News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 160511 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #330 am:

ALFREDOS, siehste, alles wieder heil. Kann schon wieder was Neues kommen.Vielleicht mag er den Namen nicht? Flachie!!! Sag doch mal Schatzi zu ihm, oder Herzchen. Vielleicht freut er sich dann und beisst nimmer ;) Übrigens, gestern früh hat Miezi meinen Mann voll in den Arm gebissen. Sie schläft ja immer bei ihm im Arm und unter der Decke. Ich denke, sie hat entweder schlecht geträumt oder er hat sich auf sie gelegt. Jedenfalls sieht man deutlich alle vier Reißzähne....natürlich habe ich ihn bedauert! Was denkt Ihr denn von mir? 8) MARTINA, dieses Spiel ist hier auch IN... Und dann gibt es eine Klopperei, dass die Fetzen fliegen und wenn man schimpft hocken sie da und gucken einen an, als hätte man nicht alle in der Krone.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Alfredos

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Alfredos » Antwort #331 am:

;DNa wenn er aber doch ein Flachköpper ist... und sich auch so benimmt... :-XEigentlich heißt er ja Purzel. Aber das ist auch irgendwie langweilig. Witzigerweise hört er auf Flachie..... ;DÜber Ostern wird es hart, wir fahren weg und die Katzen werden sich wohl ganz schön umstellen ohne persönliche Sklaven.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #332 am:

Purzel finde ich süß. Was macht denn der arme Kerl wenn Ihr nicht da seid? Du wirst ihm ganz schön fehlen 8)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

tubutsch » Antwort #333 am:

Ron und Nellie spielen dieses Spiel auch, allerdings nur miteinander
Das ist genau der Grund, warum man zwei Miezen halten sollte und nicht ein Tier allein, vor allem wenn es reine Wohnungskatzen sind. Die sehen dann ihre Menschen als Jagd- und Raufkumpan und der hat nun mal kein Fell ::) Alfredos, vielleicht versuchst Du es mal mit einer Zweitkatze oder ist Deine Kampfmieze Freigänger? Grüße Tubutsch
Pewe

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Pewe » Antwort #334 am:

War es nicht so, dass der liebe Purzel eh nur Teilzeitkatze bei Alfredos ist und dort 2 Vollzeitkatzen vorhanden sind?Übrigens scheinen nicht alle Katzen auf Gesellschaft erpicht zu sein - auf diese Weise bin ich zu meiner Vollzeit-Gastkatze gekommen (man mochte sich nicht). Besonders unglücklich scheint Frau Katz nur in Hundegesellschaft aber nicht zu sein.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #335 am:

WALDSCHRAT, sind nicht auch Hunde "nur" Katzen??? Zumindest waren unserer der Meinung solange noch das gedackelte Pudelchen Wuschi lebte.Übrigens, er wurde 18 Jahre alt, obwohl er ab 15 ein Herzmittel hätte nehmen sollen. Darauf hat er aber gebrochen. Also sagten wir, lieber 6 Monate glücklich als Jahre ständig brechen und setzten das Zeug ab.Nun futterte aber Wuschi mit Vorliebe Katzenfutter. Und laut TA wurde er deshalb so alt, weil da irgendwas drinnen ist, was gut fürs Herzchen ist (nicht nur das ständige von Katzen beschmust werden).
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Alfredos

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Alfredos » Antwort #336 am:

Hallo Tubutsch,der Flachie (oder richtiger: der Purzel) ist tatsächlich unsere "Halbtagskatze". ;D(mit Vollzeittendenz mittlerweile...) Sie gehört den Nachbarn. Aber die lassen ihn nicht so gerne rein, weil er eben sofort zuhaut und sich in der Wohnung nicht benimmt. Er hat ihnen mal die Kuckucksuhr von der Wand geholt.... ;D Und man kann ihn nicht anfassen. Er kratzt und beißt sofort. Trotzdem ist er sehr anhänglich, wenn ich komme, werde ich immer am Tor abgeholt und begleitet. Er weiß eben nur nicht, wie er es "ausdrücken" soll. Ich denke sowas lernen kleine Katzen von ihrer Mutter. Da er aber schon mit 4-5 Wochen von der Mutter weggenommen wurde, hat er das nie gelernt. Die Nachbarn wollen ihn am Liebsten ins TH geben, er ist eben kein Schmuser und meist nur bei uns..... Klar mecker ich ihn auch mal an... als er mich gebissen hat, hat er auch eine Flanke erwischt.... :-[ ich war so erschrocken und sauer...... Dann guckt er mich wieder an und hat Hunger und friert und schon hat er uns wieder weichgekocht.......Unsere beiden Katzen sind eher nicht so begeistert von ihm.... sie verschaffen sich aber Respekt. D.h. mein alter Kater ist recht gesellig, der würde den Purzel akzeptieren, aber das Lisi.... die Prinzessin.... die duldet keine andere Katze in der Wohnung. Bin ja froh, daß sie überhaupt meinen Herrn von Plüschkewitz akzeptiert. Die ist echt zickig. ::) Weiber eben.Ich würde auch gerne wieder Hund und Katze haben. Aber ich kann nicht noch mal den Verlust von einem Hund ertragen..... ich weiß nicht, ob ich das nochmal durchstehe.... :'(
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #337 am:

