News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden 2009 (Gelesen 57578 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Schattenstauden 2009
Heute kann ich euch meine Lieblinge zeigen, die frühen weißen von alpine-peters mit den extra großen Enzianblüten.
Re:Schattenstauden 2009
Liriope okina, so richtig will sie nicht in Gang kommen, seit 1 Jahr dümpelt sie vor sich hin. Habe ich nicht genug Geduld ?
If you want to keep a plant, give it away
Re:Schattenstauden 2009
Trudis wießer asclepedia ist schon doll, der blaue ist auch ganz nett.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Schattenstauden 2009
und mit meinem Rosa habe ich mich auch angefreundet.
If you want to keep a plant, give it away
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6818
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Schattenstauden 2009
Im ziemlich tiefen Schatten eines schönen Parks habe ich heute Cyclamen hederifolium in weiß und pink fotografiert:
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Schattenstauden 2009
Die C. hederifolium kommen hier erst raus (man sieht gerade die Stängel).Endlich ist die Anemonopsis erblüht
.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Schattenstauden 2009
sehr schönes foto katrin.
da muss ich mich noch gedulden...meine anemonopsis-sämlinge brauchen noch einige zeit. wie schützt du den (zu) frühen anemonopsis-austrieb gegen spätfröste?
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Schattenstauden 2009
Meine ist erst neu
- insofern hat sich das endlich nicht auf Ewigkeiten, sondern auf den Umstand bezogen, dass die Knospen bei gleicher Größe etwa einen Monat bewegungslos verharrt haben.Ich hatte mal eine, da war das kein Problem, weil es hier meist "richtig" Winter wird, ansonsten bekommt sie Laub auf den Kopf, ich hoffe, das ist genug. Bei Deinanthen reicht es zumindest.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Schattenstauden 2009
sehr bemerkenswert, deine Anemonopsis, Katrin! Ein Juwel!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Schattenstauden 2009
Ich finde sie auch ganz hinreißend. Hoffentlich gefällt es ihr und sie vermehrt sich gut.Meine Boehmeria tricuspis blüht, sieht gar nicht einmal sooo langweilig aus, wie man vielleicht behaupten würde. Als Gesamtbild wirkt es sehr luftig, das sieht man aber auf Fotos leider nicht, daher lieber eine Detailaufnahme.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Schattenstauden 2009
Eine nette Nachblüte liefert Anemone sylvestris. Gibt es für die einen Trick? Meine hat nur ganz kleines Laub und sehr schwachen Zuwachs. Ich hatte die immer üppig in Erinnerung, wenn ich sie woanders sah. Lehm, feuchter? Dann hat sie Pech bei mir
.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Schattenstauden 2009
Zwecks Vergleich noch die in der Blüte etwas unspektakulärere Boehmeria platanifolia, sie hat dafür schöneres Laub (grau behaart, groß).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Schattenstauden 2009
Mein Maiapfel hat heuer auch eine Frucht.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Gartenlady
- Beiträge: 22443
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Schattenstauden 2009
Hier ist die Anemonopsis schon verblüht, sie hat ein paar Samenstände angesetzt, hat jemand Interesse? Es ist aber schwierig, ich habe die Sämlinge nicht über den ersten Winter gebracht, deshalb versuche ich es nicht noch einmal.
- Gartenlady
- Beiträge: 22443
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C