Seite 23 von 171

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 28. Jan 2010, 23:28
von pearl
geht mir genauso. Wenn sie dann die schlappen Blätter bei bisschen mehr Wärme sofort wieder hochrecken, dann geht es los mit dem Frühling. :D

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 2. Feb 2010, 16:25
von Hallenser
Ein schöner Farbtupfer in der Schneewüste. :-*Besten GrußHallenser

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 3. Feb 2010, 12:27
von Hildburg
Norddeutschland versinkt im Schnee - aber die Hellis lassen sich nicht unterkriegen. :-)))))))))Liebe Grüße Hildburg

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 3. Feb 2010, 12:27
von Hildburg
;D

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 3. Feb 2010, 15:45
von wallu
Norddeutschland versinkt im Schnee - aber die Hellis lassen sich nicht unterkriegen. :-)))))))))
Helleborus argutifolius leider schon - alle Blütenknospen sind braun und matschig. Wie letzten Winter auch schon :(.

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 4. Feb 2010, 13:43
von kap-horn

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 4. Feb 2010, 14:04
von zwerggarten
:o ich auch, ich auch, ich auch! :ound leider nicht wieder, sondern überhaupt!

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 4. Feb 2010, 15:45
von Paulownia
Meine Allerwelts-Helleborus, ich glaube sie ist von Lidl oder so ;D

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 4. Feb 2010, 15:55
von Scilla
Schön Paulowina, und so viele Knospen. :DHier sind die niger ungefähr gleich weit wie bei dir.Dieser Sämling hier blüht zum ersten Mal. Oft haben Erstblüher aber auch nur ein oder zwei Stiele, kommt wohl auf Sorte, Standort usw. an.

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 4. Feb 2010, 15:57
von Paulownia
Und diese sind mir auch immer noch sehr willkommen, gerade bei diesen Schneemassen.Ich hoffe sie vermehren sich ordentlich.

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 4. Feb 2010, 15:58
von Paulownia
Scilla, Deine explodiert aber auch förmlich aus der Mitte herraus, super 8)

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 4. Feb 2010, 16:00
von Christina
Und diese sind mir auch immer noch sehr willkommen, gerade bei diesen Schneemassen.Ich hoffe sie vermehren sich ordentlich.
das tut sie sicherlich, hier ist alles voll davon :DScilla, deine Niger ist schön, die Meinige hat sich leider verabschiedet.

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 4. Feb 2010, 16:33
von Scilla
Ja, auch hier gab es schon viele niger-Leichen, leider. Manchen gefällt offenbar ihr Standort hier unter der Lärche.Es sind einige Sämlinge, die Mutterpflanze scheint sich verabschiedet zu haben.Die Nieswurze und argutifolius haben sich nach der langen Frostperiode wieder aufgerichtet.Eure Fotos mit den H.foetidus im Schnee sehen klasse aus. :)

Re:Helleborus 2010

Verfasst: 4. Feb 2010, 16:43
von zwerggarten
ashwood ist angeblich aufgrund von massig frühen bestellungen knapp (bzw. aus) mit gefüllten, gelben, neons und anemonen. ::) ihr gierschlundi! ;D

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 4. Feb 2010, 17:04
von Scilla
Also quasi alle wirklich schönen und interessanten Sorten :P :-\ Gierschlundi, wir? Niemals!! 8) ;D ;D