Und ich dachte immer, das öffentliche Leben konzentriert sich in Deiner Gegend auf den Karneval. :DSo ein Wetter wird für Euch dann zur Katastrophe, wenn es in diese heilige Zeit fällt.Das öffentliche Leben ist praktisch zusammengebrochen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2010 (Gelesen 59310 mal)
Re:Januar 2010
@tinesmaragaid
Re:Januar 2010
insgesamt sind hier etwas über 20 cm schnee zusammengekommen. nach 18:00 uhr war der fall eigentlich erledigt, aber es gibt wieder frische verwehungen.temperatur momentan -5 grad.ich hätte gern auf diese windige Daisy verzichtet.lästige enten gehören in die pfanne. 

- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Januar 2010
Nun schneit es hier wieder, ab und an etwas Wind, -6°C. Der Winterdienst hat alles im Griff.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Januar 2010
Im Bremer Umland wurde Daisy auch zur lahmen Ente
...letzte Woche gab es viel mehr Schnee als heute! Aktuell leichte Schneeschauer und Wind bei minus 1 Grad.

LG Cristata
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Januar 2010
Hier im Nordosten Brandenburgs hat's gegen 23:00 auch aufgehört zu schneien. Bisher ist nichts ungewöhnliches passiert, auch der Wind war nur mäßig, daher kaum Verwehungen. Zu der bestehenden Schneedecke kamen nochmal 15cm dazu, so daß jetzt etwa 35cm liegen. Morgen soll's nochmal 10cm geben. Dann reichts aber auch langsam, hab schon Muskelkater vom Schneeschieben.
Immerhin: die frostempfindlichen Pflanzen freuen sich über die Abdeckung 


Re:Januar 2010
Guten Morgen.Bedeckt, -2°C.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Januar 2010
Guten Morgen. Keine Schneeüberraschung heute Morgen von Daisy, die wohl eher eine Wetterberichtsente war
. Der scharfe Wind hat sich auch gelegt, also alles im normalen Winterbereich.

Re:Januar 2010
15 cm neuschnee ueber nacht, in regen uebergehend bei derzeit minus 3 grad.das ist ein echt besch***nes wetter. abgesehen davon macht das schneeschippen keinen wirklichen spass mehr 

Re:Januar 2010
Guten Morgen ihr Frühausfsteher!-4°, über Nacht sind nur wenige cm Schnee dazugekommen, der Wind scheint sich gelegt zu haben.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Januar 2010
Guten Morgen! -2° , bedeckt. Daisy ist bei uns nur der Name für einen kleinen Nachbarhund.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar 2010
Guten Morgen
!Hier bei uns haben wir zünftiges Winterwetter, wie es sich fürs Mittelgebirge gehört.Schnee satt bei momentan -6°C. Wir müssen gleich schippen, heute Nacht ist noch weißer Nachschub von oben gekommen. Mittlerweile müssen wir im Garten auf dem Weg zum Futterhaus und zum Brennholz nun doch schon höhere Stiefel anziehen oder Stulpen, sonst gibts weiße Socken
...


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Januar 2010
moin. derzeit kein schneefall, gestern mäßiges pulverschneetreiben, wenige cm neuschnee. schön sieht es in jedem fall aus. 

- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Januar 2010
Guten Morgen allerseits
-5°, 3cm pulveriger Neuschnee über Nacht, jetzt Hochnebel
Wenn schon Dauerfrost, dann von mir aus wenigstens mehr Schnee für's Gefühl von wirklich Winter!Daisy? Nicht mal ein Nachbarhund.


gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Januar 2010
Ruhige Situation da draussen, kein schneidender Wind mehr. Etwa 8 cm pulvriger Neuschnee über Nacht. -6,5 Grad heute Nacht. Jetzt noch -4. Gehe jetzt erst mal die Wege freischaufeln. Wollte das eigentlich schon um 7 Uhr machen, da aber Sonntag ist, könnte das die Nachbarn zu früh wecken!



Re:Januar 2010
Moin-2° und ich werde nicht über Daisy lästern - bin froh, dass es nicht mehr als ca. 5 cm wurden - die reichen mir schon als Beschäftigungstherapie.