News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...) (Gelesen 109763 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Cim » Antwort #330 am:

Dieses Jahr hast du aber eine tolle Ernte Cim 8). Ich ärgere mich dass ich meine nicht auch länger drin gelassen habe. Aber da unser Garten weit weg ist und ich im Winter fast nicht hinkomme war es mir zu riskant. Wenn dann plötzlich Frost kommt, kann ich sie nicht ernten.
Das ist in der Tat etwas schwierig. Das ist bei mir wirklich einfacher. Obwohl ich festgestellt habe, dass einige Sorten, obwohl sie länger drin waren als andere nicht größer wurden. Besonders große Knollen konnte ich bei den rosafarbenen mit weisser Spitze, den orangeroten und den gelben mit rosaroter Färbung ernten.Einen gleichmäßig guten Ertrag mit wenig kleinen und vielen mittelgroßen Knollen ergaben die orangegelben mit roter Narbe und die Dunkelroten.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
donau
Beiträge: 33
Registriert: 31. Jul 2010, 08:46
Kontaktdaten:

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

donau » Antwort #331 am:

Oca Ernte 2011Oca mitHier endlich der Versuch mit dem Bild, auf dem man die Made erkennen kann, die an meinen Ocas frisst.Auch meine Ernte des 1. Anbauversuchs habe ich als Foto eingestellt.Viele Grüßedonau
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

partisanengärtner » Antwort #332 am:

Dickmaulrüssler :P Engerlinge haben ein Sackartiges Hinterteil. Die Raupen vom Bohrer sind schlanker. Ist unscharf, aber doch gut zu erkennen. Könnte aber auch sein, es ist was von dem ich noch keine Kenntnis habe, da ist das Feld weit ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Cim » Antwort #333 am:

wer Interesse hat ;)Oca abzugebenHabe ja dank einiger lieber Forumsmitglieder, die mich in der letzten Saison in meiner Not gerettet (nachdem mir so viel erfroren war) haben wieder eine gute Ernte und einigermaßen vernünftige Farbvielfalt :DAlso wer auch ein paar Knollen möchte, bitte melden
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Natura » Antwort #334 am:

Um die andinen Gewächse ist es aber ruhig geworden. Meine Oca wachsen wieder prächtig.
Dateianhänge
Oca2012.jpg
Oca2012.jpg (49.59 KiB) 199 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Cim » Antwort #335 am:

Ich bin dieses Jahr so unglaublich spät dran, dass ich die meisten Knollen erst Anfang MAi gesetzt habe. So spät war ich noch nie. Allerdigs haben sie Knollen auch ein neues Beet bekommen, bei dem ich Probleme hatte, es fertig zu bekommen.Bild
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
tragopogon
Beiträge: 16
Registriert: 12. Mai 2012, 08:34

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

tragopogon » Antwort #336 am:

Der etwas ins säuerliche gehende Geschmack der Okas prädestiniert sie für den "Kartoffel"-Salat, der eh in Richtung sauer geht (mit sauren Gürkchen und Tomaten)Kennt einer von euch Arracacha, eine Möhrenartige Rübe aus den Anden?LGtrago
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Cim » Antwort #337 am:

Oca Salat klingt gut ;DArracacia xanthorriza steht auf meiner Wunschliste, aber Erfajrungen habe ich dazu noch nicht. Hast Du schon Erfahrungen sammeln können?
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

July » Antwort #338 am:

Zum ersten Mal blüht bei mir eine Oca-Pflanze :D :D :D!Sie hat eine schwarze Knolle :) Und davon hatte ich nur eine einzige :).Meine Oca-Pflanzen wachsen alle voll prächtig in diesem nassen kühlen Sommer, sind mit die wenigen die das Wetter lieben.Nun hoffe ich auf Saaternte von schwarzer Oca :)LG von July
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Cim » Antwort #339 am:

Das sehe ich jetzt erst eine schwarze Oca ;D :o (ich drück die Daumen für eine gute Ernte)Ich habe viele Blüten bei meinen Oca gehabt, aber ich krieg das mit den Samen nicht hin. Habe es heute mal versucht, traut mich noch nicht rein zu schauen :-\BildMein neu angelegtes Oca Beet ist dieses Jahr etwas ausser Kontrolle geraten. Nächstes Jahr werden es weniger Oca :o Dazwischen haben sich Mariendisteln, Agastachen und Yakon breit gemcht und im Hintergrund erklimmt eine Inkagurke das Walnussbäumchen :-XBildGerade heute habe ich Erde übrig gehabt und auf die ersten Oca Pflanzen verteilt.Dieses Jahr habe ich mich sogar wieder an ein paar Ullucos und Mashua gewagt. Ich bin sehr gespannt.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

July » Antwort #340 am:

Schöne Bilder Cim :)!Meine Ocas und Mashuas wuchern dieses Jahr besonders und einige Ocas blühen noch.Und die "schwarze" Oca-Pflanze sieht auch noch gut aus.Ob die vielen Wühlmäuse mir was über lassen?LG von July
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Natura » Antwort #341 am:

Meine wuchern auch, aber blühen tut noch nix :(.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Cim » Antwort #342 am:

Gestern Nacht gab es den ersten Frost.Auf den beiden sonnigen und weniger geschützten Beete, sahen die Oca oberirdisch heute schon etwas matschig aus. Also bin ich los und habe die Straße runter Laub bei den Nachbarn geharkt, um es Schubkarrenweise über meine Oca zu kippen. Das dritte Beet ist etwas schattiger aber auch geschützter habe ich erst angefangen abzudecken, aber noch nicht alles geschafft dort sehen die Pflanzen oberirdisch aber noch ganz ok aus.Zwischendurch noch mein erste Yakon nach Jahren ausgegraben und (nicht andin ich weiß), die Dahlia merckii ;DNun bin ich ko und nächstes Jahr gibt es höchstens ein (oder zwei) Oca Beete. Mehr nicht. 8)Samen habe ich trotz Blüten übrigens keine ernten können.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Natura » Antwort #343 am:

Ich sehe meine Oca erst nächste Woche wieder. Ist mir aber ziemlich egal, ich werde keine mehr stecken, essen tun wir sie doch nicht und was soll ich damit.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Cim » Antwort #344 am:

das sagst Du jedes Jahr ;)
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Antworten