Seite 23 von 36

Re:Astern 2010

Verfasst: 14. Okt 2010, 20:58
von Danilo
Aster ericoides 'Schneegitter' sei ein schrecklicher Wucherer, die Schneetanne sei das nicht, aber sie hätte einen etwas breiten Wuchs.
Hm, das widerspricht den Ergebnissen aus zwerggartens Nichtwuchernde-Astern-Thread.Meine 'Schneegitter' ex Sichtungsbestand wuchert (noch) nicht, obwohl sie nach Beschreibung sollte... Hat jemand gegenteilige Erfahrungen mit dem Ding gemacht? Irgendwo muß die Saga doch entstanden sein...

Re:Astern 2010

Verfasst: 14. Okt 2010, 21:05
von pearl
wieso Saga? Höchstens eine Verwechlung. Das, was bei meinem Lieblingsgärtner Schneegitter heißt wuchert und zwar wie wuchernde Astern es am liebsten tun, genau jetzt!

Re:Astern 2010

Verfasst: 14. Okt 2010, 21:07
von Danilo
wieso Saga? Höchstens eine Verwechlung. Das, was bei meinem Lieblingsgärtner Schneegitter heißt wuchert und zwar wie wuchernde Astern es am liebsten tun, genau jetzt!
Gibts sichtbare Bodentriebe wie bei den Glattblättern?

Re:Astern 2010

Verfasst: 14. Okt 2010, 21:09
von pearl
offensichtlich, was meinen Lieblingsgärtner zu der Vermutung veranlasste, dass es keine Myrtenaster sei, sondern irgendein Mischling. Wie so oft bei dieser hemmungslosen Gattung.

Re:Astern 2010

Verfasst: 14. Okt 2010, 21:09
von Staudo
Ich war gerade mit der Taschenlampe in den Mutterpflanzenbeständen. ::) Aster pilosus 'Schneegitter' wuchert wie blöd.

Re:Astern 2010

Verfasst: 14. Okt 2010, 21:16
von Danilo
Aster pilosus 'Schneegitter' wuchert wie blöd.
Die Staudensichtung führt sie in der Universum-Group bzw. als A. ericoides. Mein Exemplar sieht genauso aus wie die Exemplare in der Foersterzüchtungspflanzung auf der Potsdamer Freundschaftsinsel, die ebenfalls nicht wuchern, jedenfalls nicht erkennbar.Da gibt es wohl verschiedene Arten/Hybriden mit gleichem Sortennamen.

Re:Astern 2010

Verfasst: 14. Okt 2010, 21:18
von Staudo
Es gibt natürlich auch Verwechslungen und weil die Stauden der Freundschaftsinsel logischerweise bevorzugt aus einer Staudengärtnerei kommen ...

Re:Astern 2010

Verfasst: 14. Okt 2010, 21:23
von pearl
... sind das möglicherweise ja auch Schneetannen oder sowas und nicht schlechter möglicherweise. ;)

Re:Astern 2010

Verfasst: 14. Okt 2010, 21:23
von Danilo
Es gibt natürlich auch Verwechslungen und weil die Stauden der Freundschaftsinsel logischerweise bevorzugt aus einer Staudengärtnerei kommen ...
Schon klar, aber die Stauden von besagter Gärtnerei sind doch inzwischen sicher ebenfalls Abkömmlinge aus dem Sichtungssortiment? Oder Deine Mutterpflanzen in diesem Fall nicht? Unter A. pilosus wurde nur eine stark wuchernde Unterart gesichtet, aber keine Rede von einer 'Schneegitter'.

Re:Astern 2010

Verfasst: 14. Okt 2010, 21:26
von Staudo
Gut, bei den Astern sollten wir uns nicht an den Artennamen festbeißen. Mein Artikelstamm kennt sie eben als pilosus. Auf www.staudensichtung.de steht zu dieser Sorte
Bemerkung:sehr hohe Vitalität,Ausläufer bildend,gute Blattschmuckwirkung
Meine Pflanzen stammen direkt aus der Sichtung.

Re:Astern 2010

Verfasst: 14. Okt 2010, 21:28
von Danilo
... sind das möglicherweise ja auch Schneetannen oder sowas und nicht schlechter möglicherweise. ;)
Die ist ganz anders aufgebaut. Vom Habitus her ist eine Verwechslung mit 'Schneegitter' völlig abwegig.Mir kam das schon immer spanisch vor, daß mal von Wuchern gesprochen wird, mal wieder nicht. Das will ich jetzt genau wissen. ;)

Re:Astern 2010

Verfasst: 14. Okt 2010, 21:29
von Staudo
Das will ich jetzt genau wissen. ;)
Bitte:Die, die in der Sichtung als 'Schneegitter' bestimmt wurden, wuchern wie blöd.

Re:Astern 2010

Verfasst: 14. Okt 2010, 21:31
von Danilo
Wo bekomm ich die nun aber her? Ich hab die extra wegen der Wuchereigenschaft bestellt. >:(Belieferst Du auch Händler im Berliner Raum?

Re:Astern 2010

Verfasst: 14. Okt 2010, 21:32
von pearl
Danilo, meine Schneetanne ist breiter und Schneegitter - so wie ich sie gestern gesehen habe - ist ganz steil aufrecht. Wir erläuterten dann die Zugehörigkeit von Snow Flurry zu den Myrtenastern. Eine Prostratus Form, meiner Meinung nach.

Re:Astern 2010

Verfasst: 14. Okt 2010, 21:32
von Staudo
Foerster. ;D