ALFREDOS, *drück* tut auch bei Katzen so arg weh. Ich hatte ja auch lange Zeit immer Hunde, aber jetzt möchte ich nimmer, Katzen sind da einfacher zu händeln und sie wollen keine Spaziergänge machen ohne zu fragen, ob man gerade Rücken oder Knie hat... ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Pewe

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Pewe » Antwort #338 am:

Nun futterte aber Wuschi mit Vorliebe Katzenfutter. .....
;D Flori steht auch auf Katzenfutter
Alfredos

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Alfredos » Antwort #339 am:

Nun futterte aber Wuschi mit Vorliebe Katzenfutter. .....
;D Flori steht auch auf Katzenfutter
Ich glaub Katzenfutter lieben die Köties alle!! ;DZumindest alle, die ich bisher hatte....
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

elis » Antwort #340 am:

Hallo !Mein Seppi hatte gestern eine dicke Backe, er hat wohl mit einer Biene oder Hummel Bekanntschaft geschlossen ;) ;) . Ein paar Tage vorher leckte er sich sehr stark seine Pfote ;). Ich habe ihn ausgelacht und gesagt, "wer nicht hören will muß fühlen". Er will ja alles fangen was sich bewegt...lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #341 am:

Wenn die Hunde meiner Freundin Futter verweigern (was schon mal bei Neuzugängen auf der Pflegestelle geschieht :-\), bietet sie Katzenfutter an. Damit kriegt sie sie immer ;D ;D ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Katinka » Antwort #342 am:

Hallo Dosenöffner,habe eine Frage an Euch: Bekommen eure Samtpfoten auch manchmal heftige Niesanfälle?Unsere Dicke ist ja ein bisschen irre, sie geht am liebsten bei Regen raus, am allerliebsten nachts, da kommt sie anschließend auf mein Bett und lässt sich abtrocknen, zuletzt heute früh um 1/2 5. Sie hat immer schon Niesattacken gehabt, aber im Moment ist es wieder so schlimm, dass ich zum TA will. Erfahrungsgemäß gibt es dann automatisch eine langwirkende Antibiotikum-Spritze.Doch ich bin mir gar nicht sicher, dass sie einen bakteriellen Infekt hat, es kann doch genau wie bei Menschen eine Virusinfektion sein oder sogar eine Allergie. Da wäre ein Antibiotikum aber überflüssig. Nur lässt sich das nicht so gut testen wie bei uns Zweibeinern.Habt Ihr da irgendwelche Erfahrungen?P.S. Ein Besuch beim Ta geht bei Baghira so vor sich: GG bohrt ein Stück Trockenfutter an und packt eine ko-Pille in das Loch. Wenn das Loch nach unten mit anderem Futter im Napf liegt und sie hungrig ist, schluckt sie auch die Pille. Bei Leberwurst oder Hack spuckt sie sie wieder aus ;D
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
Carloggera
Beiträge: 208
Registriert: 22. Jul 2009, 15:04
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Carloggera » Antwort #343 am:

Hallo Katinka,für mich klingt das sehr nach Allergie (ist ja Frühblüherzeit), die Haustiere genauso haben können wie ihre Halter.Antibiotikum bringt dann nur Nebenwirkungen. Versuche doch mal mit einem Antihistaminikum.LG und gute BesserungCarlo
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

tubutsch » Antwort #344 am:

Da er aber schon mit 4-5 Wochen von der Mutter weggenommen wurde, hat er das nie gelernt. Die Nachbarn wollen ihn am Liebsten ins TH geben, er ist eben kein Schmuser und meist nur bei uns.....
Wenn ich sowas lese, bekomme ich PICKEL >:( >:( >:( Wer ist so gewissenlos und blöd und reißt einfach ein so kleines Katzenbaby von der Mutter und seinen Geschwistern weg. Hatte mir schon gedacht, dass so was ähnliches dahinter steckt. Wahrscheinlich sind das die selben Leute, die die verhaltensgestörte Katze dann auch noch ins Tierheim abschieben wollen. Mann, da packt mich die WUT. Ich finde es jedenfalls ganz prima von Dir, dass Du Dich dem armen Haudegen trotzdem annimmst :D Herr von Plüschkewitz - bei dem Namen kann ich mich beömmeln! Grüße Tubutsch
Antworten