Seite 23 von 37
Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 6. Sep 2010, 23:20
von carabea
Jetzt fehlt für unsere sammlung nur noch die entsprechende Kombi in weiss

Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 6. Sep 2010, 23:23
von pearl
stimmt. Meine Honorine Joubert stehen aber zu weit von dem Sedum spectabile 'Iceberg' weg.
Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 7. Sep 2010, 00:42
von carabea
Könntest Du nicht vielleicht eventuell zu Versuchszwecken mal ein, zwei Stengel von Iceberg.....oder Honorine J....?
Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 7. Sep 2010, 01:20
von pearl
du denkst an Sachen! Das ist floristisch und ideologisch nicht lupenrein.
Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 7. Sep 2010, 07:13
von sarastro
Oh doch, das ist es wohl! Sedum 'Iceberg' ist eine Auslese, welche bessere Böden bevorzugt. Und die Anemone verträgt auch trockerere Standorte. In England denkt man sich bei diesen Kombinationen nichts, man findet sie schön, Lebensbereich hin oder her.
Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 7. Sep 2010, 08:36
von carabea
Siehst Du, Pearl! Höre auf die Fachleute

*wie sehen eigentlich die weissen Sedums aus, wenn sie verblühen? Eher hässlich braun oder eher dekorativ?
Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 7. Sep 2010, 10:41
von cydora
Herbstanemonen 'Honorine Jobert' + 'Andrea Atkinson' und Sedum 'Iceberg' in einem Beet, allerdings ziemlich weit auseinander...Danke für den Hinweis, dass Iceberg besseren Boden mag! Jetzt ist mir klar, warum es da nicht in die Pötte kommt und nach 3 Jahren immer noch nur 3 Blüten hat (wovon ein Teil noch abgebolzt wurde...), während es im Balkonkasten "explodiert" ist.
Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 7. Sep 2010, 10:43
von cydora
Chinaschilf 'Morning Light' mit Sedum 'Brilliant'
Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 7. Sep 2010, 10:58
von cydora
Es wird Herbst...Die gleiche Kombi etwas später mit Umfeld, Sedum und Euonymus alatus Compactus färben sich täglich röter.'Brilliant' habe ich mir extra für den Euonymus ausgesucht, das Weinrot des Sedums harmoniert wunderbar mit dem Karminrot des Strauches, zuerst gesehen auf dem Klinikgelände in Schwarzenbruck, diesen Herbst nun hoffentlich auch bei mir

Vorfreude, schönste Freude.
Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 7. Sep 2010, 10:59
von cydora
Bild fehlt
Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 7. Sep 2010, 12:05
von pearl
Oh doch, das ist es wohl! Sedum 'Iceberg' ist eine Auslese, welche bessere Böden bevorzugt. Und die Anemone verträgt auch trockerere Standorte. In England denkt man sich bei diesen Kombinationen nichts, man findet sie schön, Lebensbereich hin oder her.
ideologisch einwandfrei -

- habe ich ja auch Red Cauli und Hadspen Abundance gefunden.

Meine Bemerkung zu Iceberg - eine typische Uzerei von mir - bezieht sich darauf, dass ich entweder von Iceberg oder von Honorine Joubert etwas abpflücken müsste, weil sie in meinem Garten nicht an der gleichen Stelle wachsen.

- Diesen Umstand werde ich aber ändern und das Sedum Iceberg neben die Honorine Joubert pflanzen und außerdem neben den zweiten Bestand an Honorine Joubert das Plattährengras,
Chasmanthium latifolium um die weißen Anemonen-Blüten vor den Rehen zu schützen. Im Augenblick sehen diese Pflanzen sauber geköpft aus.
Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 7. Sep 2010, 12:35
von Paulownia
@cydora das 2.Bild Morning light und Brilliant sieht super aus.Überhaupt wenn ich hier so die Sedum sehe....ich sollte mich mal mit Iceberg und Brillant beschäftigen. Wie ist das denn, wie sehen die denn aus wenn sie verblühen?
Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 7. Sep 2010, 15:04
von cydora
Ja, wie gesagt, das Iceberg ist im Beet schlecht gekommen - daher kaum auf Fotos drauf

Ich würde sagen, es paßt sich in ein herbstliches Beet gut ein, auch wenn die Blüten dann braun werden, da das Blatt gleichzeitig ockergelb wird.Hab was vom 26.09.2008 gefunden:
Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 7. Sep 2010, 15:10
von cydora
Hier das 'Brilliant' am 31.10.2009 im Klinikgelände Schwarzenbruck. Zu diesem Zeitpunkt war von meinem Iceberg kaum noch was zu sehen

Ich war begeistert! Überhaupt fand ich die Pflanzungen dort recht ansprechend!
Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 7. Sep 2010, 15:13
von cydora
Ich hoffe, dass der Sortenname stimmt. Habe nämlich hier in der Gärtnerei 2 'Brilliant' nachgekauft, die ganz anders aussehen: blaugrünes Blatt und kräftiges dunkles Pink ???In Schwarzenbruck bin ich zur zugehörigen Gärtnerei, welche mir eine Pflanze wie die in den Beeten eben als 'Brilliant' verkauft hat.