefarbener Streifen kündigt den Sonnenaufgang an. Hier oben im NW findet der ja leider später als im Süden statt. Im Geiste habe ich mich mal wieder von der Rose ´Albertine´ verabschiedet, sie hatte sich gerade in ca 5-jähriger Erholungsarbeit vom letzten etwas strengeren Winter erholt. Na ja, sie ist eh zu wehrhaft, kann eigentlich nur in eiserner Ritterrüstung geschnitten werden. Die Rose ´Heidekönigin´, eigentlich eine starkwüchsige Bodendeckerrose, wird bei mir als Kletterrose gehalten, sie wird vermutlich auch alle oberirdischen Triebe verlieren, aber aus dem Boden wieder austreiben. Ist auch gut, sie nahm überhand, musst unbedingt mal in die Schranken gewiesen werden, das wird allerdings etwas zu heftig ausfallen


- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar 2009
-13°C, oben auf dem Berg nur -5°C, weiter unten noch kälter, als bei uns.Wir haben auch diesen schönen orange-rosa Morgenhimmelsstreifen bei wolkenlosem Himmel, das wird wieder ein schöner Wintertag, heute aber kein Zuckerbäckerwerk in den Wipfeln.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Januar 2009
-16° am Haus. Ich bin heilfroh, dass wir dem alten Haus unterm neuen Dach eine dicke Dämmschicht verpasst haben.Bristlecone, hoffentlich hast du recht, gegen Tauwetter hätte ich nichts einzuwenden.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Januar 2009
Hallo !Wir hatten heute Nacht die kälteste bis jetzt, -18 Grad, sternenklar die ganze Nacht. Gestern hatten wir -16 Grad. Bin ja gespannt was alles erfroren ist. LG elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Januar 2009
Ich hatte eine hustenreiche Nacht.
Gegen morgen konnte ich endlich einschlafen und träumte, daß der Schnee einfach morgens weg ist.
Leider war´s nicht so. Immernoch liegen hier die Schneeberge im Rinnstein und die Straße hat nur Spurrillen.Gestern kam jemand mit Landlaufski vorbei. :oMomentan -13,2 Grad und Sonne. Morgen ENDLICH Plusgrade. Hoffentlich!!!


Re:Januar 2009
Da, wo die Sonne aufs Thermometer knallt, sind's schon +7°C...Ansonsten ist von Tauwetter noch nichts zu spüren.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Januar 2009
Ich freu mich auch auf Plusgrade, dieser Dauerfrost tut allein schon psychisch weh. Aber freut euch nicht zu früh, denn solange die Sonne den Boden nicht auftaut, bereiten Plusgrade bei Sonnenschein und Nachts wieder Frost den Pflanzen doppelt weh. Erst dann kommt es so richtig zum Gefriertrocknen, der Wurzelbereich eingefroren, alles oberirdische vertrocknet gnadenlos. Also nichts wie schattieren!
Re:Januar 2009
So, nun ist die Sonne hinterm Haus, und gleich fällt das Thermometer wieder auf -4°C...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 2478
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Januar 2009
Hier im Norden jetzt +2,6°C, der Rasen kommt schon langsam zum Vorschein. Dabei habe ich gestern noch Vogelfutter geholt
.LG,Soili
