News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Glyzinen/Blauregen (Gelesen 141079 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
raiSCH
Beiträge: 7340
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Glyzinen/Blauregen

raiSCH » Antwort #330 am:

Starking007 hat geschrieben: 29. Sep 2021, 18:43
Bisher schneid ich immer die neuen, dünnen Triebe weg, bis auf 1-2 Augen/Blätter.
Wann ich Lust dazu habe.

Tantchen schneidet so, dass nie ein Zuwachs stattfinden kann.
Die blüht immer überreich!


Der verstorbene Otto Eisenhut in San Nazzaro empfahl einen jährlichen Rükschnitt auf 3-4 Augen. Meine blühen auch ohne Rückschnitt reichlich, jedoch noch nicht an den neuen Trieben des Vorjahrs.
Mona6464
Beiträge: 536
Registriert: 24. Jun 2018, 11:11

Re: Glyzinen/Blauregen

Mona6464 » Antwort #331 am:

Hab mir letztes Jahr bei einer Glyzinie einen Ableger gemopst, er fängt gerade an zu treiben. Will ihn als Bäumchen ziehen, zur Zeit wächst er in einem großen Kübel.
Dateianhänge
20220417_191108.jpg
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3473
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Glyzinen/Blauregen

Eckhard » Antwort #332 am:

Steckling oder selbst veredelt?
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4348
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Glyzinen/Blauregen

Lady Gaga » Antwort #333 am:

Die 3 Glyzinien sind erblüht, im Gegensatz zu den letzten Jahren endlich zufriedenstellend. Diesmal habe ich sehr auf den Schnitt geachtet, im Sommer und im Frühling nochmal stärker. Das dürfte wohl die Motivation für die Blüte sein. Ob ich auch gedüngt habe, kann ich mich leider nicht erinnern. :-\
Links der Pergola die noch nicht voll erblühte, weisse japan. Art.
Bild
.
Rechts von der Schaukel sieht man ein kleines Wunder, eine Glyzinie von einem Gärtner in Latio mitgenommen. Vor einigen Jahren schien sie abzusterben, war verschwunden und wuchs letztes Jahr wieder heran. Jetzt blüht sie sogar, Art unbekannt.
Bild
.
Die üppigste Art ist diese japan. mit besonders langen Blüten.
Bild


Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Glyzinen/Blauregen

Irisfool » Antwort #334 am:

Hier blüht nun eine weisse Wisteria mit dicken weissen Einzelblüten die herrlich duften, besonders abends( mach morgen mal ein Foto) Die Weisse am Pavillon mit den 50cm langen Blütenrispen braucht noch bis halb Mai, aber dann ist sie atembenehmend. ;) :D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Mona6464
Beiträge: 536
Registriert: 24. Jun 2018, 11:11

Re: Glyzinen/Blauregen

Mona6464 » Antwort #335 am:

Eckhard hat geschrieben: 1. Mai 2022, 20:38
Steckling oder selbst veredelt?


War ein Absenker. Hatte mir ein paar Triebe geschnitten in der Hoffnung das sie im Wasser Wurzeln bekommen, dabei hab ich gesehen das ein Trieb am Boden lag und schon Wurzeln gebildet hatte. Zum Glück denn die Stecklinge sind nichts geworden und die schöne Mutterpflanze ist leider entfernt worden.
Ist wohl ein japanischer Blauregen, welcher genau weiß ich leider nicht.
Hier ein Foto der Blüte von der Mutterpflanze im letzten Jahr.
Dateianhänge
20210529_204950.jpg
Mona6464
Beiträge: 536
Registriert: 24. Jun 2018, 11:11

Re: Glyzinen/Blauregen

Mona6464 » Antwort #336 am:

Hier nochmal die ganze Mutterpflanze.
Dateianhänge
20210529_204917.jpg
Benutzeravatar
Pink Passion
Beiträge: 7
Registriert: 7. Apr 2022, 16:50

Re: Glyzinen/Blauregen

Pink Passion » Antwort #337 am:

Mal ne Frage:
Muß ich mir bei einer auf andere Bäume übergreifenden Gylzine eingentlich Sorgen machen, daß sie diese Gehölze "abwürgen" könnte?

(Hintergrund der Frage: Ich hab eine Glyzine, welche es ganz toll findet, sich um die Äste angrenzender Bäume zu wickeln, wie sie es auch schon bei den Balken meines Laubengangs getan hat)
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Glyzinen/Blauregen

Irisfool » Antwort #338 am:

Wisteria brachybotris 'ShiroKapitan'
Dateianhänge
D7498.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Glyzinen/Blauregen

Irisfool » Antwort #339 am:

Duft , umwerfend 8)
Dateianhänge
D7499.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Glyzinen/Blauregen

Irisfool » Antwort #340 am:

:D
Dateianhänge
D7500.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4348
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Glyzinen/Blauregen

Lady Gaga » Antwort #341 am:

Herrlich!
Hier sind die Blüten jetzt auch voll offen. Der Duft ist hier auch umwerfend, er wirkt bis in den Nebengarten, ich finde nicht heraus, wonach das duftet. GG spricht von Vanille.?? Erinnert mich an ein Parfum mit besonderen Duft, das es vor rund 20 Jahren mal gegeben hat. Aber wie hieß das?
Die Blüten sind jetzt auch weit offen und werden oft von Holzbienen besucht.
.
Die zart lila Japanerin ist rund 4m breit, passt nie in ganzer Breite auf die Kamera.
Bild
.
Die weissen Blüten schaffe ich vor dem weissen Himmel nicht gut.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Glyzinen/Blauregen

Irisfool » Antwort #342 am:

So, da ist sie wieder 8) ;)
Dateianhänge
D7821.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Glyzinen/Blauregen

KaVa » Antwort #343 am:

Was für eine überbordende Schönheit! Da bekomme ich gleich Schnappatmung. :o
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4348
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Glyzinen/Blauregen

Lady Gaga » Antwort #344 am:

Aber bei dieser Glyzinie lohnt sich die Schnappatmung. ;D
Prächtig üppig und so lange Blüten. Ist das eine W. floribunda?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Antworten