Seite 23 von 45

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 28. Mai 2009, 23:34
von Frank
Naturgarten mit herrlicher Margeritenwiese bei tine, herrlicher Rosengarten bei tapir, stimmungsvoller WE-Garten bei freitagsfish, Bilderbuch-Kleingarten bei zwerggarten - lauter schöne - und doch so verschiedene Gärten.Ist immer wieder erbaulich und interessant zu gucken :D
Sehr schön ausgedrückt - mir gefällt auch, wie jeder mit der Gartensituation und seinen Wünschen umgeht! :D :D :DAnbei noch etwas Abendlicht nach dem leichten Hagel diese Woche...!
[td][galerie pid=50639][/galerie][/td][td][galerie pid=50638][/galerie][/td][td][galerie pid=50641][/galerie][/td][td][galerie pid=50640][/galerie][/td][td][galerie pid=50903][/galerie][/td]
LG Frank

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 28. Mai 2009, 23:45
von fuliro
Sehr schön aufgenommene Bilder aus Deinem Garten Frank. Die Abendstimmung kommt gut in den Bildern zum Ausdruck. Besonders gefällt mir das zweite und das letzte Bild.LGFuliro

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 29. Mai 2009, 00:57
von kaieric
freitagsfish&zwerggarten&frank: :Dihr habt aus ganz unterschiedlichen voraussetzungen eure paradiese geschaffen und geniesst sie auch - wie es scheint - epikuräisch ;)ich liebe es , wenn diese sophistische ader sich bahn bricht und auch nur ein kleiner quadrtameter zum universum wird - oder das universum zum quadratmeter :D

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 19:43
von elis
Hallo !Schön, Euere Garteneinblicke :D :D. Das ist meiner.lg.elis

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 19:44
von elis
Noch einer

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 19:45
von elis
:)

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 20:02
von lerchenzorn
Das sieht, jedes auf seine Weise, sehr sehr schön aus. Zwerggarten, wo kommt in Berlin so fruchtbarer Boden her? Oder ist das im Süden auf dem Teltow-Lehm?@pearl: Das sieht so herrlich luftig aus zwischen Deinen bunten Dingen. Bei mir quetscht sich immer alles und ich muss aufpassen, dass nicht irgendwas endgültig erstickt. Flächen-Neid :P@Frank: sehr stimmungsvoll. Wie groß ist der Garten?

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 20:05
von freitagsfish
elis, sehr schön mal wieder! sag mal, was ist denn da in der viereckigen staudenstütze eingesperrt?

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 21:02
von marygold
tolle Fotos und Gärtenhier ein paar Blicke in meinen
Schattenbeet im MaiSteinbrecheinfassungdicke BohnenKartoffeln

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 21:16
von oile
Bei mir quetscht sich immer alles und ich muss aufpassen, dass nicht irgendwas endgültig erstickt.
Ist aber ein veritables Schatzkästchen, Dein Garten :) .

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 22:42
von gartenfreak †
Marygod, die Mischung von Gemüse und Blumen finde ich überaus gelungen. Meinen Glückwunsch.

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 31. Mai 2009, 00:11
von elis
Hallo freitagsfish !In dem viereckigen Teil ist die Rose Sommerwind eingesperrt ;) ;). Die hängt sonst so am Boden rum und da kann sie schön drüberhängen. Die Sommerwind hat es heuer soweit runtergefroren, darum blüht sie noch nicht. Bei mir blüht noch keine einzige Rose, wir sind eine rauhe Lage. Aber die Lousie Odier fängt in Kürze an.lg. elis

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 31. Mai 2009, 01:19
von Frank
Marygold und Elis - sehr schön, daß man auch bei Euch solche zauberhafte Üppigkeit und Vielfalt sieht! :D :D :DMir gefallen die vielen Blattstrukturen der Hostas und das Durchweben der Blüten- und Gemüsepflanzen sehr gut! :D
@Frank: sehr stimmungsvoll. Wie groß ist der Garten?
Inkl. Häuser ca. 2.800 qm - aber (noch ::) ;D) nicht alles in beackerter/gegärtnerter Form ;) :D.
LG Frank

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 31. Mai 2009, 07:41
von Manfred
BildBildBildBildBild

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 31. Mai 2009, 17:09
von thogoer
Künstlicher Bach